Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Halvar: Dass du den untersten Befehlsempfänger zum Entscheider zwischen Richtig und Falsch hochstilisierst, zeugt von deiner verkürzten/verdrehten Weltsicht.

 

Womit wir im *null-komma-nix* wieder beim entscheidenden Vorteil eines *zivilen* Einsatzes von Hilfeleistungen wären. Keine durch Drill ideologisch gleichgeschalteten und hirngewaschenen Befehlsempfänger, sondern statt dessen einfach nur Menschen, die eigenständig denken, handeln und entscheiden dürfen.

  • Antworten 117
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Womit wir im *null-komma-nix* wieder beim entscheidenden Vorteil eines *zivilen* Einsatzes von Hilfeleistungen wären. Keine durch Drill ideologisch gleichgeschalteten und hirngewaschenen Befehlsempfänger, sondern statt dessen einfach nur Menschen, die eigenständig denken, handeln und entscheiden dürfen.

 

Genau!

 

http://www.youtube.com/watch?v=aIFY9h8DImg&feature=youtube_gdata_player

[ATTACH]56694.vB[/ATTACH]

The-Rat-Race.thumb.jpg.b7f5abf922bae716dcd3ab976dc24200.jpg

p.s: Und lass bitte goethe aus dem spiel.

 

 

DANKE! :smile:

Womit wir im *null-komma-nix* wieder beim entscheidenden Vorteil eines *zivilen* Einsatzes von Hilfeleistungen wären. Keine durch Drill ideologisch gleichgeschalteten und hirngewaschenen Befehlsempfänger, sondern statt dessen einfach nur Menschen, die eigenständig denken, handeln und entscheiden dürfen.

 

Soweit mir bekannt, gilt dies solange es sich nicht um einen Einsatzfall handelt. Ich war selbst mal bei der FF - und hab auch etliche Lehrgänge hinter mich gebracht ( auch Führungsausbildung bis Zugskommandat - Schwerpunkt war aber mehr der technische Bereich und Gefährlich Stoffe). Aber im Einsatzfall gibt es nur einen Einsatzleiter, der seine Züge oder Gruppen zwar per Auftrag führt, aber diese haben eben nur diesen einen Auftrag, den sie nicht demokratisch abgestimmt ändern können. Anders klappt das im Einsatzfall nicht wirklich. sicher Hirn 1.0 braucht jeder - ob er jetzt mit einem B-Rohr den Stadl wässert, oder mit der Bergeschere die hochschwanger Frau aus dem Twingo rausoperiert, oder auch im Vollschutzanzug an einem Gefahrgutwaggon eine Erkundung ausführt, damit die Leute überhaupt wissen, womit sie es zu tun haben.

 

Nene im Einsatzfall sind es nur mehr ganz wenige, die eigenständig entscheiden dürfen und sollen.

 

Ach ja - dabei bin ich nicht mehr, da bei einem der wenigen demokratischen Vorgängen (Wahl) leider eine absolute Führungsniete gewählt wurde, was der 30 Mann Truppe an Feuerwehrleuten dann rd. 270 Kurse in Form von 12 Mitgliedern gekostet hat - verblieben sind dann noch rd. 100 Ausbildungen.. Wir waren uns damals einig, dass der von uns nicht unterstützte Kandidat im Einsatzfall einfach gefährliche und falsche Entscheidungen gefällt hatte, und es für uns ein nicht mehr tragbares Risiko darstellte...

Soweit mir bekannt, gilt dies solange es sich nicht um einen Einsatzfall handelt.

 

Ich kenn's grad umgekehrt. Zug- und Einsatzführer lassen zu Einsatzbeginn alle ihre Leute ausschwärmen, jeder macht sich ein kurzes Bild von der Situation - kurz drauf tauscht man sich g'schwind aus - und los geht's. Ganz das Gegenteil von Befehlsstruktur und Hierarchiedenken. Selbstredend auch im Interesse des Einsatzleiters, der letztlich die Verantwortung für ausnahmslos alles trägt - somit ein ganz besonderes Interesse daran hat, daß bei Einsatzbeginn nichts übersehen wird.

