Veröffentlicht Juli 31, 201113 j Meine Frau fragte mich gestern in der Waschanlage, warum das Wasser auf den Stellen, wo die Scheibenwischer normal drüber wischen, glatt abläuft und an den Stellen, wo die Sch'wischer nicht hinkommen, das Wasser abperlt? Darüber habe ich noch nie nachgedacht und konnte die Frage nicht beantworten - Wer kann's erklären?
Juli 31, 201113 j Durch das Reiben der Gummilippe enstehen durch Schmutzpartikel mikroskopisch feine Schlieren, meistens in der Form der Wischbewegung. In diesen feinen Kanälen verteilt sich das Wasser dann und bildet einen glatten Film, wärend auf der restlichen Fläche keine oder nur sehr wenige Kanäle vorhanden sind. Durch die Oberflächenspannung bilden sich dann die Tropfen. Im Stand kannst Du bei feinem Regen auch sehen, dass das Wasser den Schlieren auf der Scheibe folgt, wenn es abläuft und ziemlich genau das Wischfeld abbildet. Viele Grüße Andreas_HH
Juli 31, 201113 j Autor Schmutzpartikel mikroskopisch feine Schlieren D. h., so hart eine Glasscheibe auch ist, hätte sie doch einen 'Abrieb' - Vielen Dank!!
Juli 31, 201113 j D. h., so hart eine Glasscheibe auch ist, Hart ist das Glas schon, aber Sand ist u.a. auch Quarz, also ein Bestandteil von Glas, und damit mindestens ebenso hart wie das Glas. Denk nur mal an den Winter, wenn Eis von der WSS gekratzt wird. Die Kratzer, die dabei enstehen, werden nicht durch den Eiskratzer sondern durch Schmutz auf der Oberfläche verursacht, der vom Eiskratzer über die Scheibe geschoben werden. http://www.mazda-forum.info/attachments/mazda-allgemein/7132d1268947998-windschutzscheibe-haelt-nicht-viel-aus-18.03.2010-21-04-08_0032.jpg
August 1, 201113 j Ich glaub das ganze hat eine andere Erklärung: In der Waschstraße wird vor dem Trocknen immer ein Mittel aufgebracht, dass Wasser abperlen läßt - sonst würden die das Fahrzeug nicht trocken bekommen. Dort wo die Scheibenwischer drüberwischen wird dieser Film von den Wischern entfernt - daher läuft dort das Wasser - an den anderen Stellen perlt es (Mittel von der letzten Wäsche nocht vorhanden). Erkennbar auch daran, dass die Wischer nach der Waschstrasse mehr Schlieren produzieren, als wenn die letzte Wäsche schon einige Regen km entfernt liegt. Dem kann man abhelfen, indem man die Scheibe nach der Waschstraße mit Silikonentferner abreibt. Dann gibt es auch den o.a. Effekt nicht mehr.
August 1, 201113 j Dem kann man abhelfen, indem man die Scheibe nach der Waschstraße mit Silikonentferner abreibt. Dann gibt es auch den o.a. Effekt nicht mehr. Ach, das wäre schön.....
August 1, 201113 j Frag doch mal die Maus! http://www.wdrmaus.de/enteseite/fragdochmal/ "Fragekind" zum Vorschieben suchen und einschicken - vielleicht kommt der Saab dann sogar ins Färnseeen!
August 1, 201113 j Ich behandle die Frontscheibe manchmal mit "Nano Regenabweiser". Dann fliesst es wieder gut - und zwar so gut, dass man ab 80km/h den Scheibenwischer ausgeschaltet lassen kann ;.)
August 1, 201113 j Also, dass mit den Schmutzteilchen ist definitiv so, dass die die Scheibe zerkratzen (Quarz hat eine Mohsche Härte von 7). Glas ist sogar noch weicher, da es nicht zu 100% aus Quarz besteht. Noch mehr wird die Scheibe während der Fahrt zerstört, da die Teilchen mit Geschwindigkeit auf die Scheibe treffen. Deshalb wird man durch eine alte Scheibe Nachts auch viel schneller geblendet, da das Licht in alle Richtungen auf der unebenen Fläche gebrochen wird.
August 2, 201113 j Probier es aus: [ATTACH=CONFIG]78035[/ATTACH] ALLES schon gemacht bei meiner alten Windschutzscheibe. Brachte höchstens optische Verbesserung, nach wenigen Waschzyklen wie vorher. Das Einzige Mittel, welches minimalste Verbesserungen brachte, war dieses hier: AUTOGLYM Glaspolitur 06B http://www.devilgloss.com/Pflege-fuer-innen-aussen/AUTOGLYM-Glaspolitur-06B.html Entfetten, vorpolieren, nachpolieren, dann mit Poliermaschine ca. 45 Minuten gearbeitet. Also Schleifmittel sind notwendig und keine Reinigungsmittel. Alles in allem eine gute Stunde arbeit. Dann waren die Schlieren fast komplett wieder weg. Leider nicht die tausende kleinen Krater der Ministeinschläge. Daher habe ich dann auch tauschen lassen. Viele Grüße Andreas_HH
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.