Zum Inhalt springen

Mal wieder was von der Front in Stuttgart

Empfohlene Antworten

  • Autor
[quote name='aero73']In #1 ist der Link auf youtube schon zweimal enthalten, der in #17 nochmal wiederholt wird.[/QUOTE] Auwei, shit, ups, ultrapeinlich, Du hast völlig recht, aber warum fällt das erst jetzt jemandem auf dass im Eingangspost ein Link doppelt war, damit fehlt ja der wichtigste: [URL]http://youtu.be/a95XOs328BQ[/URL]
  • Antworten 637
  • Ansichten 47k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='saabwilliger']Auwei, shit, ups, ultrapeinlich, Du hast völlig recht, aber warum fällt das erst jetzt jemandem auf dass im Eingangspost ein Link doppelt war, damit fehlt ja der wichtigste: [URL]http://youtu.be/a95XOs328BQ[/URL][/QUOTE] Und dafür soll ich mich bei der Tube anmelden? Wo doch alles nachverfolgt und geahndet wird. Nein, ich hinterließe nur unnötige Spuren im Netz.:cool:
  • Autor
[quote name='aero73']Und dafür soll ich mich bei der Tube anmelden? Wo doch alles nachverfolgt und geahndet wird. Nein, ich hinterließe nur unnötige Spuren im Netz.:cool:[/QUOTE] Dafür kann ich nichts, bis heute Mittag war das noch unzensiert zu sehen, hat aber vermutlich gewissen "Kräften" nicht in den Kram gepasst? Komisch finde ich aber schon, dass Du Dich hier so derart über Politik- und Polizei-Bashing aufregst und das gar aus dem Forum verbannen willst, zugleich dann aber Angst hast, als unbescholtener Bürger beim Ansehen von Polizei-Lügen-Beweisvideos ermittelt und registriert werden zu können? Wie passt das denn zusammen?
  • Autor
[quote name='zweiundvierzig']kann der Link nicht öffentlich gepostet werden?[/QUOTE] Ich denke mir, eine PN tut ja nicht weh und möchte ansonsten ein Automobil-Forum auch im Off-Topic-Bereich nicht unbegrenzt ausufern lassen, besonders nicht mit politischen Themen die schon ein dreiviertel Jahr zurück liegen. Ich seh das so: bekomm ich mehr als 10 Anfragen dazu klopf in die Links hier rein, sind es weniger genügt das auch per PN und muss man hier nichts aufdrängen was kaum einen interessiert. Wie gesagt, politisches in unpolitischen Foren bin ich jetzt nicht so ein Freund von, außer knallharten, von mir unkommentierten Fakten wie dieser Thread hier.
[quote name='saabwilliger']Dafür kann ich nichts, bis heute Mittag war das noch unzensiert zu sehen, hat aber vermutlich gewissen "Kräften" nicht in den Kram gepasst? Komisch finde ich aber schon, dass Du Dich hier so derart über Politik- und Polizei-Bashing aufregst und das gar aus dem Forum verbannen willst, zugleich dann aber Angst hast, als unbescholtener Bürger beim Ansehen von Polizei-Lügen-Beweisvideos ermittelt und registriert werden zu können? Wie passt das denn zusammen?[/QUOTE] 1) Es fehlt ein Ironie-Smiley (bei meinem Post) 2) Ich war das nicht mit dem Polizei- und Politiker-Bashing, bin aber der gleichen Meinung 3) Es ist ja geradezu ein Treppenwitz, wenn man dafür "angefahren" wird sich nicht bei der Tube zu registrieren, wenn einer der eifrigsten Gegenposter JR ist, der bekanntermaßen nichtmal einen Fernseher hat (laut meinen bisherigen Erkenntnissen auch keine deutsche Steuernummer und Wohnsitz?). Ich bin gerne bereit, sofern vonnöten, meine Fingerabdrücke und meine DNA in einer gesicherten Datenbank (leider ist dieser Begriff wahrscheinlich schon ein Widerspruch in sich) zu hinterlegen. Genau diese Unsicherheit hält mich davon ab, mich in Datenbanken wie der Tube oder dem Gesicht zu registrieren.