 

Mag sein, daß dies regional unterschiedlich läuft, in einigen Ortsgruppen oder Wachen die alten verkrustete Strukturen gelegentlich noch anzutreffen sind. Klar, die nach Einschätzung der Situation folgenden Anweisungen, wie vorzugehen ist, kommen dann überall wie gewohnt auch kurz, knapp und griffig. Aber nicht deswegen, weil einer den Obermotz raushängen lassen will, sondern um Missverständnisse zu vermeiden und keine Zeit zu verlieren. Zudem - Jeder weiss eigentliich, was er oder sie zu tun hat. Anweisungen dienen nur dem Timing, der Taktung von koordiniertem gemeinsamem Vorgehen, um zigmal geübte Abläufe wie gewohnt durchzuführen.

 

Trotzdem sind alle darauf eingeschworen, im Falle eines Falles umgehend nach eigenem Ermessen zu operieren. Zum Schutz der Kameraden - und um das Einsatzziel nicht zu gefährden. Alle tragen somit einen Teil der Verantwortung mit. Selbst bei einem Widerspruch gegen Weisungen des Leithammels, wie "Stop mal, hast Du auch gesehen, daß..." - oder - "Das geht nicht, lass uns statt dessen lieber..." käme niemand auch nur im Entferntesten auf die Idee, dies im Sinne einer "Befehlsverweigerung" zu werten.

Führen mit Auftrag.

 

 

Komisch, kenn' ich doch irgendwoher...

Tja Josef - ich kann für deine Feuerwerker nur hoffen, dass sie mit dieser Einsatztaktik nie zu einem verunfallten Gefahrenguttransport kommen, der einen wirklich gefährlichen Stoff geladen hat. Wir waren an einem größeren Bahnhof die Ortfeuerwehr, und was da des öfteren aus dem Osten so hereinkam (alles was nicht auf der Strasse transportiert werden darf, muss die Bahn transportieren!), war mitunter starker Tobak. Da gab es einige brenzlige Einsätze. Erkundung mit der gesammten Meute ist in so einem Fall was für die Lemminge.

Aber jeder Einsatz erfordert eine andere Taktik - das auspissen von einem brennenden Bahndamm ist was anderes als ein Gefahrengutunfall, bei dem man nur weiß, da ist irgendwas drin, es läuft raus, stinkt und zischt... "Die Begleitpapiere erhalten wir erst morgen..."

Tja Josef - ich kann für deine Feuerwerker nur hoffen, dass sie mit dieser Einsatztaktik nie zu einem verunfallten Gefahrenguttransport kommen, der einen wirklich gefährlichen Stoff geladen hat. Wir waren an einem größeren Bahnhof die Ortfeuerwehr, und was da des öfteren aus dem Osten so hereinkam (alles was nicht auf der Strasse transportiert werden darf, muss die Bahn transportieren!), war mitunter starker Tobak. Da gab es einige brenzlige Einsätze. Erkundung mit der gesammten Meute ist in so einem Fall was für die Lemminge.

Aber jeder Einsatz erfordert eine andere Taktik - das auspissen von einem brennenden Bahndamm ist was anderes als ein Gefahrengutunfall, bei dem man nur weiß, da ist irgendwas drin, es läuft raus, stinkt und zischt... "Die Begleitpapiere erhalten wir erst morgen..."

 

Ausschwärmen zum Erkunden heißt nicht Wandertag mit Hula-Hop-Reifen und Brotzeitbeutel.

 

Im "Normal"-Falle wären bei Chemie- oder Gefahrengut jeweils Dreier- bis Fünfertrupps mit Vollschutz unterwegs, die sich jeweils selbst organisieren. Mindestens die Hälfte des Trupps sichert ausschließlich die anderen Truppkameraden. Die eine Gruppe versucht, im Wrack der Zugmaschine die Frachtpapiere zu lokalisieren, die nächsten erkunden erforderlichen Gewässerschutz, alle anderen suchen nach möglicherweise zu bergenden Personen.

