Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Freier Handel

 

Hier mal zur Info, welche Qualität an Auspuffanlagen aus dem Aftersales Bereich empfehlenswert ist oder nicht.

 

Leistritz = wie original (VW Zulieferer)

Eberspächer = wie original (DB und BMW Zulieferer etc.)

Bosal = Relativ kurzlebig (Franzosen, Italiener, aber auch für deutsche Pkw)

Walker = Relativ kurzlebig (Ford und andere)

 

Wer nun die Saab Anlagen produziert, weiß ich nicht. Aber die beiden letztgenannten würde ich bei meinem Saab nicht verbauen.

 

Be Albin Molek gibt es Simons Anlagen, vielleicht ist das ein guter Kompromiss zu den teueren Anlagen von Ferrita?

 

Grüsse

 

Thomas

Re: Freier Handel

 

 

Bei Albin Molek gibt es Simons Anlagen, vielleicht ist das ein guter Kompromiss zu den teueren Anlagen von Ferrita?

 

 

Soweit mir bekannt , gibt es nur (noch) Walker und Bosal-Anlagen für den 900er, dies war für mich der Grund, die ferrita-Anlage zu wählen und fand die ca. 320 EUR ein gutes Angebot.

Keine Idee was die Simons kostet, aber die ist mir einfach zu laut, zumindest die die ich gehört habe, und rostet sicherlich auch...

 

Wie Ruth schreib ist es aber (wie bei allen 900er-Anlagen), etwas kniffelig, das mehrdimensional gebogene Endrohr über die Hinterachse zu führen

ohne dass es anschlägt, bei meinen Cabrio ist das recht gut gelungen,

aber es brauchte eben etwas Anpassung.

 

Vielleicht wurde bei Deiner Anlage, liebe Ruth, gleich zu Beginn etwas falsch angepasst ?

 

Ganz klar ist, das die ferrita-Anlage nicht perfekt ist, am liebsten wäre mir eine nachgefertigte Anlage auf der Basis der SERIEN-Anlage, vielleicht mit etwas geringerem Abgasgegendruck, wie sie die ferrita hat

 

Ich habe hierzu die verrotteten Teile auf "Lager" gelegt um Muster zu haben ;-)

 

Aber was soll das kosten??

Re: Freier Handel

 

Soweit mir bekannt , gibt es nur (noch) Walker und Bosal-Anlagen für den 900er, dies war für mich der Grund, die ferrita-Anlage zu wählen und fand die ca. 320 EUR ein gutes Angebot.

Keine Idee was die Simons kostet, aber die ist mir einfach zu laut, zumindest die die ich gehört habe, und rostet sicherlich auch...

Bei Albin Molek gibt es Simons Anlagen, vielleicht ist das ein guter Kompromiss zu den teueren Anlagen von Ferrita?

 

 

Hi Klaus,

dann liegen wir meinungstechnisch nahe beieinander, bestätigt mich ja.

 

Ich kenne die Firmen nur noch aus meiner früheren Zeit, wo ich während meines Studiums im Autozubehör gearbeitet und mir mein abendliches Kölsch verdient habe. :-)

 

Die Verarbeitung von Bosal und Walker waren einfach schlecht. Meist reissen sie an den nicht geschützten Schweissnähten. Manche Bosal haben nicht mal 2 Jahre gehalten, kosteten allerdings auch nur die Hälfte.

 

Die Simons gibts für 240 €. Lars fährt mit so einem Ding rum. Lauter als meine Serienanlage mit Euro2 Kat ist die aber auch nicht.

 

Grüsse

 

Thomas

@ targa:bin echt neugierig. wenn du es ausprobiert hast , bitte ergebnis mitteilen. mein cabrio ist ein 2.1l und ein wenig mehr sound würde ich begrüssen.

gruss LD

Re: Freier Handel

 

Die Simons gibts für 240 €. Lars fährt mit so einem Ding rum. Lauter als meine Serienanlage mit Euro2 Kat ist die aber auch nicht.

 

 

Na, ich weiss nicht..hast Du ein paar Auspuff-Flansche oder den hinteren Topf ;-) verloren...?

moinsen

 

moin,

@eldee900, bau dir einfach mal das Turboendrohr an das bringt schon ein ganze Stück und wird nicht zu laut, hatte ich unter meinem 8V Automat und bei meinem jetzigen 16 V auch, war mir persönlich zu leise und wir haben dann noch rumprobiert leider ist das gewünschte Ergebnis noch nicht erreicht, ich habe jetzt einen eigens Mod. Endpott und einen anderen Kat drunter. Geht zwar gut aber klngt nicht richtig geil,aber kommt noch.

 

meinem Bruder wollen wir jetzt wahrscheinlich eine Edelstahl selber bauen. Bis auf den Bogen über die Achse alles halb so wild.Habe einen guten Topfbauer an der Hand, baut die die Töpfe nach wunsch Anschlüsse etc. wir müssen mal sehen.

 

aber erstmal sehen wir uns ja alle in der Eifel.

 

Und dann könntet ihr mal lauschen.

