Veröffentlicht Juni 21, 201114 j Hab ein Wunder, habe meine Klima überprüfen und befüllen lassen. 2 Tage auch oki. Dann kam nix mehr an kalter Luft. Wieder hin und die selbe Prozedur wieder. Alles dicht und neu befühlt. Nach 3 Tagen wieder nix mehr. Kein Qualm oder Fischgeruch im inneren. Hat jemand eine Idee wohin sich das Freon verflüchtigt, denn auch sieht man nirgendwo das Kontrastmittel. Für Ideen bin ich dankbar. Gruß aus Stolberg
Juni 21, 201114 j Vielleicht tropft es direkt aus einer der zwei Leitungen unten am Kühler. Dort lief es bei mir auch raus. Direkt auf die Straße :/
Juni 21, 201114 j Für Ideen bin ich dankbar. Kältemittel sollte beim Befüller der Anlage mit Kontrastmittel angereichert werden (sein). Deine Anlage wird ein Leck haben, durch dass das Kältemittel wieder entweicht. Mittels UV-Lampe wird sichtbar, wo Kältemittel entweicht.......... Grüße aus BI - Thomas
Juni 21, 201114 j Ob er das mit "auch sieht man nirgendwo das Kontrastmittel" meinte? Wo läuft das Zeug hin, wenn der Verdampfer undicht ist? Lüftungskasten und dann durch den Kondenswasserablaufschlauch? Und siehe Glinzo, ob bei dem Sauwetter da noch was übrig bleibt? Wenn sich das so schnell verflüchtig, dann sollte dass aber schon in der Werkstatt nach einigen Minuten/wenigen Stunden sichtbar werden.
Juni 21, 201114 j Autor Unterdruckprüfung ergab, dass alles dicht sei.... ich habe da schon mal die Befüllungsventile im Verdacht -> kann das sein?
Juni 21, 201114 j Ja, kann. Davon mal abgesehen kann aber ein System auch auf Unterdruck dicht sein, aber auf Überdruck nicht. Zum einen das Füllventil, denn das wird ja nicht mitgetestet, da sitzt ja das Gerät dran, zum anderen verhalten sich auch Dichtungen mit Pech so. Aber Füllventil sollte sich mit UV auch feststellen lassen.
Juni 21, 201114 j Autor hab gerade meinen SAABisten mal angerufen und der meinte, dass man mal mit Überdruck probieren sollte. Werde euch auf dem Laufenden halten..... Gruß aus Stolberg und Danke vorerst
Juli 19, 201113 j Autor so nun nach langen hin und her.... nach der Stickstoffprüfung wurde nun eine defekte quetschung am hochdruckschlauch unten hinter dem Kühler festgestellt -> oha gefunden. der nette BOSCH Dienst meinte dann -> Reparatur €700, weil man den ganzen Vorderbau abschrauben muß -> weiß zwar net wie der drauf kommt, aber seis drum.... Orginalleitung bei SAAB €284,64 -> krieg die Krise Leitung bei Skandix € 107 -> hört sich doch schon anders an fast neue beim SAAB Schrauber €30 -> einpacken mitnehmen Einbau (allerdings nur den linken Scheinwerfer und Bilnker) mit Befüllen €100 Hoffendlich hab ich jetzt erst mal Ruhe Gruß aus Stolberg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.