 

Die Taktik ist insbesondere dann geschickt, wenn noch gar nicht bekannt ist, was genau vorgefallen ist - danach aber gezielt zusätzlich erforderliche Geräte, Ausrüstung und Mannschaften zum Einsatzort beordert werden können.

Bist Du vor Ort gewesen um das richtig beurteilen zu können ?

Oder bist Du auch ein Opfer der von Dir angeprangerten Medien, die mit spektakulären Gewaltszenen manipulieren?

Nein. Habe nur mit nem ehemaligen Kollegen telefoniert, den ich aus meinen Fernverkehrszeiten kenne, und der, bis sein Laden in Flammen aufgegangen ist, bei Carphone Warehouse gearbeitet hat. Die protestierenden Protestanten ( ist das die politisch korrekte Bezeichnung?) haben peinlich genau auf die Reihenfolge geachtet:

  1. Scheibe einschmeissen
  2. Alles Verwertbare klauen
  3. bitte dann erst anzünden

 

Und absolut wahre Beweise haben wir aus unserem Quell der Wahrheit ( bekannt aus dem Stuttgart21- Thread):

@HALVARWorte eines Generals:

Das war seine Abschiedsrede als Präsident.

P.S: Und lass bitte Goethe aus dem Spiel.

Dann könnte ich dich um den gleichen Gefallen bitten, wenn es um den guten alten Frank Zappa geht??

 

Und Josef hält sich immer noch bedeckt mit seinen persönlichen Erfahrungen in Krisengebieten.....schade!

Ja, mei...

 

Das globale Beschiss-Spielchen von Schneeballsystem nähert sich halt dem Ende seines Zyklus, auch in Europa.

Immer mehr für immer Wenigere - bedeutet - immer weniger für immer Mehr - das kann nicht auf Dauer gut gehen.

 

Aus Frust wird Wut - Aus Wut wird Haß - Aus Haß wächst Gewalt.

Diese entlädt sich dann einfach am nächstmöglichen Ziel.

 

Gewöhnt Euch schon mal an den Anblick von marodierenden Banden.

Bald auch bei uns...

 

Eigentlich hätten wir den Thread an dieser Stelle schließen können.

 

Viele haben noch nicht begriffen, wie ausgeblutet das Volk schon ist.

 

Aber anstatt in Unis Geld für die Sanierung abstürzender Lampen auszugeben, wird es lieber für vermeintlich imagefördernde, nutzlose Dinge investiert. EADS und Rheinmetall müssen ja schließlich auch leben und die Banken auch. In der Uni muss dann halt ein Netz unter die Lampen gehängt werden, damit die Studis nicht einfach erschlagen werden.

 

Die Industrie stellt lieber Leiharbeiter und Praktikanten ein, die sich von den paar Kröten nichts mehr leisten können und produziert so für den Export.

 

Und so zieht der Effekt des rausgesogenen Geldes eben seine Kreise. Börsenmakler schieben sich die Kohle gegenseitig hin - und her, und da gelegentlich einer auf der Strecke bleibt, wird der Kreis der Erlauchten immer kleiner.

 

Und so ist diese Wut oder besser Ohnmacht nichts anderes als Hilflosigkeit, weil man von den oberen Dummschwätzern totgequatscht wird, was dann effektlos bleibt oder dazu führt, das es noch schlimmer wird.. Es glaubt keiner mehr etwas, weil sich unterschwellig Korruption und Vetternwirtschaft breit gemacht haben.

 

Man sieht es doch jeden Tag. Kann mir mal einer verraten, wie ein Mehdorn zu Air Berlin kommen konnte, obwohl seine Reputationen mehr als lau sind?

 

Was passiert, wenn er dort auch anfängt, Wartungsintervalle zu verlängern?

 

Ich habe absolut nichts für Autobrände und Randale übrig. Das ist nur völlig dumm und ineffektiv.

Die letzten regionalen Wahlen haben doch gezeigt, dass es legale Mittel gibt, zumindest einige Selbstläufer aufzuhalten.

Das Schlimme ist nur, dass die Karre schon so tief im Dreck steht.

 

Im besten Fall wird wieder der Bürger buckeln müssen, weil die rausgesogene Kohle irgendwo geparkt wurde, wo sie keiner findet.