@saabwilliger: Nimmst du mich in deinen PN-Verteiler auf? Danke.
  • Autor
So, nu mach mer den Sack zu: [URL]http://www.kontextwochenzeitung.de/newsartikel/2011/06/verletzt/#c1742[/URL] jetzt sind die Lügen der Polizei und Medien offiziell durch die Staatsanwaltschaft bestätigt, damit zugleich aber auch die Sachbeschädigung durch den Agent Provokateur, "Treffer und versenkt" würde ich das nennen, leider wird das aber mit ziemlicher Sicherheit nirgendwo in den Medien auftauchen?
Mal ein Stimmungskommentar von ganz, ganz weit weg. Ich steh kurz davor dass Thema Stuttgart21 auf die Ignore-liste zu setzen. Die Sympathie galt bis vor kurzem noch den Gegnern (schwammiger Begriff), und zwar aus 2 Gründen. Erstens weil alle anderen am Geschehen verantwortlich Beteiligten - Befürworter aus Lokal- und Landespolitik, Betreiber, Medien und Einsatzleitung Polizei - bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt ihren Anspruch auf Glaubwürdigkeit verspielt hatten. Zweitens weil "Volkes Stimme" (als die man die Demonstranten anfangs getrost bezeichnen durfte) prinzipiell das Recht hat, (in genau dieser Reihenfolge) erst seine Meinung kund zu tun und sich dann einer sachlichen Diskussion zu stellen hat. Für die unter Erstens genannten gilt die umgekehrte Reihenfolge. Das zum Thema Sympathie. Demgegenüber steht leider die Frage nach der Sachlichkeit. Für mich unabdingbar, um sich eine ernsthafte Meinung zu bilden. Und die fehlt (mittlerweile) auf allen Seiten. Wenn man nicht direkt am Geschehen beteiligt ist, gibts 3 Möglichkeiten. Erstens - noch möglichst unbewertete Fakten sammlen und logisch strukturierten Argumentationen anderer lauschen und beurteilen. Fehlanzeige, weil nicht vorhanden. Zweitens - bestehen die Informationen aus Spekulationen und Interpretationen, nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit sortieren und neu bewerten. Unmöglich. Der Spekulationsgrad ist dermaßen hoch und Diskussionen werden auf Basis von Youtube-Videofetzen geführt, die nicht ansatzweise dazu taugen, auch nur einen Hauch Dokumentation zu erzeugen. Drittens - keine Meinung. Und damit schwindet der Respekt vor denen, die sich vor Ort als Stuttgart21-Gegner aktiv betätigen. Wer seine Beweislogik auf verwackelten Videofetzen aufbaut, um dem Rest der Welt zu demonstrieren, wer "an der Front" der Gute und wer der Böse ist, kann nicht wirklich erwarten, ernst genommen zu werden. Hinweise sind da sicherlich enthalten, aber keine Indizien und schon gar keine Beweise. So gern man das auch sehen würde. Mit der gleichen Brille sehe ich auf den gleichen Bildern friedlich (Achtung Vorbewertung :biggrin:) positionierte Polizisten, die sich keinen Milimeter regen. Da werden Rohre von einer Zaunseite auf die andere geworfen (dessen Sinn mir sich nicht wirklich erschliesst). Leute rütteln an Metallzäunen (warum eigentlich?), alle Nicht-Ordnungshüter laufen aufgeregt mit Foto- und Videokameras umher und knipsen jeden Grashalm, ein vermutlicher Zivilbeamter wird eingekreist und abgeführt....also sorry, aber wen soll man hier ernst nehmen?! Ich würde liebend gern unterstützen, sofort 500,- spenden und 1000km durch die Republik fahren und mir ein Schild umhängen oder heisse Suppe austeilen, um meiner Verantwortung für eine lebendige Demokratie nachzukommen. Nach oben genannter Wahrscheinlichkeitstheorie allerdings besteht die grosse Chance, sich in einem Afffenzirkus wiederzufinden und bleibe daher mit meinem Arsch zuhause.
