Veröffentlicht August 7, 201113 j Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen 9000 2.0t BJ 97. Gestern habe ich einen 9-3 SS 1.8t MJ 2007 Probe gefahren. Also ein 9-3 könnte ich mir durchaus als Nachfolger für den 9000 vorstellen, ich hab mich sofort wohlgefühlt in dem Auto, das Innendesign gefällt mir seeehr gut und fahrtechnisch liegen Welten zwischen dem 9000 und dem 9-3. Solange man im 9-3 nur sitzt und nichts anfasst, hat man den Eindruck von Qualität, aber wenn man was berührt, ächzt und quietscht und wackelt alles! Schon die Innentürgriffe! Ein ächzendes Plastikhohlteil, das sich verbiegt wenn man die Tür zuzieht! Ich hab mein Bein mal an der Mittelkonsole angelehnt, die hat sich gleich verbogen und dabei quietsch- und Knarzgeräusche von sich gegeben... Naja, vielleicht kann man das unter dem Aspekt "Gewichtsoptimierung = Verbrauchsreduzierung" sehen. Möglicherweise müsste ich da ein paar Teile zerlegen, und mit Antidröhnmatten und Filzstreifen behandeln oder mit Coremat beschichten. Aber die Quietsch-, Knarz- und Klapperneigung der Innenausstattung ist auch schon der einzige Nachteil gegenüber dem 9000, den ich gefunden habe (bitte jetzt NICHT entrüstet auf die große Heckklappe des 9000 hinweisen: Ich kenne sie). Nun bin ich noch am Überlegen, ob ein MJ 2008 nach dem Facelift nicht die bessere Wahl wäre. Was hat sich denn ab MJ 2008 geändert und und ist irgendetwas nennenswert verbessert worden, z.B. die Qualität, Verarbeitung o.ä. oder war das nur Kosmetik außen? Und: Sind ist die Stage 1 Leistungssteigerung von BSR (?) eigentlich eintragungsfähig? Danke und Gruß, gp.
August 7, 201113 j Hey, Also im Innenraum hat sich in Punkto Qualität nicht viel getan. Er ist optisch zwar sehr hübsch aber man muss wohl bei beiden (MY06 und MY08) mit Plüschband etwas nachhelfen ;) Die Konsole an sich geht ganz gut bei mir. Was halt knarzt ist der Mitteltunnel und mein Getränkehalter. Man kann aber die einzelnen Einschübe mit etwas Feingefühl relativ einfach abbauen und mit plüsch bekleben. Resultat: Beide Modelle haben Qualitätsschwächen. Also ist die Optik entscheidend. Was einem halt besser gefällt. Gruß Roman
August 7, 201113 j Und: Sind ist die Stage 1 Leistungssteigerung von BSR (?) eigentlich eintragungsfähig? Bei FCT in Lübeck gegen Aufpreis ja.
August 8, 201113 j Einen MY 2007 finde ich eigentlich optimal, Innenraum wie beim 2008er, aber ohne die Darth-Vader-Fresse .....
August 8, 201113 j Einen MY 2007 finde ich eigentlich optimal, Innenraum wie beim 2008er, aber ohne die Darth-Vader-Fresse ..... Hhmm, wie schön du das ausgedrückt hast! ´n bisschen happich aber happich mag ich MfG
August 8, 201113 j Einen MY 2007 finde ich eigentlich optimal, Innenraum wie beim 2008er, aber ohne die Darth-Vader-Fresse ..... nunja, wir haben ja beides .. MY08 hat schon was ....
August 8, 201113 j Der Innenraum macht auf jeden Fall optisch einen wertigeren Eindruck ab MY 08. MfG
August 10, 201113 j Hhmm, wie schön du das ausgedrückt hast! ´n bisschen happich aber happich mag ich MfG :biggrin: Ich darf das, ich fahr' ja einen MY 2006 (privat) und einen MY 2008 (geschäftlich). Der Innenraum macht auf jeden Fall optisch einen wertigeren Eindruck ab MY 08. MfG Der Innenraum wurde schon fürs MY 2007 überarbeitet, MY 2008 war dann nur noch Karosseriefacelift.
August 11, 201113 j Der Innenraum wurde schon fürs MY 2007 überarbeitet, MY 2008 war dann nur noch Karosseriefacelift. Ja ja, verdammt bist Du kleinlich. MfG
August 12, 201113 j @ Aero 9000 "nur noch Karosseriefacelift" Merkt man sehr, daß ich persönlich dieses Facelift so gar nicht mag ..... Ja ja, verdammt bist Du kleinlich. MfG Das ist nun eigentlich so ganz wider meine Natur . Ich fand das damals nur so 'Klasse' als Käufer einer der ersten 9-3 SC nach einem Jahr schon ein 'altes' Auto hinsichtlich Interieur und ein weiteres Jahr später auch noch karosserieseitig zu haben .....
