Juli 16, 201114 j die Frage nach dem unterschiedlichen Einfluss von mehr oder weniger Vorspur auf das Fahrverhalten in Kurven.. So in etwa. Es heißt immer, positive Spur (+0,03° bis +0,05°) verschränkt die Räder und ergibt stabilen Geradeauslauf und Kurvenfahrt. Dabei besteht meiner Erfahrung nach die Tendenz, daß die Außenflanken der Reifen verstärkt abgenutzt werden und der Wagen etwas mehr Spurrillen etc auf der Fahrbahn nachläuft, als +0,01° oder sogar -0,0°1 bis -0,02°. Hintergrund: nach einer teuren "berührungslosen Achsvermessung" schmierten die Außenflanken noch immer ab. Der Einsteller (VW Autohaus) hatte 40 Erfahrung,sagte er. Wenn das so nichts wird, dann stellen sie die Räder eben leicht in den + Bereich, sagte ich, was er empört zurückwies. Murrend hat er es dann gemacht (aber nur *0,01° nicht in den - Bereich) und siehe da, nun konnte man die Kurven besser ausfahren, ohne gleich in sie "hinein zu fallen". Nachdem die 2. Spureinstellung am neuen-alten 902 (etwas OT,hier ist 9-3 II) in 3 Monaten(allerdings 30.000 km) wieder nicht befriedigend ist, neige ich dazu, generell in den - Bereich einzustellen.
Juli 16, 201114 j Tieferlegung mit ABE, für Saab 9-3 II, Fahrwerksfedern, H&R, 40 mm, möglich! Auf der Homepage sind ja nur die Gutachten einsehbar - für welche Fahrzeuge es da eine ABE gibt, sieht man nicht. Hallo in die Runde, hier wie angekündigt eine aktuelle ABE des Herstellers, H&R Spezialfedern in Lennestadt, zu den 40 mm Fahrwerksfedern für den Saab 9-3 II, [ATTACH]56047.vB[/ATTACH] Es ist nun also auch möglich eine Tieferlegung vorzunehmen OHNE* diese beim TÜV prüfen und eintragen zu lassen. *Beachtet bitte aber die Hinweise und Vorgaben in der ABE zu den verschiedenen Fahrzeugtypen ... teilweise gibt es hier Auflagen bei z.B. Anhängervorrichtung usw. und eine allgemeine Aussage für alle Fahrzeuge, bzw. eine Haftung für die Richtigkeit, kann hier von mir natürlich nicht übernommen werden und wird ausgeschlossen! Diese ABE dient im Forum zur reinen Information bei Interessenten im Vorfeld und alle Rechte liegen - nach wie vor - nur beim Herausgeber/Hersteller H&R in Lennestadt! Schönes & sonniges Wochenende! Gruß, Ted PS: Diese Info sollte ggf. vom Moderator noch in den entsprechenden Technikbereich gelegt werden damit Sie besser zu finden ist ... Allgemeine Betriebserlaubnis, H&R Tieferlegungsfedern 40 mm,, für Saab 9-3 II.pdf
Mai 31, 201213 j Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen. Hat zwischenzeitlich schon jemand Erfahrungen mit der Monroe Magic Camber Sturzkorrekturschraube gemacht? Grüsse
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.