Wenn es hier ach so schlimm ist, warum wandern nicht alle die sich beklagen nach Nord Korea aus??:aetsch:
meiner Meinung nach verläuft die Front z.Zt. von Hamburg nach Leipzig - und zwar die Wetterfront. Zu Stuttgart muß ich sagen, jedesmal, wenn ich hin komme, frage ich mich (schon lange vor Stuttgart21), wie die Leute es in so einer engen, verbauten Großstadt aushalten? Mir scheint, es wird aus purer Oppositionsgeilheit gegen die eigenen Interessen agiert. duck-und-wech
[quote name='Halvar aus Flake']Wenn es hier ach so schlimm ist, warum wandern nicht alle die sich beklagen nach Nord Korea aus??:aetsch:[/QUOTE] ...eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen... weil es in nordkorea einen solchen thread mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht geben würde!... ...und ob man sich ans essen dort gewöhnt...???...:redface:
Hehe, hatte ich nicht bedacht. Ich find es immer zu gleichen teilen amüsant und abstoßend, wie sehr man auf den Staat schimpft, der einem ja angeblich, sooo schreckliche Sachen antut und dabei aber gleichzeitig allen die Freiheit einräumt sich drüber aufzuregen.... Und die Annahme, daß die Mehrheit der Bevölkerung Stuttgart 21 nicht will, und diese Annahme als unumstoßbar zu gelten hat, ist sehr gewagt.......
[quote name='Halvar aus Flake']Hehe, ahtee ich nicht bedacht. Ich find es immer zu gleichen teilen amüsant und abstoßend, wie sehr man auf den Staat schimpft, der einem ja angeblich, sooo schreckliche Sachen antut und dabei aber gleichzeitig allen die Freiheit einräumt sich drüber aufzuregen....[/QUOTE] schön, dass demokratie dich zu amüsieren vermag...:rolleyes: [quote name='Halvar aus Flake']Und die Annahme, daß die Mehrheit der Bevölkerung Stuttgart 21 nicht will, und diese Annahme als unumstoßbar zu gelten hat, ist sehr gewagt.......[/QUOTE] ...keine ahnung, ob es die mehrheit der bevölkerung ist... meiner meinung gehts aber mittlerweile auch vordergründig um was anderes - nämlich darum, dass vielen leuten nun auch mal aufgefallen ist, wie sie systematisch von politik und wirtschaft zur durchsetzung derer interessen beschissen werden!! das ist meiner meinung nach der viel wichtigere punkt...
[quote name='wizard']dass vielen leuten nun auch mal aufgefallen ist, wie sie systematisch von politik und wirtschaft zur durchsetzung derer interessen beschissen werden[/quote] da stellst du den Stuttgartern und Umgebung ein schlechtes Zeugnis aus. Wäre dann so eine Art "Tal der Ahnungslosen" im Südwesten.
[quote name='wizard']schön, dass demokratie dich zu amüsieren vermag.[/quote] Soll ich die Demokratie stattdessen betrauern?? Man kann auch über etwas lachen und es gleichzeitig ernst nehmen [quote name='wizard']keine ahnung, ob es die mehrheit der bevölkerung ist..[/quote] Gegenfrage: Wie kommt man in den Reihen der S21 zu dieser Annahme??
[quote name='Halvar aus Flake']Gegenfrage: Wie kommt man in den Reihen der S21 zu dieser Annahme?? [/quote] Merke: die Partei handelt im Sinne der Bevölkerung, weil sie ihre wahren Interessen kennt. Alles andere ist dekadenter Individualismus!
