Veröffentlicht August 17, 201113 j Hallo, ich bin auf der Suche nach dem Temperaturfühler /schalter für die erste Stufe Ventilator Klimaanlage. Mein Sunbeach Bj. 1996 hat einen 2-stufigen Kühlerventilator: 1. Stufe (geringe Drehzahl) für den Klima-Kreislauf 2. Stufe (hohe Drehzal) für den Kühler-Kreislauf [ATTACH]56819.vB[/ATTACH] [ATTACH]56821.vB[/ATTACH] [ATTACH]56822.vB[/ATTACH] Unsere Saabwerkstatt meint, ich muss unbedingt auf die Kombination 2,0 Turbo (185 PS) und Automatik Getriebe achten! Das Teil sitzt links (in Fahrtrichtung) unten am Lüfterrahmen und ist nur geklemmt. [ATTACH]56820.vB[/ATTACH] Eine Teilenummer konnte ich nicht erkennen. Aber Flemming meinte es könnte das Teil Nr. 4357141 sein. Es gibt im 9000er Forum einen 3-jahre alten Thread der sich mit dem gleichen Problem beschäftigt, aber wohl auch kein echtes Happy-End hat. http://www.saab-cars.de/9000/23781-kuehlerluefter-defekt-klima-blaest-ab.html Hier noch die dazu gehörigen Kabelstecker [ATTACH]56823.vB[/ATTACH] Für sachdienliche Hinweise, insbesondere preisgünstige Bezugsquellen, bin ich wie immer sehr dankbar. LG ErjO
August 17, 201113 j Hi. ich hab noch mal gewühlt. Kannst du Schaltpläne lesen? So sieht der zugehörige aus: http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/900/SYSTEM%20WIRING%20DIAGRAMS/13689.pdf Für deinen der Pfad mit dem 2-SPEED-FAN. Trennstellen sind die doppelten nach unten geöffneten runten Klammern, so wie fast direkt unter der Schrift "2-SPEED-FAN". Umgekehrt heißt dass, dass zwischen Motor und Widerstand keine Trennstelle (Steckverbindung) vorgesehen ist. Aus meiner Sicht ist die Konstruktion ein wenig merkwürdig. Eigentlich müssten beide Relais von der gleichen Sicherung versorgt werden. Sind nämlich beide Relais angezogen, so werden die Sicherungen parallel geschaltet. Nicht gut das. Im Prinzip kann man einen normalen Lüfter benutzen. Dann gibt es nur noch eine Stufe. Ob man dass dann der ICU erzählen muss oder ob die erste Stufe eh immer angesteuert wird wenn die zweite aktiviert wird kann ich nicht sagen. Zur not kann man das ganze auch auf der elektromeschanischen Seite parallel schalten. Bleibt aber immer noch die Frage, warum die Kabel ausgeglüht sind. Läuft der Lüfter wirklich frei? Wenn man den von Hand anschwungt, dann sollte der sich ein paar Umdrehungen weiterdrehen, auslaufen. Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.