Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hab ehrlich die Suche vorher verwendet, aber nichts gefunden.

 

Ich wollte heute mal an meinem Turbo (97 2.0 lpt, Laufleistung 350 tkm) das Radialspiel der Welle prüfen (habe ich hier gelesen: http://www.turbolader.com/stl/GS_3T1_Der kleine Turbotest.htm), auch weil ich in der Vergangenheit bei der dichter Bebauung und offenem Fenster ein Pfeifen b eim Beschleunigen hörte). Also hab ich den Schlauch (vom Luftfilter kommend) abgenommen und reingeschaut. O Staunen: das war eine kleine Ölansammlung in dem Ansaugtrichter (der eine bauchige Form hat, so dass Öl an der tiefsten Stelle stehen kann). Tja, wo kommt das Öl her? Lt. der Schlütter-Page kann das ja viele Ursachen haben:

1. Motor-Verschleiß/zu viel Blow-By

2. zu hoher Ölstand

3. Ölrücklaufrohr zu

4. Kurbelgehäuseentlüftung defekt

5. Undichtigkeiten zwischen Turbolader und Motor (inkl. Ladeluftkühler)

 

 

Hat jemand Erfahrung mit diesem Symptom beim 9000er?

1. Könnte sein, der Motor hat ja jetzt 350 tkm

2. Kommt das Ölrücklaufrohr beim Saab so tief runter? Ein bisschen überm MAX Strich ist der Stand.

3. Das Ölrücklaufrohr sieht mir nach recht üppigem Innenquerschnitt aus, ist das anfällig?

4. Ist da was beim 9000er, was ein Problem machen kann?

5. Schläuche etc. geprüft, kann nichts finden. Wie kann man die Dichtigkeit prüfen?

 

Danke für eure Hilfe.

 

Gruss, GP.

das muss (je nach Menge) nichts beunruhigendes sein, ein bisschen was darf sich da schon mal sammeln

 

also am besten reinigen, und nach einer der nächsten Fahrten nochmal nachsehen

  • 2 Wochen später...
das muss (je nach Menge) nichts beunruhigendes sein, ein bisschen was darf sich da schon mal sammeln

 

also am besten reinigen, und nach einer der nächsten Fahrten nochmal nachsehen

 

Will mich hier mal anschließen,

hab das bei meinem Neuerwerb auch.

Probefahrt kann ich derzeit nicht machen.

Bei meinem ist es jedoch kein reines Öl, sondern vom Gefühl her mit Wasser gemischt.

Bei meinem anderen ist da, alles Trocken.

Müsste doch eigentlich bei den Temperaturen alles Verdampfen oder?

Viel wichtiger ist (und das hast Du in Deinem Post nicht geschrieben):

 

Wie hoch ist das Spiel der Welle?

Viel wichtiger ist (und das hast Du in Deinem Post nicht geschrieben):

 

Wie hoch ist das Spiel der Welle?

 

Meine Welle hat kein (Axial-)Spiel und die Schaufeln sind alle in einem gutem Zustand.

Meine Welle hat kein (Axial-)Spiel und die Schaufeln sind alle in einem gutem Zustand.

 

Ich meinte eigentlich den gp :tongue:

 

Aber wenn kein wirkliches Spiel zu fühlen ist, dann ist das schonmal ein gutes Zeichen. Etwas Öl ist eigentlich unkritisch. Wasser: Könnte Kondenswasser sein....

Ich meinte eigentlich den gp :tongue:

 

Aber wenn kein wirkliches Spiel zu fühlen ist, dann ist das schonmal ein gutes Zeichen. Etwas Öl ist eigentlich unkritisch. Wasser: Könnte Kondenswasser sein....

 

jop dachte mir eigentlich das es nicht so schlimm ist,

nach der nächsten Testfahrt werd ich mal schauen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.