Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Lesen fast aller Beiträge zu Klima hat leider nichts gebracht...

 

Die Lüftung liefert immer zu warme Luft.

Ob die Klima eingeschaltet ist oder nicht, die Lufttemp. bleibt bei ca. 30°, auch bei LOW.

Bei HI liefert sie ca.60°

Aussentemp. ca. 14°

 

Calibrierung hab ich schon durchgeführt. Motoren der Klappen laufen.

Kompressor schaltet zu.

Innenraumsensor läuft. Ob er auch funkt.? Denke schon.

 

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.

 

Hat jemand vielleicht eine Idee?

Danke

 

Grüsse

Moin,

 

Kühlmittelstand geprüft?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Innenraumsensor läuft. Ob er auch funkt.? Denke schon.
Wohl eher nicht. Einfach mal nachmessen. War meine ich auch ein 2,2kOhm-Sensor. Musst du mal suchen, hatte ich meine ich mal geschrieben als ich ihn zerlegt hatte. Wenn die Klappen laufen müsste selbst bei defekter Kühlfunktion noch Außenluft pur nach innen gelangen. Wenn draußen also nicht gerade 30°C sind, ...
  • Autor

Hallo

 

 

Müsste nicht bei LO wenigstens kühlere Luft einströhmen?

 

Grüsse

Wenn du voraussetzt, dass der Kompressorkühlkreis noch (ganz) OK ist, dann könnte man das so sehen. Aber das ist alles Glaskugel. Zieh den Sensor raus und miss nach. Wenn das nicht weiterführt, Handschuhfach raus und Seiteverkleidung des Mitteltunnels raus, nachsehen was die Klappen machen, ggf. auskuppeln und manuell betätigen.

Klappe von der Warmulftzufuhr könte defekt sein. hatte auch mal das selbe problem vor x jahren.

Respektive sie war nicht mehr angesteckt der motor lief für die ansteuerung aber die klappe war offen.

Putzig ist dann nur, dass er ja noch ein Verstellung beobachtet. Und normal sollte die Kalibierung die von Anschlag zu Anschlag fährt dies auch merken. Na ja, warten wir mal ab, was seine Nachforschungen ergeben.
  • Autor

hi

 

innentempsensor ist i.o., ich hab ihn gemessen ca. 10kohm

 

ich werde mal die klima befüllen lassen....mal sehn

 

mein latein ist am ende..

 

grüsse

hat wie gesagt mit grosser wahrschenlichkeit etwas mit dem Heizelement zu tun oder auf jeden fall in der region. Somit im Fussraum. :)
Nur wie? Der Heizungswärmetauscher ist immer vom Motorkühlmittel durchströmt, außer in der Tropen-Sonderversion auch im heißesten Sommer. Die Temperatur wird nur durch die Klappenstellung und die Verdampferleistung bestimmt. Außer da wäre bei dem Wagen ein elektrischer Zuheizer verbaut. Gibt es den bei dem Modell überhaupt? Da wäre es dann aber auch ein Problem der Ansteuerung. Für mich deutet es eher auf die Mischluftklappe hin, denn auch auf ECON bläst meiner nur gefilterte Außenluft in den Innenraum, ohne diese aufzuheizen.
  • Autor

hi

 

Mischluftklappe werde ich mal untersuchen.

 

 

Wie war das noch?

 

Handschuhfach und seitenverkleidung raus und dann werd ich sie wohl schon erahnen können...

 

Danke, ich meld mich

 

grüsse

Ja. Aufpassen auf das Kabel von der Leuchte im Handschuhfach. Irgendwo gibt es hier auch Bilder / Skizzen vom Luftkasten. Sonst halt Temp. Verstellen, dann solltest du sehen, welcher Hebel sich bewegt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.