Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mir ging es nun darum, festzuhalten , wer noch im Besitz von solchen Fahrzeugen ist . Angestrebt wird ein Oldi Weekend , Zeltlager mit Ausfahrt . Da ich für die Vorbereitung mir etwas Zeit nehmen möchte , wird dies dann auch erst später stattfinden . So können sich dann neue Leute auch kennenlernen , weil ja immer wieder ein paar neue Gesichter dazu kommen . Gleichzeitig ist es ein Mutivationsschub für die Eigner, die jetzt noch an ihrem Liebling arbeiten müssen .

 

Wie Ihr selbst hier seht , melden sich immer mehr Leute, die uns bisher ja unbekannt gewesen sind . Genau dies habe ich mit dieser Aktion ja auch gewollt. Viele haben es mit der Vereinsmeierei ja nicht so , der eine aus beruflichen Gründen , der andere hat andere Prioritäten setzen müssen . Das ist ja auch in Ordnung so . Daher bietet sich es an , einfach ein ganz ungezwungenes Wochenende mit seinem Oldtimer jedem bieten zu können.

 

Es hängt natürlich von der Nachfrage ab und daraus ergeben sich dann ja die Anzahl der Interessenten . Vermutlich bekommt man ja nicht alle unter einen Hut . Unter Umständen wird die ganze Aktion dann eben 2 x gemacht , damit haben dann auch mehr die Möglichkeit teilnehmen zu können. Keiner braucht sich zu ärgern, wenn der 1. Termin von seiner Seite aus unmöglich zu halten ist und er doch gerne dabei wäre.

 

 

michel

  • Antworten 137
  • Ansichten 17,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schöne Idee!

 

Ja , das war eben meine Überlegung . Nach meinen ersten Erfahrungen an SAAB Oldi Treffen habe ich bemerkt , es gibt keinen Neid , alle fahren ja einen recht preiswerten Oldi . Die Leute passen auch sehr gut zusammen , man genießt es richtig .

 

Einige Zeit , so hat man den Eindruck , sind die Fahrzeuge in Vergessenheit geraten und nun beliebt wie nie zuvor . Wenn man mal davon ausgeht , wie wenig die SAAB Oldis hier bei uns verkauft wurden , ist es um so erstaunlicher , nach all den Jahren doch so viele gefunden zu haben und dass ist mir die Mühe wert .

 

michel

Muss man sich da auch wieder ein halbes Jahr vorher verbindlich anmelden?
Muss man sich da auch wieder ein halbes Jahr vorher verbindlich anmelden?

 

Na Du fragst Sachen :rolleyes: , wie soll man denn etwas organisieren, wenn man keine Ahnung hat wer bzw wieviele Leute kommen ?

 

1. braucht man die Teilnehmerzahl , da die Veranstaltungen genehmigungspflichtig sind

2. Essen und Getränke muß man ja auch einkaufen

3. Die Ausfahrten sind genehmigungspflichtig .

 

Also ein wenig muß man schon vorher wissen , wie hoch die Teilnehmeranzahl ist .

 

Doch zunächst wollte ich ja nur in Erfahrung bringen, ob Interesse besteht und dann kann man schon mal auf die Ämter dackeln , wie beim letzten Oldi Treff . Man kennt sich ja so langsam aus .

 

michel

1. braucht man die Teilnehmerzahl , da die Veranstaltungen genehmigungspflichtig sind

2. Essen und Getränke muß man ja auch einkaufen

3. Die Ausfahrten sind genehmigungspflichtig

 

Ich verstehe vollkommen, dass man Planungssicherheit braucht. Wozu aber die Genehmigungen erforderlich sein sollen, erschliesst sich mir nicht.

Ich verstehe vollkommen, dass man Planungssicherheit braucht. Wozu aber die Genehmigungen erforderlich sein sollen, erschliesst sich mir nicht.

 

Das kann ich Dir ganz genau sagen :

 

1. Ist bei uns das Stadtzentrum für Fahrzeuge jeglicher Art gesperrt . Da wir aber unsere Autos in diese schöne malerische Kulisse ja stellen, brauchen wir schon hierfür eine Sondergenehmigung ( natürlich kostenpflichtig )

2. und dies ist noch ein größeres Übel : Das Fahren im Konvoi ist in Baden-Württemberg grundsätzlich verboten , jedoch gibt es Ausnahmegenehmigungen bei gewissen Voraussetzungen kann man diese bekommen. Dabei wird die Strecke, die Pausen, die Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge zuvor genau ermittelt, ansonsten hagelt es Knöllchen und dies möchte ich schon im Vorfeld vermeiden.

