Veröffentlicht 1. Juni 201114 j Hallo zusammen, hab trotz Forumsuche leider nicht die passenden Antworten gefunden. Und zwar: Ich hab einen 9-5 3,0 Tid, Modelljahr 2002, Kilometerstand 190.000. lt. meiner Werkstatt sollte man bei rund 180.000 den Zahnriemen inkl Rollen, etc. wechseln. Kostenpunkt für das Zahnriemenset ca 500,- plus 3-4 Std Arbeit. Meine Fragen dazu: - kann mir jemand die Teilenummer für das Zahnriemenset oder dessen Inhalt sagen? - was sagt ihr zur Preisgestaltung bzw Arbeitsaufwand? - gibts vl irgendwo eine Anleitung für diesen Wechsel? Vielen Dank für eure Antworten, hoffe jemand kann mir helfen!
1. Juni 201114 j SKF VKMA05230 Conti Tech CT1079K1 der Conti Satz kostet 210,- incl. Mwst.......bei mir.....
2. Juni 201114 j Autor Danke für die schnelle Antwort! Wenn das hier ( http://www.mister-autoteile.de/de/zahnriemensatz/contitech-ct1079k1_g307_a031CT1079K1.html ) der selbe Satz ist, find ich die 500,-, die meine Werkstatt haben will schon sehr happig...um nicht zu sagen, unverschämt. danke
2. Juni 201114 j Naja 500€ für nen Riemenwechsel beim V6 is schon angebracht...weil is ja ungemein mehr arbeit. Für nen normalen 4 Zylinder bezahlst ja schnon kanppe 300 €,
2. Juni 201114 j Autor Die 500,- sind rein fürs Material, Arbeit kostet dann eh noch mal 3-4 x 85,- Ich denk mir mal, ein Mechaniker soll in erster Linie für seine Arbeit bezahlt werden, und nicht fürs Material. Zumindest nicht mit einer Spanne von mehr als 100% oder noch mehr....zahl ja auch nicht 20,- fürn Liter Fass-Öl...
2. Juni 201114 j Aso ja gut aus dem Blickwinkel gesehen würde ich mir ne andere Werkstatt suchen ;) Oder ihn zumindest Fragen wie er auf diesen Utopischen Preis kommt...
2. Juni 201114 j Autor Also ich bin eh auf der Suche nach einem guten Schrauber....weiß jemand einen in Oberösterreich (Wels-Linz)? :-) Dann hätte ich auch noch eine kleine Frage bzgl Teilenummer: beim 3,0 Tid gibt ja 2 verschiedene Luftfilter, welche Nummer hat bitte der der neueren Baujahre? Mein 2002er wurde nämlich auf den neuen Filter umgerüstet, und jetzt weiß ich nimmer welcher welche Abmessungen/Nummer hat^^ Danke sehr!
2. Juni 201114 j (Vielen Dank übrigens, dass hier so nett geantwortet wird auf die DIREKTE Frage zum KONKRETEN Problem, und nicht gleich wieder mit "Was zahlst Du Dummi auch noch so viel Geld für diesen Wagen..." auf den Fahrer eingedroschen wird!)
3. Juni 201114 j Autor (Vielen Dank übrigens, dass hier so nett geantwortet wird auf die DIREKTE Frage zum KONKRETEN Problem, und nicht gleich wieder mit "Was zahlst Du Dummi auch noch so viel Geld für diesen Wagen..." auf den Fahrer eingedroschen wird!) Ja, definitiv eine feine Sache,...zumal es tatsächlich 3,0er gibt, die keine Probleme machen... ;-)
5. Juni 201114 j Autor Hallo, Ich hätte dann noch eine andere frage, wie siehts beim 9-5er mit dem getriebeöl aus? Sollte man bei 190000km doch mal tauschen, oder was meint ihr? (Beim 5 gang schalter) Welches öl brauch ich da, und is der wechsel kompliziert? Gibts wo eine anleitung? Vielen dank!
5. Juni 201114 j Naja eigetlich ist das Getriebe wartungfrei...aber ein wechsel kann immer nicht schaden ;) ich denke mal das es Dexron II oder III sein wird...brauchst (laut handbuch) knappe 2l...wechsel is beim getriebe immer etwas komplizierter weil der einfüllstutzen recht bescheiden gelegen ist...lass es lieber in ner Werkstatt machen...die haben die passenden einfüllstutzen dafür.
6. Juni 201114 j Also ich bin eh auf der Suche nach einem guten Schrauber....weiß jemand einen in Oberösterreich (Wels-Linz)? :-) bist Du schon mal bei der SAAB-Werkstatt in Schnittering gewesen ?
6. Juni 201114 j Autor bist Du schon mal bei der SAAB-Werkstatt in Schnittering gewesen ? ------------
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.