[b]Achtung viel Polemik und Sarkasmus[/b] [quote name='knuts']Merke: die Partei handelt im Sinne der Bevölkerung, weil sie ihre wahren Interessen kennt. Alles andere ist dekadenter Individualismus![/QUOTE] Aha, nun lass es mich mal versuchen nachzudenken: Die Wertschaffenden ( nach sozialistischer Definition : Die Werktätigen) haben gar nicht die Zeit und die Möglichkeit, derart basisdemokratisch tätig zu werden. Das können bislang wohl nur die Wohlstandspartizipierer, die selbst nicht in einem Produktionsprozess mit eingebunden sind. Und zudem trauen sich die meisten Menschen selber nicht die Rolle eines Vordenkers zu, ganz im Gegensatz zu den Leuten, die auf den Tribünen und auf den Wagen vor dem Mikro standen. Diese Art von politischer Aktivität kann nur in einer saturierten Gesellschaft zustande kommen. Leute, die alles haben, zu meist von öffentlichen Geldern finanziert werden ( Theaterintendanten, Künstler, intellektuelle Schöngeister, Mitglieder des öffentlichen Dienstes) die auf gutbezahlten und steuerfinanzierten Versorgungsposten sitzen, wollen doch tatsächlich bestimmen, wie das Zusammenleben auszusehen hat. Ich finde das ungeheuerlich. Ich persönlich kenne keinen Müllmann, keinen Polizisten, keine Krankenschwester, keinen Handwerker, keinen Facharbeiter, also kein "Wohlstandsmotor- Teil", der so viel Zeit zum Demonstrieren und Vordenken hat. Denn sonst würde ja während solcher Demonstrationen das komplette öffentliche Leben zusammenbrechen, oder täusche ich mich da?? Weil von all diesen Leuten wird die Arbeit erbracht wird, die unserem Wohlstand zu Grunde liegt, der wiederum so manchem grünen Vordenker seine Lebensweise erst ermöglicht. Denn die "Werktätigen" zahlen ja auch noch Steuern und Abgaben, um genau jenen Leuten ihr Leben zu ermöglichen. [URL="http://www.youtube.com/watch?v=rt65rHm8pUY"][B]Wenn man hier sieht[/B][/URL], wie Peymann für ein Interview ein Honorar von 500 € einstreicht, kommt mir das Kotzen, denn von so einem Betrag lebt mancher Hartz IV- Empfänger nen ganzen Monat. Weswegen geht da kein linker Grüner oder kein grüner Linker auf die Straße??Wäre es nicht ökologischer den Reichtum besser zu verteilen?? Ist Verteilungsgerechtigkeit nicht einst ein grünes Ideal gewesen?? Oder ist es genau dieser Lebensstil der in diesen Kreisen angestrebt wird?? Sich auf ein Leben im Rotwein- Gürtel einer netten Studentenstadt zu freuen?? Ist es das?? Gegen ne Baustelle zu demonstrieren, weil da ein paar Bäume stehen, oder ein alter mit Kalkstein verkleideter Bau steht?? Naturwissenschaftlich Fächer in der Oberstufe aus Bequemlichkeit abgewählt, Theaterwissenschaften studiert und schon ist man Experte für Kernenergie , Reaktorsicherheit, Energiewirtschaft und Verkehrsplanung?? Oder wie lässt es sich sonst erklären, warum die meisten Protagonisten der S 21 Bewegung genau solche Lebensläufe haben??[URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Gangolf_Stocker"][B]KLICK![/B][/URL], [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_W%C3%B6lfle"][B]Klick![/B][/URL],[URL="http://www.youtube.com/watch?v=R4WJWcChNyc&feature=related"][B]als Germanistin und Journalistin weiss man auch Bescheid[/B][/URL] und wenn man die Argumentation von Rockenbausch während der Schlichtung verfolgt hat, konnte man sich hier und da ein Schmunzeln nicht verkneifen. Sogar der Geissler nicht..... Wenn man auch nur den Hauch einer Kritk den Wohlstandspartiziperern angedeihen lässt, geht es richtig ab. So schnell wie da die Nazi- Keule oder das Etikett des Ewiggestrigen hervorgeholt wird, so schnell schnappt sich kein grüner Laubfrosch eine Fliege vom Blatt. Und wehe man friert im Winter. Ja nicht zugeben, denn sonst könnte man ja Gefahr laufen, den Klimawandel zu leugnen Und man könnte doch sagen, daß jene Ideologie auch von der Angst lebt. Stoppt man den Bau nicht, ruinieren wir die Mineralbrunnen ( komisch, haben die doch die mit stärksten Bombardemnts des 2 WK in Süddeutschland ausgehalten), fährt man weiter Auto, stirbt man aufgrund des Ozonlochs