Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir jemand sagen wie die Batterieabdeckung aus Plastik richtig draufgehört. Habe das Mistding beim wechseln der Abblendlichtlampen, entfernt und bekomm das sch.... Dinge jetzt nicht mehr richtig drauf.

 

Herunter gings eigentlich ganz leicht, deshalb macht es mich stutzig das es jetzt nicht mehr zum draufbringen ist. Vermute es war schon vorher nicht korrekt drauf.

 

Soweit ich gesehen habe, sind dort wo der Schlauch verläuft, darunter so Zargen die einrasten müssten, und vorne ist auch eine Ausnehmung im Kunststoff, damit man (wenn man davor steht linke vordere Ecke) eben diese dort hineinschiebt – funktioniert auch, aber hinten, wo diese Nippeln sind die in die Kunststoffummantelung des Batteriegehäuses geschoben werden gehts einfach nicht weiter nach unten zu drücken. Jetzt ist das ding vorne quasi in die Kunststoffummantelung des Batteriegehäuses hineingeschoben und hinten gehts aber nicht, hängt jetzt quasi schief drin – vorne eingerastet, hinten eben nicht.

 

Meine Frage: soll das Ding die Kunststoffummantelung einrasten, oder ist das quasi nur draufgelegt und hält nur vorne mit den 2 Plastikschrauben und hinten mit den 2 Nippeln?

 

....vielleicht kann mal wer im WIS nachschauen ....... und ja ich weiß es ginge auch ohne, aber ich hab keine Lust, das sich das Plastikteil im Motor selbstständig macht und an irgend einem heißen Teil dann in Flammen aufgeht oder sonst wohin wandert wo es nicht hingehört

Hallo!

Hinten in die beiden Nasen reinschieben,indem man die Abdeckung etwas anhebt,dann herunterklappen, mit den beiden Schnellverschlüssen jeweils um 90 Grad fixieren,den Schlauch in die Vertiefung einlegen,fertig.

Gruß,Thomas

  • Autor
....also das gehört quasi nur draufgelegt und nicht in die Kunststoffummantelung des Batteriegehäuses gesteckt – richtig

Korrekt..............soll ich ein Bild davon machen?

Gruß,Thomas

  • Autor
wär gut - ist bei mir aber recht wackelig da der recht Schnellverschluß nicht richtig schließt und die linke hintere Nase auch nur soso drinhängt da hier das Gehäuse leicht nach aussen verformt ist (denke durch Hitze).

Kommt sofort...........

Gruß,Thomas

Hallo!

Bitteschön............ich hoffe man kann es erkennen...............

Gruß,Thomas

CIMG0330.thumb.jpg.06dd87dcc67801b003391e60f191ef34.jpg

CIMG0331.thumb.jpg.811d7a5e76f4917abf14ea319a239ae8.jpg

CIMG0332.thumb.jpg.4ac432055fecdd36532fc06ab24cd1a1.jpg

  • Autor
Danke brose, habs kappiert, war nur irritiert, da das bei mir aufgrund des defekten Schnellverschlußes und der Verformung so wackelig ist und nicht wirklich sauber schließt, muss wohl einen neuen Verschluß besorgen.

Hier noch die Teilenummer für den Verschluss:

Sechskantmutter

12792092

Gruß,Thomas

Moin,

 

Mal was anderes...

Hab seit ein paar Tagen ein "Bung" - Geräusch wenn ich vom Gaspedal gehe. Klingt so als würde sich eine Feder entspannen. Ist also ein metallisches geräusch welches recht dumpf und leise ist.

Was kann das nur sein?

 

Gruß Roman

Wie jetzt, Bung ?
Na ein metallischer dunpfer Schlag eben. Du weist doch bestimmt wie eine Feder klingt wenn sie springt ?
  • Autor
naja die Batterieabdeckung wirds nicht sein .....:dontknow::dontknow::dontknow:
Hmm... danke für den Tip :rolleyes:
  • 5 Monate später...
Hier noch die Teilenummer für den Verschluss:

Sechskantmutter

12792092

Gruß,Thomas

 

Weiß jemand zufällig wo ich die Verschlüsse bestellen kann? -meine sind abgebrochen ;-)

Im Internet finde ich nur Shops aus England.

Danke im voraus!

Sollten beim Saab-Händler zu bekommen sein…
  • Autor
ich habs in England bestellt
  • 1 Jahr später...
Kann mir evtl. jemand sagen wo ich eben diese Batterieabdeckung nachkaufen kann?

@Simone1984:

 

Du hast PN..........

 

Gruß, Thomas

Kann mir evtl. jemand sagen wo ich eben diese Batterieabdeckung nachkaufen kann?

 

oha... wusste gar nicht, dass da eine hingehört - habe meinen ohne Abdeckung gekauft. Was kostet die denn wohl und braucht man wirklich eine? Bisher lief es auch ohne.

Ich hab bei saab (Auto war ohnehin zum Fehler auslesen da) eine für 37€ gekauft. Ob man die wirklich braucht kann ich dir gar nicht sagen ;) Sieht auf jeden fall schöner ;) Meine war gebrochen und hat bisschen gerappelt weil die nicht fest war, das hat mich gestört und 37€ fand ich ok dafür.
ja, aber wenn man die gar nicht benötigt, dass brauche ich die ja auch nicht. ;) mal sehen.
Der TiD hat imho keine Abdeckung verbaut wegen der größeren Batterie. Sollte auch irgendwo in der Betriebsanleitung stehen.

Also ich meine das die Abdeckung auch beim Diesel passt, wenn ich mich nicht sehr vertue hat der User hb-ex einen Diesel und er hat die Batterieabdeckung in seinem Cabrio verbaut, ich finde gerade nur das Bild dazu nicht...........

 

Gruß, Thomas

Also ich meine das die Abdeckung auch beim Diesel passt, wenn ich mich nicht sehr vertue hat der User hb-ex einen Diesel und er hat die Batterieabdeckung in seinem Cabrio verbaut, ich finde gerade nur das Bild dazu nicht...........

 

Gruß, Thomas

 

jep - da ist sie abgebaut

 

http://farm9.staticflickr.com/8540/8608511325_aca780c0af_b.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.