 

bis morgen/übermorgen

Bis auf den Bogen über die Achse alles halb so wild.

 

Seufz, genau!

 

GR

Nix.

 

Die Simons gibts für 240 €. Lars fährt mit so einem Ding rum. Lauter als meine Serienanlage mit Euro2 Kat ist die aber auch nicht.

 

 

Na, ich weiss nicht..hast Du ein paar Auspuff-Flansche oder den hinteren Topf ;-) verloren...?

 

Du Witzbold,

nein, die vorm Kat. :-() Aber hft hat die ja jetzt mit Kupfermuttern gekontert.

 

Grüsse

 

thomas

Re: Nix.

 

 

nein, die vorm Kat. :-() Aber hft hat die ja jetzt mit Kupfermuttern gekontert.

 

 

Kaaapiiiere ich nicht:

 

Gestern abend habe ich z.B. die Muttern bei meinem Gelben nochmals überprüft>>Alles fest (ganz ohne Kontermuttern) und dies seit dem Einbau des Kats (4/2003).

 

Matrix will jetzt aber endlich (durchgehend) auf Edelstahl-Stoppmuttern umstellen, dann bin ich mal gespannt ...

@oliver, aber das Turbo-Endrohr hat doch einen anderen durchmesser....

 

///tomas

wenn ich nichts falsch verstanden habe, wird das endrohr (wie die meisten "tuning"-endrohre) einfach nur angeschweißt. da der durchmesser größer ist, "entfaltet" sich der sound auch anders und ist etwas lauter, je nach dem wie alt dein endtopf (sprich wie "ausgebrannt" er) schon ist. wenn du ganz krass drauf bist, kannst du um das kleinere loch herum noch löcher reinbohren, dann wirds nochmal lauter (und assi) und außerdem ist das verboten. merke, vom alten endrohr müssen noch 2-3 cm stehen bleiben. sonst gibts auch probleme.

ja, ich meinte allerdings das KOMPLETTE Turbo endrohr... also garkeinen endtopf... ist das krass genug ?

 

///To

Ich baue mir vielleicht ne neue Anlage drauf, dann stell ich die alte (glaube sogar eine org. saab turbo anlage) ins forum, kann dann billig abgegeben werden und ist erst 25 000 km alt. Aber so weit ist es noch nicht...

 

Tschau viel spass im "Jahr der Auspuffanlagen" (Zitat Ulf)

bei ebay hab ich einen merker auf alles wo saab draufsteht :)

 

//to

@targa;das ist aber kein problem das es Edelstahlrohre gibt mit dem entsprechend Durchmesser und das schweißt man an den i-topf und schon paßt das turbo endrohr und dieser letzte Pott,den bruach sowieso keiner!!!

greetz

ich und schweissen ?!
  • 2 Wochen später...

Was den Selbstbau angeht, da war letztens ein Bericht im Oldtimer Markt. Ist gar nicht so einfach, vor allem, wenn man wenig Ahnung hat...

I)hr schreibt hier, dass Anlagen eine Haltbarkeit von 80000 km haben. Das kann ich so mit sicherheit nicht unterschreiben, das mittlere Rohr muß ich jetzt zum dritten mal machen :-( , Endtopf kam letztes Jahr und der alte war nicht der erste. Übriges alles Original, wenn die mich nicht beschissen haben...

Meine Laufleistung (also die vom Saab) ca. 95 tkm. Und die sind garantiert echt! :pleased:

m.e. hat das natuerlich damit zu tun, ob das fahrzeug langstrecke faehrt oder nicht, also zumindest das kondenswasser verdampft. ausserdem -zumindest was das endrohr angeht - sollte man natuerlich ein wenig bergauf parken, so dass alle fluessigkeit ablaufen kann. was natuerlich bei dem knick ueber die hinterachse schon wieder etwas schwierig wird...

 

gibt ja auch leute, die ihren auspuff perforieren, damit er laenger haelt.

 

///To

Übriges alles Original, wenn die mich nicht beschissen haben...

 

Na ja...die Original-Anlage gibt es schon seit 4-5 Jahren nicht mehr zu kaufen, war für mich der EINZIGE Grund auf die ferrita-Edelstahlanlage auszuweichen.

Die erste (!) Anlage hielt ca. 11 Jahre.

Hallo,

zum wiederholten Male: Die Originalanlagen - also die, die beim Kauf dran waren - halten so etwa 80.000 bis 100.000 km. Die ursprünglichen Ersatzanlagen genau so lange. Irgendwann hat Saab die Qualität so reduziert, daß auch Ersatzanlagen mit Saab-Logo maximal 40.000 km halten - vielleicht der Ignazio-Lopez-Effekt. Das entspricht dann den handelsüblichen Anlagen, die man überall kaufen kann. Allerdings zu einem Drittel des Saab-Preises.

Gruß Helmut

Der rostet halt einfach irgendwann durch, bei mir sind es jetzt 30 000Km und das Zwischenrohr wurde erneuert!

Als nächstes kommt was anderes drauf, wie schon erwähnt.

 

Viel Spass

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.