entweder den Hitzetod oder den Tod durch Hautkrebs, wenn man seit den letzten knapp 3 Wochen sich gegen die Atomkraft richtet, rettet man die Welt vor dem Strahlentod. Da fällt einem doch die Luthersche Zeit ein. Und der Ablasshandel. Sobald meine grüne Stimme in der Wahlurne klingt, meine Seele aus dem Fegefeuer springt. Ich klebe meinen Anti- Atom- Aufkleber auf meine M- Klasse mit über 300 Ps mit der grünen Umweltplakette, hole mir noch noch ne Bionade aus dem doppelten Whirlpool- Kühlschrank, schalte die Klimaanlage ein und fahre die 500 Meter zu All- Natura dennoch nicht mit dem Fahrrad und spüre instinktiv alles wird gut. [i][b]"Sarkasmusein"[/b][/i] Ich geniesse mit nem zugegebener Maßen süffisanten Grinsen den Eiertanz, den Grün- Rot zu vollführen hat. Alleine, wenn ich mir ausmale, wenn der Streßtest wohl positiv ausfallen würde, da würde der Protestbewegung ca 50 % der Argumente wegbrechen....... Wenn dieser Test auch noch zertifiziert wäre, holla die Waldfee....... Dann sagen die Gegner der Test ist falsch und Kretschmann muß dann wohl den Bau mit der Staatsmacht schützen. Ich sehe schon nen Prozeß in Den Haag.... [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol33.gif[/img] , weil da werden wohl Menschenrechte gekränkt werden.... Das Artensterben kann man auch kaum bemühen, sind ja keine possierlichen Tierchen bedroht, die man werbewirksam auf ein Plakat bannen kann. Artensterben ist sowas wie eine Zahlenlotterie, oder der Kohlenkeller, den man plündert, wenn das eigene schlechte Gewissen nachlässt.Also lasst uns noch schnell ein paar Schaufeln Kohle in das Feuer des schlechten Gewissens schmeissen.... Die sogenannte, wissende Klasse, betrachtet die Kenntnis vom rasenden Aussterben als sowas wie Allgemeinbildung. Schade das nicht auch noch ein Konzern aus den USA beteiligt ist... Das wäre doch ein klassisches Feindbild. Mannomann, ist doch Amerika für so manchen Umwelt- und Sozialismusaktivisten der Vorhof zur Hölle, nur ohne Flächentarifvertag... Nach der Landtagswahl gehen langsam die Feinde aus. Die Regierung ist nun kein Feind mehr ( oder noch nicht), die Wasserwerfer fahren wohl bald mit Erdgas oder Bio- Diesel. Oder habt ihr nach der Landtagswahl irgendwelche Verteter der grünen Partei in ihrer Eigenschaft als Vertreter der Landesregierung auf ner S21 Demo gesehen?? Ich nicht..... :rolleyes: Die gute Frau Dahlbender ist sich nicht zu schade, dem Herrn Grube vorzuwerfen, daß er die Leute niedermache..... [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol33.gif[/img] ( [i]wenn mir mal jemand erklärt wie das geht.[/i]....) Der Landesverkehrsminister gibt der Bahn die Schuld an der Eskalation, vergisst aber, das die Bahn nach wie vor das Recht hat zu bauen.....jajaja Die Parkschützer ( auch Umweltschützer) haben dem Schlossgarten wohl mehr Schaden zugefügt, als die Bagger es je getan hätten. Sie wollen nämlich die Umwelt schützen. Umwelt ist ein Raum, indem immer die Uhr fünf vor zwölf zeigt. Das kultivieren die Damen und Herren gerne...Nur das es dank ihnen jetzt im Schlossgarten schlimmer aussieht, als auf Lampedusa..... Ich hätte da nen Vorschlag: Die könnten doch nen Aufruf zum kollektiven Selbstmord der Menschheit starten oder zur ner Suffizienz- Revolution aufbrechen, denn alleine unsere Existenz schadet doch dem Planeten. Dieser war vor unserem Erscheinen auf der Bildfläche ja wohl das reinste Paradies, oder?? Und es gab keine Bahnhöfe... Die Demonstranten sind ja achso sensibilisiert was das Thema S21 angeht. Was ist Sensibilisierung eigentlich?? So ne Art sozialverträgliches Umerziehungslager?? Schliesslich fährt der Mensch Auto, in den Urlaub fliegt er auch, das Öko- Häusle wird auch gebaut, die Doppelgarage für den 500er ML und den Beruhigungs- Prius daneben auch, der Mensch raucht, also macht er so viel schädliche Dinge, daß man dagegen angehen muß. Also so ne Art Selbstkritik in der öffentlichen Diskussion. Nur mich wundert es langsam, daß es bald mehr Sensibilisierer gibt, als zu sensibilisierende Delinquenten....
