Zum Inhalt springen

Bremse undicht oder Überdrucksicherung in meinem Saab? Hilfe von 9-3 II Fahrer bitte.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Saab fährt, und das ist gut so

aber beim bremsen bin ich ein bisschen verunsichert

evtl kann das mal ein saab 9-3 fahrer bei seinem Auto nachvollziehen und bei sich prüfen und mir mitteilen, ob er gleiche ergebnisse erhält.

 

Wenn ich das Fahrzeug starte und die bremse wiederholt trete wird sie hart (Bremskraftverstärker) soweit normal, wenn ich die bremse aber gedrückt halte, nimmt die Festigkeit des Pedals langsam ab bis ich quasi unten auf der Bodenplatte stehe, wenn ich dann die bremse wieder löse, und erneut drücke, wird die bremse bei wiederholtem pumpen wieder hart

 

kann das mal wer bei seinem 9-3II nachvollziehen?

ich hab das bj2003 mit automatik

 

entweder ich hab eine undichtigkeit im bremssystem, dann dürfte derjenige, der das nachvollziehen mag, nicht den selben effekt bei seinem saab bemerken oder der saab verfügt über eine überdrucksicherung beim Bremssystem um eine Überbeansspruchung entgegen zu wirken und Druck abzubauen.

 

evtl weiß ja auch wer zufällig ob der saab so ein überdrucksicherungsystem hat?!

 

lieben Dank!!

Max

Nix Überdrucksicherung, Hauptbremszylinder platt.
  • Autor

ok, danke - hast du zufällig auch eine teilenummer parat?

HBZ ist der direkt unter dem ausgleichsbehälter - oder?

ich muss dieses WE nach FFM fahren (von Wien aus) sind 700km in eine richtung - ist das bedenklich?

 

lieben dank!

Hallo!

Article : Bremsservo

PartNo : 93172086

 

Gruß,Thomas

  • Autor

Danke brose!

 

hab ein Teil gefunden mit

93172089

bei

http://www.wagner-autoteile.de/index.php?i=1&products_id=172723&kbanr=9116428

 

du hast mir glaub ich die teilenummer vom bremskraftverstärker gegeben - oder ;)

 

das indiz des HBZ bestätigt sich auch durch diese amerikanische Seite und dem geschilderten Problem (beim HBZ):

http://www.thesaabsite.com/93/93ABSBrakes03on.htm

Hallo!

Sorry,da habe ich mich vertan,hier ist die richtige Nummer:

Article : Hauptzylinder

PartNo : 93172089

LHD

Liegt wohl an der Nachtschicht...............nochmals sorry..............:redface::redface:

Gruß,Thomas

  • Autor
Danke!
ch muss dieses WE nach FFM fahren (von Wien aus) sind 700km in eine richtung - ist das bedenklich?

 

 

 

Hallo Max,

 

das Thema würde ich auf jeden Fall bis zur Tour nach Frankfurt erledigen ... Arbeiten an der Bremsanlage immer zu früh anstatt zu spät machen :top:

 

Bon Voyage!

 

Ted

  • Autor

hallo,

ja, hätte ich gern gemacht aber HBZ ist nirgendwo lagernd :/

ist nun bestellt und muss nach der reise gemacht werden

lg

Nun, ein kurzer Google-Check bringt doch verfügbare Ware an den Tag, z.B. hier:

http://www.wagner-autoteile.de/index.php?i=1&products_id=172723&kbanr=9116428

Ich würde mit einer Bremse, in die ich kein Vertrauen habe, keine 700km fahren... vielleicht kannst Du es ja auf Deiner Reise nach Deutschland irgendwo unterwegs machen lassen?

Als Teil direkt vom Zulieferer sollte das problemlos zu bekommen sein.

 

Saab direkt könnte etwas problematisch sein :)

Hallo,

mein Saab fährt, und das ist gut so

aber beim bremsen bin ich ein bisschen verunsichert

evtl kann das mal ein saab 9-3 fahrer bei seinem Auto nachvollziehen und bei sich prüfen und mir mitteilen, ob er gleiche ergebnisse erhält.

 

Wenn ich das Fahrzeug starte und die bremse wiederholt trete wird sie hart (Bremskraftverstärker) soweit normal, wenn ich die bremse aber gedrückt halte, nimmt die Festigkeit des Pedals langsam ab bis ich quasi unten auf der Bodenplatte stehe, wenn ich dann die bremse wieder löse, und erneut drücke, wird die bremse bei wiederholtem pumpen wieder hart

 

kann das mal wer bei seinem 9-3II nachvollziehen?

ich hab das bj2003 mit automatik

 

entweder ich hab eine undichtigkeit im bremssystem, dann dürfte derjenige, der das nachvollziehen mag, nicht den selben effekt bei seinem saab bemerken oder der saab verfügt über eine überdrucksicherung beim Bremssystem um eine Überbeansspruchung entgegen zu wirken und Druck abzubauen.