 

Aber die Gewaltaktionen zeigen, wo wir nach und nach landen werden, wenn sich nicht drastisch in der Gesellschaft etwas ändert. Aber ohne den nötigen Idealismus und die nötigen Leute ....

 

Wir sprechen ja bereits nicht von einem Einzelfall, sondern von Ereignissen, die sich über ganz Europa verteilen.

Ist das nicht Warnung genug?

 

Das mal so als Denkansatz.

Kann mir mal einer verraten, wie ein Mehdorn zu Air Berlin kommen konnte, obwohl seine Reputationen mehr als lau sind?

 

Weil die Eigenkapitaldecke bei AB viel zu dünn ist,man kaum eigene Flieger hat, und man sich wohl hätte früher wundern müssen, warum ich ne Airline nicht mit 19€ Tickets über Wasser halten kann, und die restlichen Kosten mit den Spätbuchern abdecken muß.

Und Mehdorn hat von der Fliegerei mehr Ahnung wie von der Bahn......KLICK!

Und Mehdorn hat von der Fliegerei mehr Ahnung wie von der Bahn......KLICK!

 

 

Ist der Ruf erst ruiniert ..........

Warten wir es mal ab. Und weiter billig nach Malle zu kommen ist dem Deutschen in diesem Zusammenhang eh am Wichtigsten, und dies scheint ja nach wie vor gesichert.......

Schweiz

 

Hier übrigens noch ein dramatisches Video zu Gewaltprotesten in der Schweiz.

 

Grund ist der steigende Frankenkurs.

 

 

Hier übrigens noch ein dramatisches Video zu Gewaltprotesten in der Schweiz.

 

:rofl: Klasse! Das dürfen ja keinesfalls Kinder & Jugendliche sehen ....

[ATTACH=CONFIG]79096[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]79097[/ATTACH] http://klabautercast.de/wp-content/uploads/2010/09/kapitalismus_kommunismus_grundeinkommen.jpg

http://blog.zeit.de/herdentrieb/2011/08/16/ein-bedingungsloses-grundeinkommen-fur-alle_3433

 

Schönen Tag noch..........->

 

Jau, ein alles klärender, simpler Beitrag mit Toilettenmännchen -> das finde ich ja gut!

 

Hoffentlich gehen jetzt nicht die Frauenrechtlerinnen auf die Barrikaden . ;-)

das finde ich ja gut!

 

 

Hast Du Dir auch die Mühe gemacht und den Artikel gelesen, ?

Oder guckst Du nur Bilder ?

 

Gruß->

Ich denke, die Realität würde eher so aussehen:

[ATTACH]56877.vB[/ATTACH]

kapitalismus_kommunismus_grundeinkommen2.jpg.814a7961c26367c4c34cc7491e975d77.jpg

Grundeinkommen ist meines Erachtens vor allem deshalb ein interessanter Ansatz, weil SEHR viel Verwaltung wegfallen Würde/müßte/könnte.
Grundeinkommen ist meines Erachtens vor allem deshalb ein interessanter Ansatz, weil SEHR viel Verwaltung wegfallen Würde/müßte/könnte.

 

Grundeinkommen ist meines Erachtens vor allem deshalb ein schwachsinniger Ansatz, weil SEHR viel mehr Gesindel einwandern Würde/müßte/könnte.

 

...noch zusätzlich, zu den uns bereits vorsätzlich - zwecks Auflösung der *bözen-bözen* gesellschaftlichen Identität Mittelleuropas - untergeschobenen "Kulturbereicherern". Schaut Euch mal die Bilder aus GB ganz genau an - und vergleicht die Ergebnisse mit in den letzten Jahren extrem zunehmenden Vorgängen auf unseren Straßen.

 

Warum kommen eigentlich fast ausschließlich immer nur diejenigen ins Land gelaufen, von denen wir eh schon genügend haben ?

Unter Einwanderern verstehe ich etwas anderes als eine Vielzahl von Sozialschmarotzern und Kleinkriminellen.

@JOSEF

 

Willst Du nicht lieber Schläuche trocknen gehen ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.