Zum Inhalt springen

Vergleich Fahrwerk 9-5 Bj 2004 und Volvo V70 Bj 2007, gleiche Laufleistung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hatte gestern die Gelegenheit einen Volvo V70 Bj. 2007 zu fahren. Das Auto hat die gleiche Kilometerleistung wie mein 9-5 2.2 tid. Beide Autos haben eine Laufleistung von ca. 157.000.

 

Ich muß sagen, dass der Volvo erheblich komfortabler zu fahren ist. Das ganze Fahrwerk fühlst sich "satter" an. Mein Saab poltert dagegen mehr, und fühlt sich im Vergleich wie ein Billigauto an.

 

Meine Fragen: Liegt das etwa an dem Alter der Wagen, da ja gleiche Laufleistung? Läßt sich das bei meinen durch einen Fahrwerksertüchtigung ändern? ..und wenn ja, was würde diese kosten?

 

Danke für eure Antworten

Da sollte man schon genau die verschiedenen Fahrzeuge vergleichen.

Sprich welche Art von Fahrwerk hat jedes Fahrzeug verbaut (bei Volvo gab es so genannte Komfortfahrwerke für den V70).

Welche Bereifung war verbaut (215/55-16 ist um Welten komfortabler als 225/45-17).

 

Ansonsten sind die 9-5er generell straffer abgestimmt als die V70 Baureihe.

Dafür sind die Volvo Sportfahrwerke wiederum etwas härter als die Saab Sportfahrwerke abgestimmt.

 

Allerdings sollte man bei einer Laufleistung von 157.000 km durchaus über eine Revision des Fahrwerks (Dämpfer, Federn, Stabi, etc.) nachdenken.

  • Autor

Was für Fahrwerke jetzt dort verbaut wurden kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen das ich Michelin Primacy 215/55-16 fahre.

Ich glaube nicht das das unterschiedliche subjektive Gefühl durch verschiedene Fahrwerke hervorgerufen wird. Leider fehlt mir die Erfahrung eines neueren Fahrwerkes von einem Saab. Ich denke das da mein Fahrwerk ehrer "ausgelutscht" ist. Die Frage ist nur wie viel bring eine Fahrwerksrevsion. Gibt es da unter euch Erfahrungswerte hinsichtlich Kosten/Nutzen?

 

Gruß

Immer die Frage was alles gemacht wird. Du hast einen Kombi? Wie alt sind die Stoßdämpfer hinten? Meine Erfahrung ist, dass bei dir langsam der dritte Satz fällig sein könnte. Das bringt schon mal einiges wenn die hin sind. Danach geht es dann mit den ganzen Buchsen/Gummilagern weiter. Dämpfer tauschen kostet nicht all zu viel.
  • Autor
Hallo, es ist ein Kombi. Den habe ich bei km 99.000 gekauft und weiß nicht ob da schon was gemacht wurde. Wenn ich richtig verstanden habe, sollte ich mal mit den Dämpfern anfangen?! Gibt es da etwa Empfehlungen?
Ich habe kürzlich bei meinem Vector Kombi mit 112000km hinten die Gummibuchsen und die Dämpfer wechseln lassen. Resultat ist ein sehr deutlich wahrnehmbarer Unterschied im Fahrgefühl. Kann den Tausch also nur empfehlen.
Frag mich nicht warum, aber es haben schon mehrere Leute die Feststellung gemacht, dass die Dämpfer hinten zumindest beim Kombi nicht gerade lange halten. Keine Ahung warum. Und der bei uns wird nun nicht gerade fahrwerksmordend bewegt. Ganz im Gegenteil. Beim letzten mal war es so schlimm, dass er hinter der Schwelle der Garage mehrfach deutlich sichbar nachwippte. Den Unterschied merkt man selbst als vorsichtiger Fahrer noch ganz gut.
Habe bei meinem 2004er Aero nach Stoßdämpferschaden hinten und häßlichem Quietschgeräusch der Hinterachse beim RAngieren bei 115.000km jetzt aus dem Saab Teileangebot das komplette Fahrwerk (gab es bei F.O.P.Saab Dortmund für sagenhafte 400 Euronen original ab Werk inkl. Stabis)umgebaut, zusätzlich die neuralgischen Achsteile hinten der Opel-Vectra-Konstruktion(diverse Gummibuchsen, Teilepreis ca. 30€). Jetzt fährt der Kombi wie im Neuzustand, einfach klasse. Als wäre er letzte Woche vom Band gelaufen. Lohnt sich auf jeden Fall, wenn du deinen Saab noch länger fahren willst und fixer fahren willst. Evtl. hat F.O.P. noch Teile zum Sonderpreis? mfG Ruedi 95

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.