Veröffentlicht Mai 21, 201114 j Hallo, ich möchte mir ein Navi und "CD-Connect" (siehe unten) in meinem 9-3 I (2001) einbauen. Damit das auch bei nicht laufenden Zündung funktioniert, benötige ich die Info wo ich eine Klemme/Leitung für die Zündschloßstellung "OFF" finde. Habe gerade das Handschufach ausgebaut und das Entfernen der Seitenverkleidung der Mittelkonsole im Beifahrerfußraum in nun auch einfach. Es wäre wunderbar, wenn Ihr einen Tipp für mich hättet, wenn es in diesem Bereich eine Möglichkeit zum Anschluß gibt. Anm.: Hab's bisher am Zigarettenanzünder angeklemmt, aber der bekommt nur Stom über die Stellung "ON". Die gleiche Ltg. ist auch hinten am Radio (Pin 2). Zünschluß: ---------- LOCK = alles aus OFF = ? ON = Zündung ST = Anlasser OFF: Gear lever is not locked (manual transmission). Automatic transmission: gear lever is locked until brake pedal is depressed. CD-Connect: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/47408-aux-fuer-saab-9-3-bj-98-03-und-saab-9-5-bj-98-05-gefunden-juhu.html http://www.saabaux.com Schon im Voraus herzlichen Dank für die Antworten!
Mai 21, 201114 j Hi Klemme X ?! Beim 902 hängen da u.a. Parklicht (F29 & F30), Nebelrücklicht (F30) und auch eine blaue Leitung zum Radio (F11, 7,5) dran. Falls es letztere beim 931 auch noch gibt sollte es doch für dich tun, oder? Der WIS-Schaltplan ist nicht so dolle in die Richtung zu lesen. Klemme X gibt es danach noch, aber keinen Plan, der zeigt, was da alles dranhängt. Bis auf eine 2,5mm² GN/RD Leitung zu Anschluss 1 (X) vom Hauptlichtschalter finde ich gerade nix. Flemming
Mai 21, 201114 j Das rot/grüne Kabel am Lichtschalter ist an der Funktion, die du suchst am nächsten dran. Eine direkte OFF-Klemme gibt es nicht, das Originalradion bekommt die Info über den CAN-Bus. Alternative wäre ein CAN-Bus Adapter z.B. von Dietz.
Mai 23, 201114 j Autor Vielen Dank an "Flemming" und "gghh" !! Ihr habt mir sehr geholfen. Eure Tipps: - Klemme X - eine 2,5mm² GN/RD Leitung zu Anschluss 1 (X) vom Hauptlichtschalter - Das rot/grüne Kabel am Lichtschalter ist an der Funktion, die du suchst am nächsten dran. Genau, es ist das Kabel rot/grün (2,5mm²) am Lichtschalter. rt/gn gibt's aber 2x dort! Es ist das Kabel ganz oben. Hab's getestet. Hier meine Plan: [ATTACH]54935.vB[/ATTACH] Geholfen hat mir auch dieses Bild aus dem Forum: [ATTACH]54934.vB[/ATTACH] Mir war zuerst schon ziemlich mulmig, diese fette Leitung anzuzapfen. Ich habe nun eine neu Ltg. vom Lichtschalter zur Mittelkonsole gezogen und noch eine Sicherung in die Ltg. integriert. (sicher ist sicher). Funzt nun wunderbar! Nach einer Fahrt und dann beim Parken bei ausgeschalteter Zündung laufen die Geräte weiterhin! Wenn ich mich noch vage an früher erinnere, dann hieß die diese Stellung am Zündschloss "Radio", oder? Zur Info: eine blaue Leitung zum Radio gibt es bei mir nicht (für Strom/Spg.).
Mai 24, 201114 j Danke für die Rückmeldung. Mir war zuerst schon ziemlich mulmig, diese fette Leitung anzuzapfen. Ich habe nun eine neu Ltg. vom Lichtschalter zur Mittelkonsole gezogen und noch eine Sicherung in die Ltg. integriert. (sicher ist sicher).Ja, darum hatte ich den Querschnitt auch gleich dazugeschrieben. Das mit der Sicherung ist absolut richtig und bei jeder Reduzierung des Leitungsquerschnittes vorgeschrieben (nicht nur im Auto). Eine Leitung darf maximal mit der Strombelasbarkeit des geringsten Querschnittes abgesichert sein, und zwar vor der Leitung! dann viel Spaß beim Musikhören. Flemming
August 6, 201113 j wäre nicht auch eine direkte leitung mit dauerplus möglich? ... oder würde das die batterie leer ziehe? ... bei mir im 9.5er liegt noch die telefonvorbereitung und da würde ich dann einfach dauerplus anklemmen
August 6, 201113 j macht die Batterie alle. radio hören wenn der motor aus ist macht halt die batterie alle - egal, über welche klemme. wenn man aber dafür die zündung einschalten muß, ist die batterie bestimmt eher leer, oder ? also ich habe schon -zig autos gehabt, bei denen das radio an dauerplus hing und nur per zündungsplus eingeschaltet wurde, keine probleme !
August 6, 201113 j Ja, das ist dann aber auch dafür konstruiert und braucht nur noch minimal Strom um die Senderspeicher am Leben zu halten. Wenn das Navi und "CD-Connect" solch eine Schaltung aufweisen, dann ginge das. Nur tut es das sicher nicht auf dem originalen Weg des 9-3 per CAN-Bus. So oder so muss also ein geschaltetes Signal her. Wenn gar nichts hilft, dann könnte man dem Radio ein Relais spedieren das man mit einer internen Spannung schaltet, die nur aktiv ist, wenn das Radio an ist. Beleuchtungen bieten sich z.B. für so was an. Oder der Automatik-Antennenausgang bei Radios die den nicht nur bei Radio-Empfang setzen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.