Veröffentlicht 23. Juni 201114 j Moin zusammen, ich habe eine Sache, die mich stört. Wenn ich am Morgen, oder nach 2 oder 3 Tagen den Motor starte, dann muß ich erst ca.3 - 5 Sekunden orgeln, bevor der Motor anspringt. Gleiches kann mir auch passieren, wenn ich an der Autobahnraststätte nach dem Pi.... wieder einsteige und starte. Also von alle meinen bisherigen Dieseln her bin ich das nicht gewohnt, selbst mein 38 Jahre alter LKW springt nach Wochen auf Knopfdruck sofort an. Frage: Kann es sein, dass ein Rücklaufventil (wenn er sowas auch hat??) hängt und die Suppe in der Leitung zur Einspritzpumpe zurück läuft? Oder hat jemand eine Erklärung? Danke! Achim
23. Juni 201114 j in solchen fällen versuche ich immer die günstigste methode. Diesel einspritzsystem reiniger kaufen und hoffen das es besser wird. :)
23. Juni 201114 j http://www.saab-cars.de/9-5-i/42678-hilfe-9-5-springt-nicht-mehr-4.html#post577180, aber ob das beim Diesel auch so ist
24. Juni 201114 j ICh würde auhc auf das Rückschlage Ventiel tippen, oder, wann wurde das Letzte Mal der Dieselfilter getauscht??
26. Juni 201114 j Autor Danke für Euere Antworten Ich werden diese Woche den FSH mal fragen - vielleicht zeigt das Tech Dings Da einen Fehler an Achim
27. Juni 201114 j Rücklaufleitung und/oder Traversendichtungen undicht.... Ist eigentlich ne bekannte Geschichte beim 2.2er Diesel sollte der fSH wisssen,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.