Juni 17, 201114 j Wenn die nur nicht so lange Lieferzeiten hätten. Und nein, nix Kasperkram. Wenn man es ernst nimmt, dann werden mitunter darunter Anschlussleitungen für externe Antennen vertrieben. Na ja, Stoßdämpfer. Und ich bau jetzt Dämpfungsglieder vor die Richtantenne da die Reichweite zu groß ist, verrückte Welt . Aber was traga meinte weiß ich jetzt immer noch nicht. OBD2 per Bluetoothist ja nix neues, aber was hilft das für E85 oder die 5V für dieses komische Kistchen? Flemming
Juni 17, 201114 j Das komische Kästchen funkt von der OBD2 Buchse im Innenraum per Bluetooth zu dem Steuergerät im Motorraum, sehr spannende Lösung. Das Kästchen im Motorraum will 5V per Vorwiderstand.
Juni 17, 201114 j Schon klar, nicht die Lösung, die ich wählen würde, aber erst mal nicht weiter schwer zu verstehen wenn man die Verständnishemmschwelle der strangen Lösung überwunden hat. Dafür täte es z.B. ein USB-Spannungsadapter bzw. dessen Innenleben wohl besser als die Widerstandslösung. Aber "Aber was traga meinte weiß ich jetzt immer noch nicht. OBD2 per Bluetoothist ja nix neues, aber was hilft das für E85 oder die 5V für dieses komische Kistchen?" Flemming
Juni 18, 201114 j Ach deshalb sagt der nix Hauptsache das funzt besser als diese E85 Funke von Matze. Wobei das mit dem OBD per Funk auch böse schief gehen kann. Die Dinger sind (zumindest nicht alle) vor Vertauschung geschützt. Gab einen ziemlich laut fluchenden Mechanikus als sein Kollege am Nachbarwagen ihm etwas am der Klima testweise gefahren hat und er die Finger drin hatte. Geht wohl, wenn beide Dongel schon mal an einem Notebook waren. Aber wenn man alleine Schraubt, dann sollte das Egal sein. Nur während der Fahrt ein wenig putzig. Wenn ich so sehe, womit sich ein Handy sich so alles verbinden will. Fest eingebaute Freisprechanlagen sind da recht beliebt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.