[quote name='knuts']da stellst du den Stuttgartern und Umgebung ein schlechtes Zeugnis aus. Wäre dann so eine Art "Tal der Ahnungslosen" im Südwesten.[/QUOTE] ...ja und...?? du willst doch nicht leugnen, dass grosse teile der planung teilweise unvollständig, teilweise gar nicht den bürgern kommuniziert wurde. wenn man "böse" ist könnte man gar behaupten, dass vorsätzlich falschinformationen kund getan wurden... die stuttgarter hatten somit gar keine reale chance, das "ausmass" dessen zu erkennen, was da abgeht... so gesehen stimmt der vergleich mit dem tal der ahnungslosen - und hat mit einem schlechten zeugnis rein gar nichts zu tun... hier in berlin lief es mit dem bbi ganz genauso - falsche informationen, da neu- und umplanungen nicht mehr kommuniziert wurden und die bürger vor vollendete tatsachen gestellt wurden/werden...
Wo genau waren die Planungen bezüglich S21 unvollständig?? Gehe mal bitte ins Detail...
  • Autor
[quote name='steve9000']Wer seine Beweislogik auf verwackelten Videofetzen aufbaut, um dem Rest der Welt zu demonstrieren, wer "an der Front" der Gute und wer der Böse ist, kann nicht wirklich erwarten, ernst genommen zu werden. Hinweise sind da sicherlich enthalten, aber keine Indizien und schon gar keine Beweise. So gern man das auch sehen würde. [/QUOTE] Na das ist vielleicht ein Argument! Solange man das Gegenteil nicht in HD von einem Profi-Kamerateam aufgenommen hat ist den Presse-Erklärungen der Polizei uneingeschränkt Glauben zu schenken? 1. Die Polizei spricht von 8 Beamten, die durch ein Knalltrauma zum Teil sogar mehrere Tage dienstunfähig waren, bestätigt jedoch, dass es nur einen einzigen Böller gab, ergo muss es der vom Video sein und da sieht man doch einen beachtlichen Abstand der Beamten, die alle auch noch Helm tragen zu dem Böller und sehr, sehr viele Demonstranten die dichter daran waren und bislang kein Knalltrauma gemeldet haben sich auf dem Video aber auch nicht an die Ohren fassen oder ähnliches. 2. Die Polizei ermittelt wegen versuchtem Totschlag bei dem Zivilpolizisten und berichtet von schweren Gesichtsverletzungen und einem mehrtätigen Krankenhausaufenthalt, die Staatsanwaltschaft bestätigt auch noch, dass es der Zivilbeamte von den Videos ist, auf diesen Videos ist aber erstens keinerlei Verletzung zu erkennen als der Beamte zu seinen Kollegen geführt wurde, zweitens scheint er auch direkt davor bei der Rangelei auf dem Boden nicht großartig beeinträchtigt gewesen zu sein und drittens telefoniert er darauf ganz munter [b]nach[/b] dem Vorkommnis im Bus. Weil das aber nur Youtube-Fetzen von Amateuren sind, womöglich noch mit dem Handy aufgenommen, ist in jedem Fall der Polizei Glauben zu schenken, ja, nee, is klar. Am 30.09. haben sich übrigens die dabei ach so verletzten Polizeibeamten erst ganze 4 Tage nach dem Einsatz krank gemeldet, nachdem man zuerst verzweifelt tausende Videos gesichtet hat aber keines mit Gewalt gegen Polizisten gefunden. Im Gegensatz um 30.09. haben sich diesmal aber gar keine Demonstranten über gewalttätige Polizisten beschwert, die brauchten also nichtmal versuchen da irgendetwas zu rechtfertigen! Im Übrigen geht es hier um Pressezensur und gezielte Falschmeldungen um bei dem Volk eine Stimmung bzw. Meinung zu machen, nicht um "Gut" oder "Böse", denn selbstverständlich gibt es bei den Gegnern ebenso Lügen und bewusst falsche Interpretationen, wie 98% der Polizisten sehr nett sind. Ich finde es nur einen Unterschied, ob mir ein Schnuffeltuchträger von der Bürgerinitiative XY bei einer Demo am Mikro was vom Pferd erzählen will oder ich schwarz auf weiss eine offizielle Presse-Erklärung der Polizei lese! [b]Vielleicht bin/war ich ja total naiv, aber im Gegensatz zur Politik habe ich bis zum 30.09.2010 der Polizei schon vertraut und geglaubt?[/b] In diesem Zusammenhang finde ich dann auch, dass man derart offensichtliche Falschmeldungen gar nicht oft genug enttarnen und aufdecken kann!
