Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Erste gehen alle Anzeigeinstrumente auf 0 - Tacho, DZM, Tank und Temp. Es erscheint Info-Displ aber da steht nichts und dann leuchtet die Lampe Break. Ok, Bremsbelag verschlissen. Habe ich geschaut, hat aber noch knapp ausreichend Belag. Ist auch egal, kann ich ja erneuern. Aber ist es normal, dass alle Anzeigen auf 0 gehen und sollte die Verschleißanzeige und das ist die Leuchte Break ja wohl nicht dann dauerhauft leuchten? Und vor allem: Wo liegt der eigentliche Fehler oder gibt es gar keinen und ich muss nur die Beläge und den Fühler erneuern? Danke für Eure Hilfe.

Der hat keine elektrische Verschleißanzeige. Das ist die Bremsflüssigkeit die gemeldet wird.

 

Tacho könnte eine Radsensor hinten sein, dann geht ABS-Kontrolle an und der Tacho nicht mehr. Nur wenn wie bei dir alles mögliche Mist anzeigt, dann ist es wohl eher ein Fehler im Instrumentenpanel oder dessen Spannungsversorung. Als erstes mal die Massepunkte (insb. A-Säule) kontrollieren, dann geht es Richtung Panel selbst. Oder Werkstatt und Tech2 dranhalten. Kann aber sein, dass das nichts vernünftiges/hilfreiches anzeigen kann bei dem Problem.

 

Flemming

tippe eher auf defekte Hauptplatine im Anzeigeinstrument.

Gegen gebrauchtes intaktes Cockpit ersetzen.

  • Autor
Ok, dann war ich da also ganz auf dem Holzweg. Vielen Dank, und dann erstmal die Bremsflüssigkeit auffüllen, wird ja wohl etwas fehlen, sonst käme die Anzeige break nicht. Dann nach den Massekontakten an der A-Säule schauen. Wo finde ich die? Rechts oder links, unten im Fußraum? Und dann habe ich das richtig verstanden: Eigentlich sollte die Kontrolllampe break leuchten ohne das die Instrumente abschalten? Wenn genug Bremsflüssigeik drauf ist, wird ja die Kontrolllampe ohnehin nicht mehr leuchten, dann könnte man mit der ggf. defekten Platine aber noch ganz gut leben, schließlich funktioniert sonst ja alles noch, oder?

Bremsflüssigkeit schauen schadet nix. ich vermute aber leider, dass das eine reine Geistermeldung war aufgrund er Probleme im Hauptinstrument.

 

Ja, linker Fußraum hinter der Verleidung. Das wäre der günstigste Fall, dann geht es weiter richtung Instrument. Erst ein wenig mehr Arbeit, dann, so dieses defekt sein sollte auch noch ein wenig Geld.

  • Autor
Also dann, ich schaue morgen nach. Wenn Bremsflüssigkeit fehlen sollte, kommt das ja auch nicht ungefähr - sprich: es müsste was undicht sein. Wahrscheinlich kann ich dann als nächstes Fragen, wie die Hauptplatine heraus bekomme, aber vielleicht hat die Suche ja etwas für mich paprat.

Definitiv. Immer nur eine Frage des Suchbegriffes. Instrumentenpanel wäre mein erster Tip. Findet jedefalls ein paar Sachen. Hast du schon mal Ärger mit dem Zündschloss gehabt?

 

Flemming

Wenn Bremsflüssigkeit fehlen sollte, kommt das ja auch nicht ungefähr - sprich: es müsste was undicht sein.

 

Nicht zwangsläufig!

Durch die Abnutzung der Klötze "wandern" die Kolben in den Festsätteln immer weiter Richtung Bremsscheibe. Daurch verringert sich der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter. Baust du neue Klötze ein mußt du die Kolben zurückdrücken, der Flüssigkeitsstand im Behälter steigt wieder.

Du schreibst, dass deine Klötze fast alle sind. Also nicht jetzt einfach Bremsfläüssigkeit nachfüllen, erst Klötze wechseln und dann schauen, wie der Stand im Ausgleichsbehälter ist. Sonst läuft der beim zurückdrücken der Klötze über.........

 

Kann der "Ausfall" der Anzeigen was mit "Nightpanel" zu tun haben??

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Autor

Also, Bremsflüssigkeit fehlt jedenfalls nicht. Mit dem Zündschloss war bisher alles ok, mechanisch auch unauffällig. Welcher Zusammenhang besteht denn zwischen dem Zündschloss und dem Instrumentenpanel? Und ja, der Zusammenhang zwischen abgenutzten Bremsklötzen und dem Stand der Bremsflüssigkeit ist bekannt. Trotzde Danke für den Hinweis.

 

Kann ich denn auch den Tacho insgesamt wechseln bzw. muss ich auf die Ausführung des SID achten, wenn ich eine Platine oder einen Tacho kaufe, also hängt das in der Funktion irgendwie zusammen? Mein SID hat drei Funktionen, Temp, Verbrauch und Reichweite. Oder ist das egal? Ich würde jetzt erstmal nach einem Tacho oder Platine suchen für 900 II 2,3 L. ohne Turbo dann halt, Cabrio oder Limo wäre ja wohl egal.

 

Die Funktion Nigth Panel ist bei mir einwandfrei. Es erscheint ja auch die Anzeige Info-Displ. und erst dann die Lampe break. Danach gehen die Anzeigen wieder auf Funktion. Bei Nigth Panel zeigt die Geschwindigkeit ja auch an.

musst Cockpit suchen, ( ideal ohne Turboanzeige), mit digitalen KM-Zähler

Hat mit SID oder Karosserie keinen Zusammenhang.

Bei mir war damals Totalausfall von Tacho, DZM, und Tankanzeige.

Nach Wechsel auf gebrauchten Tacho aus Schlachtfahrzeug ok.

Frag doch mal hier bei Majoja02 an

  • Autor
So, Anfrage ist auch schon raus. Hatte schon mal ein bißchen geschaut wg. Ausbau Cockpit, von wegen alle Schalter, Radio, Sid und fasten seat belts raus. Nichts gelesen hatte ich über die Dekoblende Holz. Die verdeckt ja noch die Instrumente. Die wird wohl nur geclipst sein, also versuchen nach vorne abzuziehen, oder?
  • Autor
Ok, Anfrage an Mojoja 02 habe ich verschickt. Habe ich mich auch schon informiert, wie der Ausbau funktioniert. Die Holzblende wird dann nur noch nach vorn ausgeclipst? Das hatte ich so noch nicht genau verstanden, Radio, Schalter, SID usw. raus ist klar.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.