Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bin auf Fehlersuche, was die Bremse meines S60 betrifft.

Mein Vater hat gestern die Bremsklötze vorne gewechselt, eine Arbeit, die er an x verschiedenen Fahrzeugen schon viele Male erledigt hat.

Nun treten aber folgende Symptome auf:

 

Der Pedalweg ist plötzlich sehr gross, das Pedal ist sehr weich, also ohne starken Gegendruck. Auch lässt sich die Bremse bei laufendem Motor nicht "aufpumpen", sondern bleibt auch nach vielen Bremsungen weich und mit grossem Pedalweg. Man kann das Pedal auch dann noch ganz durchtreten. Bremswirkung ist durchaus vorhanden, wenn auch erst im letzten Viertel des Pedalwegs. Bringe das Auto ohne Probleme in den ABS-Regelbereich.

 

Weiters hatte ich nie dieses "Blasebalg-Geräusch", doch nun ist es beim Bremsen laut zu vernehmen.

 

Bin nun gestern vorsichtig ein paar Kilometer gefahren, in der Hoffnung, es würde sich legen, aber bislang ohne Erfolg. Hat jemand von euch eine Idee, was da falsch sein könnte? Eine entsprechende Anfrage im Volvo-Forum ist noch ergebnislos geblieben.

Hat der Volvo diese Anti Quietsch Bleche hinten an den Belegen? Vielleciht ist da eines Verbogen, und fungiert nun als "Feder" zwischen Belag und Sattel.

Bremsen wurden entlüftet?

Wenn die Bremse keinen definierten Druckpunkt hat, ist entweder Luft in der Leitung, oder es ist irgendwo etwas anderes "weich".

Vielleicht ist ja der Sattel nicht ganz parallel zur Scheibe, und die Beläge müssen erst eingefahren werden, weil sie derzeit nur auf einer Ecke anliegen. Wurden nur die Beläge, oder auch die Scheiben erneuert - falls die Scheibe schon leichte Riefen/Bombierung hatte, kann das auch zu diesem weichen Bremsgefühl führen, bis die Beläge sich der Form der Scheibe angepasst haben

  • Autor

Also wir haben gestern wirklich alles nochmal auf festen Sitz überprüft, da ist wirklich alles so, wie es sein soll.

Getauscht wurden nur die Klötze, allerdings sind die Scheiben selbst echt sehr glatt und schön.

Entlüftet wurde nicht....theoretisch sollte ja keine Luft ins System kommen....

 

An anderer Stelle wurde mir auch gesagt, das würde sich schon mit der Zeit geben, wenn Klötze und Scheiben erst richtig aufeinander passen würden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.