 

evtl weiß ja auch wer zufällig ob der saab so ein überdrucksicherungsystem hat?!

 

lieben Dank!!

Max

 

was Du da beschreibst ist völlig normal....macht meiner auch und das ist auch so gewollt....( Bremsservo).....

Das es Hart wird ja, aber das man das Pedal langsam bis zum Boden durchtreten kann? Das ist bei dem Wagen wirklich normal? Ich hätte jetzt steif und fest behauptet, dass ich das bei keinem meiner Wagen so beobachten konnte.
Kann ich auch nicht so bestätigen....................
......ist der Hauptbremszylinder, zu 99%, würd nicht damit fahren, ist nicht ohne.

na dann kommt doch mal rum und setzt Euch in meinen Wagen und probiert`s aus.....

es ist sicher schwer für nicht-Fachleute aus der Ferne die richtige Diagnose rauszugeben, bin mir jedoch aufgrund der Fehlerbeschreibung und dem "danachbeimeinemWagenausprobieren" sicher das es so ist....

hi,

habs eben mal bei laufendem Motor getestet, mein Bremspedal lässt sich immer nur bis zur selben Stelle heruntertreten, und nicht weiter. Alles andere käm mir auch sehr komisch vor :eek:.

 

Carlino

na dann kommt doch mal rum und setzt Euch in meinen Wagen und probiert`s aus.....

 

alles ist möglich ... auch das Ihr Beide ein und das selbe Problem habt beim HBZ.

 

@ Djasmaron:

 

Es hört sich nach meiner Auffassung wirklich nach dem HBZ an ... lass es doch einfach mal in der Werkstatt checken.

 

Bremse ist wie gesagt echt ein heikles Thema ... geh da besser auf Nummer sicher! Oder freundlich mal beim TÜV vorfahren

und fragen ... die Herren drücken ja auch die ein oder andere Bremse und können da ggf. was zu sagen ob "normal" oder nicht ...

 

PS: da Du wohl dieses WE fahren wolltest ... toi, toi, toi trotzdem!!!

 

PS: da Du wohl dieses WE fahren wolltest ... toi, toi, toi trotzdem!!!

 

 

noch war er nicht wieder online.....

noch war er nicht wieder online.....

 

 

 

Daran musste ich auch Heute auch schon denken ... aber wollen wir mal lieber den Teufel nicht an die Wand malen!

  • Autor

danke, das ihr euch sorgen um mich macht :)

also ich bin die strecke wien - ffm gefahren - war problemlos

das probelm ist momentan zwar da aber nicht so stark, das man nicht normal bremsen kann - daher habe ich die strecke auf mich genommen

 

War mit dem Auto vor der Fahrt beim Öamtc (das ist der ADAC in Österreich), der konnte gar nix sagen - war bissl enttäuschend finde ich.

 

HBZ habe ich bei Wagner für unter 100Euro inkl Versand bestellt, sollte schon am Weg zu mir sein - sobald der da ist, wird er getauscht, dann erzähl ich euch, obs geholfen hat.

 

Vielen lieben Dank für alle Helfenden - Saabfahrer sind und bleiben die besten!!

Hola Senor,

 

na dann hat es ja wenigstens ohne "Zwischenfall" geklappt mit Deiner Reise ... nach dem Austausch des HBZ bin ich ja mal gespannt,

auf das Ergebnis ... hoffe Dein 9-3er verzögert dann wieder "normal".

 

Saab Fahrer müssen halt zusammenhalten ... demnächst dann ja noch mehr, wenn´s in Schweden so weitergeht :redface:.

 

Dir noch eine schöne Woche und viel Erfolg beim Umbau!

 

Gruß,

 

Ted

  • Autor

Danke! werde hier berichten!

 

Ebenfalls schöne Woche!

  • Autor

so, nun habe ich in einem anderen Saabforum gelesen, das einige den selben effekt bei ihrem Fahrzeug feststellen können....

kann doch nicht überall der HBZ defekt sein

 

nun bin ich erst recht verunsichert....

Wenn Du Dir unsicher bist,ab in die Werkstatt,ausgiebig probefahren und dann auf das Urteil des Fachmanns hören..............ich habe Deinen beschriebenen Effekt nicht und kann mir auch nicht vorstellen das dies so richtig und in Ordnung ist...............

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.