Damals hatte ich auf die Genehmigungen ein dreiviertel Jahr warten dürfen . Und wenn Du keine genauen Angaben machst, dann bleibt der Antrag schön in der Schublade liegen .

Tja , so siehts aus ...

Darum braucht man jedenfalls hier bei uns eine etwas längere Vorbereitungszeit , wenn man keine unangenehmen Überraschungen erleben möchte und darauf kann ich gerne verzichten. Abgesehen davon , möchte ich den Teilnehmern so etwas nicht zumuten .

 

michel

Das kann ich Dir ganz genau sagen :

 

1. Ist bei uns das Stadtzentrum für Fahrzeuge jeglicher Art gesperrt . Da wir aber unsere Autos in diese schöne malerische Kulisse ja stellen, brauchen wir schon hierfür eine Sondergenehmigung ( natürlich kostenpflichtig )

2. und dies ist noch ein größeres Übel : Das Fahren im Konvoi ist in Baden-Württemberg grundsätzlich verboten , jedoch gibt es Ausnahmegenehmigungen bei gewissen Voraussetzungen kann man diese bekommen. Dabei wird die Strecke, die Pausen, die Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge zuvor genau ermittelt, ansonsten hagelt es Knöllchen und dies möchte ich schon im Vorfeld vermeiden.

Damals hatte ich auf die Genehmigungen ein dreiviertel Jahr warten dürfen . Und wenn Du keine genauen Angaben machst, dann bleibt der Antrag schön in der Schublade liegen .

Tja , so siehts aus ...

Darum braucht man jedenfalls hier bei uns eine etwas längere Vorbereitungszeit , wenn man keine unangenehmen Überraschungen erleben möchte und darauf kann ich gerne verzichten. Abgesehen davon , möchte ich den Teilnehmern so etwas nicht zumuten .

 

michel

 

okay - alle Treffen auf denen ich bisher war, kamen ohne derartige Genehmigungen aus, auch das im Schwarzwald im August 2010 mit 65 Saabs

Sorry, dass ich mich zwischendrin mal melde.

Geht es hier eigentlich um die Organisation eines Treffens oder die Erfassung möglichst vieler unserer Gefährte ?

Letzteres möchte ich gerne unterstützen.

Schön :smile:, noch ein Schätzchen mehr , dann auch noch ein 95 :cool:

 

michel

okay - alle Treffen auf denen ich bisher war, kamen ohne derartige Genehmigungen aus, auch das im Schwarzwald im August 2010 mit 65 Saabs

 

Du brauchst ja nur den Link von Saabotör anklicken , dann erklärt sich es ja , weshalb eine Genehmigung erforderlich ist .

Da gibt es kein wenn und aber , dies muß eben sein . Wer sich daran nicht hält , wird im Falle einer Überprüfung einen guten Anwalt benötigen und : ein dickes Konto . Beides steht mir nicht zur Verfügung und vor allen Dingen möchte ich nicht , dass Teilnehmer Ärger wegen eines Fehlers meinerseits ertragen müssen .

 

michel

Daten , welche an mich gesendet werden, kommen von mir nicht in das Internet . In nächster Zeit schreibe ich Euch per PN deshalb auch persönlich an .

 

Viel Spaß und Freude beim Schrauben und beim Fahren wünscht Euch Euer Michel

hab noch einen fast zerlegten 95er aus 1973, ist aber komplett

 

nur falls ihn jemand haben möchte.....:confused::confused::confused:

 

 

Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

hab noch einen fast zerlegten 95er aus 1973, ist aber komplett

 

nur falls ihn jemand haben möchte.....:confused::confused::confused:

 

 

Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Geh mal unter Marktplatz nachsehen, ich glaube es wird ein 95 da gesucht .

 

michel

96 Bj. 1979, vollrestauration im gange, wird noch ne weile dauern

96 Bj. 1978, vom rost zerfressen, motor fest, wird demnächst geschlachtet

96 Bj. 1979, vollrestauration im gange, wird noch ne weile dauern

96 Bj. 1978, vom rost zerfressen, motor fest, wird demnächst geschlachtet

 

Herzlichen Glückwunsch :smile: , dann fährst Du bis Du 51 wirst ja eh nichts anderes mehr :smile:

In Deinem Alter einen 96 zu haben ist sehr löblich :cool:, und bei guter Pflege hält der Bock ja auch wieder 30 Jahre :smile: Das war eine gute Wahl von Dir :cool:, hege und pflege ihn, er wird Dir ein treuer Weggefährte sein :smile::smile::smile: .

 

michel

Ich hab mir im Frühjahr 1979 einen nagelneuen SAAB 96 gekauft -bin also Erstbesitzer. Er hat 177.000 km auf dem Tacho, stand 24 Jahre bei mir in der Garage und wird gerade restauriert. In ca. 2 Monaten wird er wohl wieder auf der Straße sein...