  • Autor
[quote name='Halvar aus Flake']Wo genau waren die Planungen bezüglich S21 unvollständig?? Gehe mal bitte ins Detail...[/QUOTE] Google mal nach "Schlichtung"! Allein was die Bahn da selbst als "Problem" einräumen musste wie z.B. den "S-Bahn-Notbetrieb", der so wie vorgesehen schon rein technisch gar nicht funktionieren konnte. Selbst Grube spricht ja mittlerweile selbst wörtlich davon, dass es wohl doch nicht wie bislang immer behauptet das "bestgeplante Großprojekt" sei. Die Planfestellung für Teilstrecken wie Flughafenanbindung und Abstellbahnhof ohne die S21 im Nichts endet, hat das Eisenbahnbundesamt bis heute immer wieder wegen "fehlender Planungsreife" zurückgewiesen, die Streckenführung auf den Fildern ist bis heute noch nichtmal bei der Bahn festgelegt! Wer die Probleme, Planungsfehler und fehlende Planungen bestreitet, die selbst die Bahn einräumt oder das Eisenbahnbundesamt offiziell feststellt, der hat sie doch nichtmehr alle an der Waffel, sorry wenn ich mich da so direkt ausdrücke.
[quote name='saabwilliger'][b]Vielleicht bin/war ich ja total naiv, aber im Gegensatz zur Politik habe ich bis zum 30.09.2010 der Polizei schon vertraut und geglaubt[/b] In diesem Zusammenhang finde ich dann auch, dass man derart offensichtliche Falschmeldungen gar nicht oft genug enttarnen und aufdecken kann![/QUOTE] Ja, Du bist/warst naiv. Wer darauf hofft und daran glaubt, eine durch Weisung seitens korrupter Politik gesteuerte Exekutive würde sich auch nur im Entferntesten an rechtsstaatliche Regeln halten, fällt früher oder später aus seinem naiven Wolkenkuckucksheim. Gleiches schmerzhaftes Aufwachen erleben alle, die seitens gleichgeschalteter "Qualitäts"-Medien so etwas wie freie oder unabhängige Berichterstattung erwarten. Das etablierte System der Zurschaustellung eines anscheinend vorhandenen Rechtsstaates ist zwar bis ins letzte Detail ausgeklügelt, dabei pervers und perfide - aber es funktioniert offenbar bestens - zumindest solange nur eine verschwindende Minderheit die Widersprüche und Ungereimtheiten erkennt, sich die dumpfe Masse der schweigenden Mehrheit dagegen mit dem Nachblöken der Agenturmeldungen zufrieden gibt.
