Veröffentlicht Juni 9, 201114 j hallo, ich bin gerade mit meinem 9.3er in der toskana unterwegs. auf einer der vielen unebenen, steilen schotterstrassen wurde ich von einem unangenehmen geräusch geschockt. beim check des unterbodens fiel auf, dass die auspuffanlage, im speziellen das flexrohr etwas locker sitzt und ich an der stelle wohl etwas aufgesessen habe. morgen wollen wir ca. 900km zurück nach hause fahren. meint ihr ich kann die heimreise unbesorgt antreten, oder sollte ich versuchen auf der weiten strecke irgendwo einen saab-partner zu finden? vielen dank u. beste grüße aus der toskana, dominik
Juni 9, 201114 j Hallo Dodostar, so wie Du Deinen italienischen Aufsetzer schilderst, scheint nichts wirklich schlimmes passiert zu sein. So lange nur der Auspuff betroffen ist und jetzt das Flexrohr etwas locker sitzt, würde ich mir da gar keinen Kopp drum machen. Du hast nichts davon geschrieben, ob der Auspuff seitdem dröhnt, also irgendwo leck ist. Wer weiss, vielleicht war das Flexrohr sogar vorher schon etwas locker. Abgesehen davon: Auch mit einem lecken Auspuff fährt es sich ganz hervorragend. Ich schätze, weltweit fahren 30% aller Autos mit irgendwie kaputtem Auspuff herum (wenn sie denn überhaupt einen haben!). Also tritt mal ganz beruhigt die Heimreise an. Zuhause in Wien kommt der gute Saab dann auf die Hebebühne zum checken und ggf. zum flicken. Ich wünsche Dir/Euch eine ganz entspannte Heimreise ! Grüssli, Schwedenrakete
Juni 10, 201114 j Willkommen im Forum und künftig im schönen Wien darauf achten, nicht mehr irgendwo aufzusetzen
Juni 10, 201114 j Was ich immer sage: Ein bisserl mehr Bodenfreiheit könnte nicht schaden - praktisch, optisch und überhaupt. ;-) @ dodostar: Ich schliesse mich Schwedenraketes Meinung vollinhaltlich an. Gute Heimfahrt! Der Schwedenkönig
Juni 10, 201114 j Oder wenn es dich beruhigt kanst du ja auch noch zu einem italiänischen Automechaniker fahren der dir das provisorisch fixiert oder soger beheben kann. Für das braucht man keine Saab garage. Gute Heimreise und willkommen im Forum
Juni 10, 201114 j Autor hallo Euch alllen hilfsbereiten antwortern! vielen dank für die netten und beruhigenden antwort! und das willkommen-heißen.... soweit ich beobachtet habe leckt nichts u. das lockere gestänge (auf höhe vorderreifen) lässt sich etwas bewegen, aber wackelt jetzt nicht extrem. ich werde nach hoffentlich guter ankunft berichten! pickerl aka tüv ist ohnehin dann auch fällig..... lg, dominik
Juni 10, 201114 j Nach deiner ankunft in Wien könntest du natürlich auch noch fotos von deiner Saabine reinstellen! :) Damit wir die schönheit mal sehen! :)
Juni 10, 201114 j Wenn wirklich nur der Auspuff betroffen ist war, dann gibt es nur zwei Gefahren: Bricht wärend der Fahr und fällt runter oder heiße Abgase drücken gegen den Wagenboden. Ich würde entweder wie von saab900s schon empfohlen lokal auf eine Bühne farehnum kurz drunter zu schauen oder mit eine Stelle mit einer Rampe, hohem Borstein, etc. suchen, so dass man selber kurz drunter rutschen kann. Nur nicht dabei noch mal aufsetzen oder die Beine abfahren lassen. Und dann mal sehen ob die Haltegummis noch alle heil sind und ggf. ob er nach oben abbläst. Gue Fahrt Flemming
Juni 11, 201114 j Autor hallo aus dem sonnigen wien! haben die knappen 1000km gut überstanden :) wie von Euch angeraten, waren wir bei einem super mechaniker auf der hebebühne. schnell haben die salzstreuungen der österreichischen straßenmeisterei für verwunderung gesorgt, weil doch mehr rost auf dem unterboden der saabine war als bei einem fiat panda aus den 80er jahren ;) die dachten ich würde im meer spazieren fahren, weil gesalzene straßen dort unten eher unbekannt und wohl auch unnötig sind ;) jedenfalls hatte sich beim aufsetzer wohl nur die verrostete halterungsspange gelöst und war schnell wieder fixiert. außerdem wurde noch ein 10cm langer nagel, den wir uns auf der holprigen steinstrassen eingetreten hatten auch aus dem vorderreifen gezogen und geflickt. die 30minütige operation hat dann satt €15,- gekostet und wir konnten die heimfahrt beruhigt bestreiten. am DI kommt er dann betreuer seines vertrauen. danke für Eure unterstützung!! schönes wochenende u. lg, dodostar
Juni 11, 201114 j Hi na, spätestens wegen dem Nagel hat sich der Pit Stop aber gelohnt. Vielen Dank für die Rückmeldung und bis demnächst in diesem Theater?? CU Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.