Hallo Julian !

 

Herzlich willkommen hier !

Ich habe auch erst vor wenigen Wochen einen 96 von der Erstbesitzerin gekauft . Das ist schon was ganz Besonderes . Aber ähnlich wie Deiner braucht auch dieser eine Vollrestauration ...

Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen , dass sichs in zwei Monaten ausgeht und Du noch heuer wieder fahren kannst .

Ich hab mir im Frühjahr 1979 einen nagelneuen SAAB 96 gekauft -bin also Erstbesitzer. Er hat 177.000 km auf dem Tacho, stand 24 Jahre bei mir in der Garage und wird gerade restauriert. In ca. 2 Monaten wird er wohl wieder auf der Straße sein...

 

Willkommen im Club :smile::smile::smile: , hier schraubt man noch mit Begeisterung und bis zum Fluchen :biggrin:

Freut mich sehr, wieder ein neues Gesicht in unseren Kreisen zu sehen :smile:

 

michel

Saab

 

Hallo 96Michel,

 

ich besitze seit Juli 2009 einen SAAB 95 V4 Super( Kombi).Fahrleistung bis heute 7000 Km .

Technisch Top,optisch eher Flop,:tongue:

Bis jetzt sehr zuverlässig,bin nur einmal stehengeblieben mit undichtem Kupplungsnehmerzylinder.

Die Reparatur habe ich zu Hause vor der Garage auf der Strasse erledigt,konnte gerade noch 20 KM weit

ohne Kupplung dorthin fahren.Gesamtfahrleistung des SAAB 140000 Km.

 

Viele Grüße aus dem Süden der Republik

 

 

DoCWeicht

Hallo 96Michel,

 

ich besitze seit Juli 2009 einen SAAB 95 V4 Super( Kombi).Fahrleistung bis heute 7000 Km .

Technisch Top,optisch eher Flop,:tongue:

Bis jetzt sehr zuverlässig,bin nur einmal stehengeblieben mit undichtem Kupplungsnehmerzylinder.

Die Reparatur habe ich zu Hause vor der Garage auf der Strasse erledigt,konnte gerade noch 20 KM weit

ohne Kupplung dorthin fahren.Gesamtfahrleistung des SAAB 140000 Km.

 

Viele Grüße aus dem Süden der Republik

 

 

DoCWeicht

 

Das freut mich sehr und ich glaube , die nächsten Jahre wirst Du nochmal glücklich sein um Deinen 95 . Da kannst Du noch selbst etwas daran machen ohne einen Computer dranhängen zu müssen .

Toll, es werden immer mehr 95 /96 die hier auftauchen .

 

Gruß

 

Michel

Ist denn eigentlich irgendwie organisiert / sichergestellt, dass die Fahrzeugmeldungen von hier Eingang finden in die 95/96er Liste von saabotör ? Alles andere erscheint mir wenig zielführend zu sein...........

Oder mache ich einen Denkfehler ?

Ist denn eigentlich irgendwie organisiert / sichergestellt, dass die Fahrzeugmeldungen von hier Eingang finden in die 95/96er Liste von saabotör ? Alles andere erscheint mir wenig zielführend zu sein...........

Oder mache ich einen Denkfehler ?

 

Also ich gebe keine Daten weiter , weder an Listen oder auch sonst noch wo anders . Da es mich ja speziell interessiert hat, wer denn noch alles eines dieser schönen Fahrzeuge hat, hatte ich hier danach gefragt . Hintergrund dieser Aktion ist dieser, ich beabsichtige ein SAAB Oldtimertreffen zu organisieren . Kontakte zu den Leuten zu erhalten .

Alle Meldungen nehme ich schriftlich auf , um dann später jeden einzelnen SAAB Eigner anzuschreiben . Natürlich soll auch Hilfe jedem zu Teil werden, wenn er Teile braucht , oder Fragen hat .

Die Meldungen sind alle bisher bei mir eingegangen, wofür ich mich ausdrücklich bedanke . Kommerzielle Zwecke sind natürlich ausgeschlossen . Es geht einzig und allein darum , die Pflege der Kameradschaft der SAAB Oldtimer Freunde zu festigen und zu erhalten . Sich bei Bedarf zu helfen gehört für mich zur Selbstverständlichkeit . Wer zum Beispiel in Richtung Süden mit seinem Oldi unterwegs ist , soll einfach wissen , hier kann er immer anhalten - auch ohne Panne , oder auch mit , denn hier ist er immer gerne gesehen. Technische Hilfe ist ebenso kein Problem , wie Übernachtung usw .

 

michel

  • 2 Wochen später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.