Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

bei mir ist grade die Airbag Warnleuchte während der Fahrt angegangen und dann wieder aus. Nach ca 5 km fing sie dann an, ca alle 30 sec. mal aufzuleuchten und dann wieder auszugehen. Jedesmal begleitet von einem ping Geräusch ( das typische nicht angegurtet Signal ). Es leuchtete auch ganz kurz was im Display auf, war aber so schnell wieder weg das ich es nicht lesen konnte.

 

wassn das fürn sch....

 

 

 

mein Saab ist ein 2008er Saab 95 Aero Hirsch Handschalter

 

mfg Ich

Fehler im Airbagsystem, möglicherweise Kabelwicklung in der Lenksäule.

 

System mit Tech2 prüfen lassen.

War bei meinem auch so. Schadhafte Kabelwicklung in der Lenksäule, festgestellt nach Diagnose via Tech2.
  • Autor
war der Spaß den teuer ???
Ist schon ein Weilchen her, ich glaube zwischen 150 und 200€ bei unserem FSH
  • 4 Jahre später...

HI,

 

jo, das lustige Airbaglämpchen ging bei mir heute auch an, um dann gleich wieder auszugehen. Kabelwicklung an der Lenksäule? 200 Euro?

Das muss man doch selbst machen können?

Weiß jemand, was genau dort das Problem ist?

 

danke,

M

Bei mir ist es der Kontakt im Beifahrer-Sitz der immer mal wieder muckt. Manchmal, wenn ich mit Mitfahrer unterwegs bin, kommt das "Bing" und die Airbag-Kontrolle leuchte (hat auch etwas gedauert bevor man diese Fehler-Kombination herausfindet :rolleyes:).

 

Meine Idee war, den Kontakt zu wechseln, aber die Saab-Werkstatt sagte, das ist kein Kontakt, sondern mehr oder weniger die Drähte der Sitzheizung (oder so ähnlich) die durch Verschieben dann eine Sitzbelegung erkennen. Ein Airbag Steuergerät Tausch hat nix gebracht, es ist wohl der Kabelstrang, der zum Beifahrer-Sitz geht, da ist wahrscheinlich ein Kabelbruch drin. Würde heißen, Kabel aufteilen und neu verlöten :frown:. Abhilfe schaffte bei mir den Beifahrer-Sitz maximal nach vorne und hinten zu verstellen, jetzt ist erst mal wieder Ruhe. Ist natürlich keine dauerhafte Lösung...

Na das ist ja noch besser :-) Oh Gott.

Gut, aber was hat der belegte Beifahrersitz mit dem Airbag zu tun? Soll das heissen,d as Auto würde den Beifahrer-Airbag nur dann auslösen, wenn dort jemand sitzt?

Warum sonst, sollten diese Sensoren zueinander in verbindung stehen?

Wo läuft dort denn ein Kabel?

 

Und - diese Wickelspule an der Lenksäule, wovon hier die Rede war, ist das der Schleifring samt kabel, wie mans auch vom 9000er kennt?

 

Sowas:

http://www.ebay.de/itm/Airbagschleifring-Lenkwinkelsensor-Saab-9-5-YS3E-9-3-900-5011705-/291491072995?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43de38cbe3

 

danke euch,

M

  • 2 Monate später...

Hallo zusammen,

 

wollte nochmal die Wissenden fragen, wieman da nun am besten rangeht. Bei mir ist seit gestern im 30 Sekunden Takt die Airbaglampe an mit einem nervenden "Ding-Dong". Sobald das Lämpchen ausgeht, geht es SOFORT wieder an ( mit Ding Dong).

Laut Fehlerspeicher ist es der "2. Kreis der Wickelspule...". Leider konnte der Kollege diesen nicht löschen. Er ließ sich nicht löschen.

Was genau wäre denn jetzt das richtige Vorgehen? Wie heisst das Teil,das dafür verantwortlich ist? Haben das die üblichen Verdächtigen auf Lager?

 

danke euch sehr,

Markus

 

ps: Kann man temporär zumindest das Piepsen abschalten? Oder ne Sicherung ziehen?

Bearbeitet von marqus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.