Zum Inhalt springen

Was schadet dem Polyriemen / Keilriemen? Wie erhöht sich der "Verschleiß"?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

gestern Abend sind mir 2 Rillen des Polyriemens abgeflogen? So wie es aussieht, ist er gesprungen bzw. es kam zu Versatz, sodass er am Motor rieb und sich eben abschälte. Das tolle ist, dass er angeblich vor nicht allzu langer zeit (vom Vorbesitzer) getauscht worden sein sollte. Daher folgende Fragen: Gibt es Schwachstellen an den Wellen der geführten Aggregate, die zu einer Unwucht/Schiefstellung führen und somit dem Riemen aus der Bahn werfen und es zum Riss kommt?

Und in wie fern kann man die Lebensdauer des Riemens beeinflussen? Wird der stärker gefordert wenn man straffer fährt oder hat das keine Auswirkungen?

 

Danke euch sehr,

Markus

Schau mal in den fast inhaltsgleichen Beitrag hier rein.
  • Autor

Jupp, eben seh ichs. da hat der Kollege wohl zufällig gerade ähnliche Probleme. Ok, dann häng ich mich mal da dran bzw. schau mal, was der Josef da so schreibt :-.)

 

danke euch

Dann wird der hier mal dicht gemacht....und später gelöscht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.