Veröffentlicht Juni 5, 201114 j Grüß euch, Ich habe letzte Woche einen neuen Klimakompressor und neuen Antriebsstrang (Riemen) für meinen 9-3 (BJ2002) eingebaut bekommen. Weiters wurde das Kühlmittel wieder ganz aufgefüllt. Noch in der Werkstatt Klima ausprobiert. Funktionierte alles bestens! Doch nun habe ich leider ein Problem: Auto stand paar Tage am Parkplatz. Gestern wieder eine Fahrt unternommen und siehe da, die ACC funktionierte leider nicht. Gebläse ging auf höchster Stufe, kam aber nur warme Luft raus! Klima habe ich neu kalibriert, kam auch keine Fehlermeldung. Ich fuhr zur Seite und startete Wagen neu. Anscheinend schaltet sich der Klimakompressor nach einigen Sekunden wieder aus! (hört man ja das typische Geräusch aus dem Motorraum) Was könnte da das Problem sein? Bitte um HILFE! Schwitze bei der Hitze wie ein Schw... DANKE!
Juni 5, 201114 j Autor An den Sicherungen wird es wohl nicht liegen, oder? Denn dann hätte ja die ACC in der Werkstatt auch nicht funktioniert? Soll ich die ACC-Sicherungen erneuern?
Juni 5, 201114 j Wenn du Spaß dran hast, kannst du auch die Sicherungen erneuern. Wenn du nicht schwitzen willst, lässt du den Kühlmittelstand der Klima prüfen.
Juni 5, 201114 j ich denke mal fast du solltest jetzt Kontrastmittel in den Klimakreislauf geben und dann mal den ganzen Kreislauf auf Undichtigkeiten checken lassen... es muss nicht immer nur der Kompressor undicht sein...
Juni 5, 201114 j Schau doch mal von oben auf den Klimatrockner. Der hat ein "Guckloch" - siehst du da das grünlich eingefärbte Kältemittel? Siehst du an den Anschlüssen des Klimatrockners ausgetretene grüne bzw. textmarkergelbe Lack-Indikatorfarbe? Und wenn du von oben auf den Klimakompressor (rechte Seite, dort wo der Flansch verschraubt ist) schaust, ist da etwas zu sehen?
Juni 6, 201114 j Autor Wo finde ich den Klimatrockner (Guckloch) im Motorraum??? Auf der linken Seite (wenn ich vor dem Motorraum stehe) sehe ich den Klimakompressor.
Juni 6, 201114 j Kühlergrill abmontieren, der ist ja nur geklipst. Dan siehst du ihn gleich rechts resp. Scheinwerfer Fahrerseite. Sicherung von der Klimaanlage ist im Motorraum und die brennt eigentlich auch meistens durch wen der kompressor abliegt somit sollte die neu sein.
Juni 6, 201114 j Autor Schau doch mal von oben auf den Klimatrockner. Der hat ein "Guckloch" - siehst du da das grünlich eingefärbte Kältemittel? Ich sehe das Guckloch, grünliche Flüssigkeit kann man aber nicht sehen. Sieh eher dunkel aus! Siehst du an den Anschlüssen des Klimatrockners ausgetretene grüne bzw. textmarkergelbe Lack-Indikatorfarbe? Nein, da ist nichts zu sehen! Und wenn du von oben auf den Klimakompressor (rechte Seite, dort wo der Flansch verschraubt ist) schaust, ist da etwas zu sehen? Hier ist auch nichts zu sehen...
Juni 6, 201114 j Werkstatt fragen, ob schon Indikator drin ist, wenn ja, UV-Lampe und suchen, sonst selbigen einfüllen und danach suchen. Flemming
Juni 13, 201114 j Autor So, nun funktioniert die ACC wieder einwandfrei. War in der Werkstatt. Klima war dicht. Die Ursache war ein defekter Klimatrockner!
Juni 13, 201114 j Huch? Was kann an denen denn kaputt gehen außer dass sie undicht sind oder gesättigt sind, was aber erst mal keine Einfluss auf die Funktion hat, nur auf die Lebendsdauer?
Juni 13, 201114 j Der Trockner sollte bei jedem Öffnen der Klimaanlage grundsätzlich erneuert werden, genauso wie bei einem Kompressorschaden die gesamte Anlage VOR Einbau des neuen Kompressors gespült werden sollte !
Juni 13, 201114 j Ja sicher, weil sich der Trockner recht schnell sättigt wenn an Umgebungsluft ist. Und wenn man nicht gerade die Muße hat ihn ausreichend lange teif genug zu evakuieren, dann sollte er neu um eindringende Feuchtigkeit aufnehmen zu können. Und nach einen Kühlmittelseitig defekten Kompressor auch des Filters wegen. Nur was kann an dem Ding kaputt gehen so dass die Klima nicht mehr tut? Zumal die Anlage ja nach der Reparatur erst wieder lief. Da müsste ja schon bei der Raparatur so viel Dreck in den Kreislauf gekommen sein, dass es den Filter im Trockner zugesetzt hat. Na ja, die Dinger gibt es ja günstig, Problem ist nur das Tauschen. Ohne passende Gerätschaft geht da ja bei den meisten Wagen nix.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.