Veröffentlicht Juli 17, 201113 j Hallo, weil ich in den vergangenen Jahren mit meinen zwei Saab 9-3 Cabrios zufrieden war, habe im Juni einen gebrauchten Saab 1.9 TiD Combi, EZ 1/2007 mit 36.000 km gekauft. Nun hab ich eine Frage: nach dem Hochschalten vom 4. in den 5. Gang fängt das Auto ab und zu an stark zu vibrieren, so als wenn beim Anfahren auf glatter Fahrbahn die Antischlupfregelung regelt. Die Erscheinung ist nicht einseitig, kommt alle paar hundert Kilometer vor und beunruhigt mich. Die Motordrehzahl steigt nicht an. Der Vorbesitzer ist mir bekannt, er ist sehr behutsam mit dem Auto umgegangen, Verschleiss schließe ich aus. Im Bordcomputer stand ein Verbrauch von 6,4 l/100km, das spricht für normale Fahrweise. Kann es sein, dass die Andruckkraft der Kupplung manchmal zu gering ist und sie deswegen rupft? Das Auto hat im März einen neuen Kundendienst bekommen, dabei wurde auch die Flüssigkeit im Kupplungssystem gewechselt, könnte da noch etwas Luft drin sein? Hat jemand eine ähnliches Problem und eventuell gelöst? Ich würde mich über Rückmeldungen freuen. Viele Grüße aus dem verregneten Kempten TSS62
Juli 19, 201113 j Ich weiß nicht ob das zu deinen Symptomen passt, aber diese Modelle hatten ab und zu mal Probleme mit dem 2-Massenschwungrad.
Juli 19, 201113 j Nicht nur die Modelle fast alle Dieselmodelle mit 2massenschwungrädern haben probleme.
Juli 19, 201113 j Autor Vielen Dank für den Tipp, daran habe ich noch nicht gedacht. In ebay gibt es die Dinger für etwa Euro 400,00. Was kostet denn der Tausch ungefähr? Der Aufwand wird ähnlich dem Kupplungswechsel sein, oder?
Juli 19, 201113 j Falls es den überhaupt das 2massenschwungrad ist. wenn ja. Neuteilkaufen und kupplung auch gleich mittauschen. Vom arbeitsaufwand her selbe kosten wie kupplungswechsel. Jedoch zusätzlich noch matrialkosten für ZMS
Juli 20, 201113 j Autor Ja, was mich wundert ist, dass der Fehler nur selten auftaucht. Ich muß mir die Funktion von dem ZMS nochmal genauer ansehen.
Juli 22, 201113 j Autor Hallo, den Versuch habe ich heute gemacht. Im dritten und vierten Gang zieht er von Leerlaufdrehzahl problemlos hoch. Es gibt zwar einen kleinen Bereich mit stärkerem Brummen, aber das ist wohl normal. Ich kann das Rütteln provozieren, wenn ich im Vierten auf Leerlaufdrehzahl gehe und dann noch etwa bremse, also den Motor fast abwürge. Das dann folgende Gerüttel kommt der Erscheinung bei ca 100 bis 120 km/h im 5. Gang recht nahe. Ich bemerke inzwischen auch eine deutliche Lastwechselreaktion beim fahren. Im Stand mit eingelegtem Gang und vor und zurückschieben des Autos bewegt sich die hintere untere Motoraufhängung ca. 1 - 2 cm auf und ab, das scheint mir zu viel zu sein. Eventuell schaukelt sich die gesamte Antriebseinheit unter bestimmtem Bedingungen auf, das könnte eventuell sein. Ich war heute auch bei einem Saab Spezialisten in der Nähe (Memmingen), der glaubt nicht an ein defektes ZMS. Er Tippt auch auf das Motorlager. Vielleicht habe ich Glück und es ist wirklich nur das Lager. Ich hoffe er kann eins beschaffen, ist wohl im Moment nicht so leicht. Viele Grüße, TSS62
Juli 23, 201113 j ich glaube bei einem defekten ZMS würde es auch die ganze Zeit rütteln/vibrieren da es sich ja immer mitdreht und nicht nur im 4. oder 5. Gang.... Gruß Roman
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.