August 12, 201113 j Ich fand das damals nur so 'Klasse' als Käufer einer der ersten 9-3 SC nach einem Jahr schon ein 'altes' Auto hinsichtlich Interieur und ein weiteres Jahr später auch noch karosserieseitig zu haben ..... So geht das VW-Golf-Käufern doch auch immer
August 17, 201113 j Einen MY 2007 finde ich eigentlich optimal, Innenraum wie beim 2008er, aber ohne die Darth-Vader-Fresse ..... genau so ist das!! wird mein nächster, sofern er nicht erst gegen 2020 fällig wird. B)
August 18, 201113 j Moin, das mit der Darth-Vader-Fresse wird sich ja jetzt wohl etablieren :-) Passt auch sehr gut! Ich persönliche finde diese allerdings richtig schön! Leider gefällt mir das neue Amaturenbrettdesign gar nicht! Viel zu wenig "Knöppe" und viel zu aufgeräumt! Da würde ich gerne mein altes Amaturenbrett in das neue Modell übernehmen! Also ich mag die Fresse :-) Bin ja auch alter Star Wars Fan und Trecki bin ich auch noch! Also passt das schon so! Wenn, dann auf jeden Fall das neue Gesicht! Gruß Arnd
August 18, 201113 j Der 9-3 II geht eigentlich nur nach dem Facelift. Mit der alten Nase sah der Wagen viel zu brav und bieder aus, als hätte man einen Vectra A ins Jahr 2000 transportiert... Und wenn jetzt wieder einer mit dem "saabtypischen Understatement" ankommt: das war nur eine Episode, die mit dem 9000 begann und dann mit dem weichgespülten Schrägschnauzer leider auch auf den 900 übergriff. Man besehe einmal genauer 99 EMS, 99 turbo oder frühe Geradschnauzerneunhunderterturbos: wenn das keine Krawallkarren erster Güte sind, was dann? Zurück zum Thema:
August 18, 201113 j Der 9-3 II geht eigentlich nur nach dem Facelift. Mit der alten Nase sah der Wagen viel zu brav und bieder aus, ... Rrrichtig! Genau deshalb bin ich September 2007 ein Saab-Kunde geworden. Hatte nie etwas gegen die Autos, waren mir nur immer zu langweilig.
August 18, 201113 j Ich mag weder die fade Vectra-Schnauze, noch die lächerliche Darth Vader Fresse. Aber da ich das gesamte Aussendesign für einen ästhetischen Unfall halte, ist dieses Detail auch schon egal...
August 18, 201113 j Ich mag weder die fade Vectra-Schnauze, noch die lächerliche Darth Vader Fresse. Aber da ich das gesamte Aussendesign für einen ästhetischen Unfall halte, ist dieses Detail auch schon egal... Mein Saab: 9-3 III Baujahr: 2007 Turbo: FPT Masochistisch veranlagt?
August 18, 201113 j Na, wegen dem Design hab ich die Kiste sicher nicht erworben. Sind mehr die inneren Werte, die mich überzeugen - und Konkurrenzprodukte, die auch nicht besser aussehen...
August 18, 201113 j Der 9-3 II geht eigentlich nur nach dem Facelift. Mit der alten Nase sah der Wagen viel zu brav und bieder aus, als hätte man einen Vectra A ins Jahr 2000 transportiert... Sehe ich auch so. Nach dem mißglückten, ausdrucks- und mutlosen 9-5 Facelift Namens Chrombrille hat Saab zum Mj. 08 beim 9-3 mehr Können bewiesen. Der "Darth-Vader" sieht unverwechselbar nach Saab aus und gefällt mir sehr gut. Die schönste Saab-Front seit Jahren, finde ich. Beim Mj. 2008 gefällt mir das weiche, haptisch sehr angenehme Premiumleder und die etwas hochwertigere Innenarchitektur als bis dato. Ob diese knirscht und rappelt oder nicht kann ich nicht beurteilen. 9-3 ab 08 habe ich leider noch nicht gefahren. Optisch hat Mj. 2008 aufwärts auf jeden Fall gewonnen.
August 18, 201113 j Der 9-3 II geht eigentlich nur nach dem Facelift. Mit der alten Nase sah der Wagen viel zu brav und bieder aus... Genau so sehe ich das auch, aber das ist eben Geschmackssache. Als dann zum Darth-Vader-FL noch gelb dazukam, war mein Glück perfekt...
August 18, 201113 j So gehen die Geschmäcker Gott sei Dank auseinander,ich stehe mehr auf die "ältere" Version,aussen als auch innen..............
August 18, 201113 j Der Innenraum wurde schon fürs MY 2007 überarbeitet Das waren aber doch nur die Chromleistchen rund um Armaturenbrett und andere Klimaregler
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.