Veröffentlicht Juni 14, 201114 j Werte Saab-gemeinde. Heute kleiner Schocker: Ich baue gerade eine ICOM JTG Flüssiggasanlage in meinen 9-5 MY2000. Tolle Anlage, auf die Pumpe habe ich sogar lebenslange Garantie. Heute wurde der Saab-Bosch-Injektor (der original verbaute) vermessen. Da gibts ein entsprechenden Prüfstand. Dann werden die zukünftigen Gas-Injektoren gemessen, die sich, in Verbindung mit 25 verschiedenen Kalibratoren, auf einen 25% höheren Wert einstellen lassen. Beispiel: Saab-Injektor : 188ml (Wert bei ca. 3bar für 30Sek. nicht festnageln!) Der Gas-Injektor muss dann 235ml bringen. Tja, aber der größere Injektor (es gibt 2 Arten) mit dem größten Kalibrator schafft nur 195ml! "Das kriegen wir hin" sagte der ICOM Fachmann. Er sagt, dass die restliche Menge durch eine Pumpendruck Erhöhung zu holen wäre. Naja, und so kam mir der Gedanke einer Lambda-Kontrolle. Es gibt Lambdameter (Zusatzinstrumente) mit akustischer Magerlaufwarnung. Gibt es Erfahrungen Eurerseits über Lambda-Anzeigen für Sprungsonde? Sinnvoll /-los? Danke für Eure Antworten. Gruß Ben
Juni 21, 201114 j Arme Pumpe. Gibt auch Leute die sozusagen per Zentraleinspritzung die fehlende Menge zuführen. Nun denn. Als Überwachung reicht es ja hochohmig zu überwachen ob die Lambdaspannung über eine längere Zeit unter einen bestimmten Wert fällt (<0,4V), dann digitale Warnmeldung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.