Veröffentlicht Juli 1, 201114 j Hallo, scheinbar kann der CD-Spieler von meinem Saab (2003) keine MP3s abspielen. Ab wann wurden die 9-3II mit einem MP3-fähigen CD-Spieler ausgerüstet? Schätze das Nachrüsten in der Werkstatt wird kein Problem sein oder?
Juli 1, 201114 j Ab Modelljahr 2007 konnten die Radios das. Da das Audiosystem aber in diesem Zuge komplett umgerüstet wurde ist eine Nachrüstung nicht möglich. Wenn Du ein Fremdradio mit MP3 einbauen willst, mußt Du auch sehr viel Aufwand mit Endstufen und Lautsprechern treiben, da die von Modelljahr 2003-2006 eingebauten Anlagen sehr speziell sind. Sie haben einen optischen Ringbuss und in die Endstufen integrierte Frequenzweichen. Das was nach einem Radio aussieht ist nur ein Display mit Bedienknöpfen. Außerdem laufen alle Systemsounds (Blinker, Einparkhilfe, Warntöne) über die Anlage, daher kann man sie auch nicht einfach rausreissen, sondern muss sie zumindest rudimentär mit einem Lautsprecher im Auto lassen.
Juli 3, 201114 j Hallo, eine Alternative für Dich wäre eventuell ein MP3 Transmitter (falls Du nicht zwangsläufig an CDs als Datenquelle gebunden bist), siehe auch http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/34436-mp3-im-9-3-fuer-15-euro.html Es wäre allerdings zu prüfen, ob das zu erwerbende Gerät für Deutschland zugelassen ist, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Minisender Viele Grüße, Stephan
Juli 4, 201114 j ach waren das noch Zeiten, als man die Radio`s zusätzlich kaufen musste und jedes X belibige passte und wenns kaputt war kaufte man sich ein neues!
Juli 4, 201114 j MP3-Player (wahlweise auch Handy) an den AUX-Eingang in der Mittelkonsole ist meine Alternative...
Juli 4, 201114 j MP3-Player (wahlweise auch Handy) an den AUX-Eingang in der Mittelkonsole ist meine Alternative... wenn da ein AUX-Eingang liegt Nachrüsten ist aber einfach und kostet nicht die Welt
Juli 4, 201114 j Seltsam... Mein 9-3, Baujahr 2002 (Modelljahr 2003), spielt MP3 von CD ab. Ist allerdings auch der Vector mit CD-Wechsler.
Juli 4, 201114 j Ich möchte mir einen Anschluss für einen i-Pod legen. Kann mir jemand sagen, was das für eine Aux-Ausgangsbuchse hinten an dem Radioteil ist und gegebenfalls, wie die belegt ist. Auto: 9-3 II, Aero 2,0t Benziner, Baujahr Ende 2003. Dann könnte ich noch eine Anleitung gebrauchen, wie ich das Radio aus der Mittelkonsole rausbekomme (möglichst ohne etwas zu schrotten), um an dem besagten Aux-Anschluss ein Kabel für den i-Pod auzuschließen, und wie die Plastikabdeckungen von dem Mitteltunnel abgehen, so dass ich da das Kabel durch legen kann. (der Anschluss im Fach unter der Mittelarmlehne ist bei meinem Fahrzeug noch nicht belegt, vielleicht mache ich mir aber den Anschluss für den i-Pod eh viel weiter nach vorne, z.B. unter den Aschenbecher ) Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen? Carlino P.S.: Hab nur die normale Serienanlage ohne Navi
Juli 4, 201114 j Seltsam... Mein 9-3, Baujahr 2002 (Modelljahr 2003), spielt MP3 von CD ab. Ist allerdings auch der Vector mit CD-Wechsler. Kann ich nicht so recht glauben,wäre mir völlig neu.............. Gruß,Thomas
Juli 5, 201114 j Seltsam... Mein 9-3, Baujahr 2002 (Modelljahr 2003), spielt MP3 von CD ab. Ist allerdings auch der Vector mit CD-Wechsler. Aber nicht mit dem Originalradio......
Juli 5, 201114 j Wollte ich doch meinen,hatten wir doch schon mal dieses Thema.............. Gruß,Thomas
Juli 5, 201114 j wenn da ein AUX-Eingang liegt Nachrüsten ist aber einfach und kostet nicht die Welt ...upps, dachte der war Serie, ich hab also nüscht jesagt... :P
Juli 5, 201114 j Also für MJ 2003 - MJ 2006: Mit den beiden kleinsten Radios (Entertainment 70 (serie) und Entertainment 150 (200,- Aufpreis)) gab es kein Aux, auch nicht als Option. Erst mit den größeren Audioanlagen oder Navi war es mit dabei. Eine Nachrüstung beim Händler aber immer möglich. Kosten inkl. Einbau dafür ca. 100,- Erst ab MJ 2007 war es Serie, da direkt am Radio der Aux vorhanden ist.
Juli 5, 201114 j Hallo Ravenous, verstehe ich das richtig, dass bei meinem 9-3 II , MJ 2003 hinten am Radio keine Aux-Buchse ist? Wie bekomme ich das Radioteil ausgebaut, um nachzusehen? Herzlichen Gruß ! Carlino
Juli 5, 201114 j Das was Du für ein Radio hältst ist nur ein Display mit Schaltern. Das eigentliche Radio und somit auch der Stecker wo die Leitungen für AUX angeschlossen werden ist in der Mittelkonsole.
Juli 6, 201114 j Hallo Ravenous, danke für den Tip! wie komme ich (und die anderen, die Aux nachrüsten wollen - das Thema interessiert sicher mehrere) an das Radio heran? Ich bin für jeden Hinweis dankbar Carlino
Juli 6, 201114 j Mittleres Lüftungsgitter ausbauen,dann zwei Schrauben TX25 lösen,Stecker abziehen,dann hast Du das Radio in der Hand.......... Gruß,Thomas
Juli 6, 201114 j Nein, dann hat er das Bedienteil in der Hand. Der Stecker wo die Aux Kabel reingehen ist weiter Unten in der Mittelkonsole hinter dem Klimabedienteil.
Juli 6, 201114 j @ Ravenous danke für den Hinweis. Brose, bist Du so nett und stellst die Einbauanleitung (Version ohne Navi) zur Verfügung? *grins* Carlino
Juli 6, 201114 j Also für MJ 2003 - MJ 2006: Mit den beiden kleinsten Radios (Entertainment 70 (serie) und Entertainment 150 (200,- Aufpreis)) gab es kein Aux, auch nicht als Option. Erst mit den größeren Audioanlagen oder Navi war es mit dabei. Eine Nachrüstung beim Händler aber immer möglich. Kosten inkl. Einbau dafür ca. 100,- Erst ab MJ 2007 war es Serie, da direkt am Radio der Aux vorhanden ist. ich hab das "ganz grosse" system, aber wo ist da der AUX-Eingang?? Danke, antwort auch gerne an marco.facen@hispeed.ch, dort wird sie schneller gefunden.... :) marco
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.