Veröffentlicht Mai 20, 201114 j Werkstattleiter hat bei Abholung Wagen vom Service gemeint, dass die Wasserpumpe etwas angeschlagen aussieht und sich zum nächsten Service ein Ersatz ankündigt. Habe ich mal so gefressen - schliesslich ist der Wagen schon 7 Jahre alt, 114k km drauf. Zuhause habe ich sicherheitshalber mal die alten Rechnungen durchgesehen - und siehe da, die Wasserpumpe wurde im Okt. 09, also vor ca. 17 Monate erst ersetzt, beim km-Stand 103k. Das Ding sieht also nach 11'000km schon altersmüde aus? Werde natürlich mal nachfragen, ob da nicht noch Garantie (2 Jahre?) auf das damalige Neuteil greift....oder muss ich evt. warten, bis das Teil effektiv ausfällt (und die Garantie durch ist)? Cheers, Tino
Mai 20, 201114 j Hallo cbourbou, also ich würde auf den tisch hauen, und auf sofortigen austausch bestehen. In 17 monate bist du gerade mal 11.000 km gefahren. Das ist die strecke die ein durchschnittsfahrer in etwa 9 - 10 monate zurückleg. Wenn du pech hast. gibt das gute stück weit ab von dein zuhause den geist auf. Und dann wirds teuer. Und du streitest dich bis zum jüngsten tag wegen der kostenüberhanme mit deiner werkstatt herum. Nimm die zügel in der hand, und zeig deiner wrkstatt wo es langgeht. Du bist kein bittsteller. Gruss MV93
Juli 5, 201114 j Autor Hallo zusammen Wasserpumpe ersetzt und - obwohl Garantie abgelaufen - aufgrund äusserst geringem Durchhaltevermögen auf Garantie ausgetauscht. Bekam als Ersatzwagen ein aktuelles Cabi Aero - geht schon überzeugend ab! Cheers, Tino
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.