[quote name='wizard']... du willst doch nicht leugnen...[/QUOTE] das Verdrehen, Verschweigen, Manipulieren . . . der beiden Parteien interessiert mich nicht. Die Hauptsache, daß eine Stadt für ihre Bürger ein gutes Umfeld sein soll, gerät leider in den Hintergrund. Ich sage, aus meinen subjektiven Eindrücken, daß sich Stuttgart freuen könnte, wenn diese enge, verbaute Stadt mehr freie Flächen und weite Sicht bekäme. Dieses große Areal des Bahnhofs könnte ein echter Lichtblick werden, wenn er nicht gleich wieder zugebaut wird. Dazu würde ich sogar ihn sogar unter die Erde legen - so gravierend ist das Problem der Enge zwischen den Hügeln und Tälern in meinen Augen
[quote name='josef_reich']Ja, Du bist/warst naiv. Wer darauf hofft und daran glaubt, eine durch Weisung seitens korrupter Politik gesteuerte Exekutive würde sich auch nur im Entferntesten an rechtsstaatliche Regeln halten, fällt früher oder später aus seinem naiven Wolkenkuckucksheim. Gleiches schmerzhaftes Aufwachen erleben alle, die seitens gleichgeschalteter "Qualitäts"-Medien so etwas wie freie oder unabhängige Berichterstattung erwarten.[/QUOTE] Dann leben die im Wolkenkucksheim aber bei weitem angstfreier....:biggrin: Ich kann dem Inneren Antrieb, in jedem Sachverhalt ne Verschwörung zu sehen, nichts abgewinnen. So schlecht steht es also um den Glauben an das Gute?? Bedauerlich, wenn man nur um Argumente gegen was in der Hand zu haben, die gute alte Verschwörungstheorie- Praxis abstaubt, wieder neu anstreicht und den Menschen darbietet, wie das Herz eines Menschenopfers auf den Pyramiden der Azteken. Qualität der Medien ist definitiv ein Diskussionspunkt. Keine Frage. Ich erinnere mich gut an die Berichterstattung um den angeblichen Piraten-Akt der Israelis, als diese das Schiff stürmten. Was habe ich danach geschmunzelt. Da haben sich die Verschwörungs- Apologeten aber mächtigst blamiert..... Noch weniger kann ich etwas irgendwelchen Gruppierungen, Verbänden oder Parteien abgewinnen, die sich selbst als Avantgard sehen und allen Leuten die Erkenntnis verkaufen wollen, daß bei ihrer Wahl alles besser wird. Das ist purer Bullshit. Warten wir mal den Stresstest ab....aber halt. Der ist ja bestimmt auch ein Produkt einer panbadenwürttembergischen Verschwörung. Oder ist gar der CIA beteiligt.:biggrin: Einfach die Kirche im Dorf lassen und ganz tief einatmen......
[quote name='knuts'] Ich sage, aus meinen subjektiven Eindrücken, daß sich Stuttgart freuen könnte, wenn diese enge, verbaute Stadt mehr freie Flächen und weite Sicht bekäme. Dieses große Areal des Bahnhofs könnte ein echter Lichtblick werden, wenn er nicht gleich wieder zugebaut wird. Dazu würde ich sogar ihn sogar unter die Erde legen - so gravierend ist das Problem der Enge zwischen den Hügeln und Tälern in meinen Augen[/QUOTE] Ganz falscher Ansatz. Egal, wie Du's drehst - Diese Stadt ist und bleibt eine Anhäufung von halbherzigen, nicht konsequent durchgezogenen Verkehrsplanungen. Bestes Beispiel - Groß angelegte, vierspurig kreuzungsfreie Schnellstraßen - die sich am Ende unvermittelt in einer Dorfgasse oder einem zum Tunnel umgetauften einspurigen Hasenloch wiederfinden. Oder eine Beton gewordene Fußgängerzone mit "Plätzen" und "Arkaden" im 70er-Jahre-Stil, die vor Potthässlichkeit strunzt. Dabei wäre die Lösung so einfach, gleichzeitig um ein mehrfaches preisgünstiger als "Kopf"- oder "Tief"-Bahnhof, zudem mit höherem Nutzwert für Fern- und Nahverkehr - nur leider passt sie nicht ins Kalkül der im Vorab schon verteilten Pfründe zur gefälligen Selbstbereicherung aller Beteiligten... - Genau aus diesem Grund wird jetzt mit aller Gewalt der Bau eines Riesenschafsscheiß durchgezogen, den in dieser Form niemand benötigt. Die Diskussion "für" oder "gegen" den Neubau hat schon längst nichts mehr mit Verkehrsplanung zu tun, das ist nur noch quasi-religiöses Beharren auf parteipolitische Dogmen und Ideologien sowie Durchsetzung von Vorteilsinteressen einiger Seilschaften, ohne jeglichen Bezug zu tatsächlich sinnvollen und zukunftsicheren Baumaßnahmen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.