Veröffentlicht 17. August 201113 j Hallo kann mir jemand sagen was zur Demontage eines Lenkrades mit Airbag zu beachten ist. Reicht es die Batterie abzuklemmen? Wie ist der Airbag befestigt?
17. August 201113 j ...batterie abklemmen, mindestens 20 min warten, dann die beiden schrauben auf der rückseite des lenkrades ausdrehen, airbag-modul heraunehmen und den steckanschluss lösen...
18. August 201113 j http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.png Saab 900/1 Schaltertafel / Tempomat "Hallo Kollegen, Frage, 1: Kriegt man die Schaltertafel abgebaut ohne das Lenkrad abzubauen? Problem hier ist ein Lenkrad mit Airbag. Mag da nicht beigehen .... nachher löse ich da noch was aus?!" Danke, das wollte ich wissen :) Habe dafür leider keine Arbeitsunterlage .... lg Mela
19. August 201113 j Kriegt man die Schaltertafel abgebaut ohne das Lenkrad abzubauen? lg Mela Ja geht.
22. August 201113 j Bin hier gerade auf das Thema Airbag Lenkrad Montage gestoßen. Bei mir müssen die Nadellager der Lenksäule erneuert werden. Die Demontage des Lenkrades inkl. Airbag habe ich mir bezüglich der Sicherheitvorkehrungen einfacher vorgestellt. Ist das wirklich so einfach? Hat jemand von euch das in der Zwischenzeit auch schon gemacht? Grüsse Frank
22. August 201113 j Die Demontage des Lenkrades inkl. Airbag habe ich mir bezüglich der Sicherheitvorkehrungen einfacher vorgestellt. Ist das wirklich so einfach? Hat jemand von euch das in der Zwischenzeit auch schon gemacht?... ...und ja, es ist wirklich so einfach...
22. August 201113 j Sorry Leute, ich hatte was falsches geschrieben. Meine Frage war natürlich das ich mir das bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen schwieriger vorgestellt hatte und nicht wie von mir geschrieben "einfacher". Aber die Antwort ist hab ich ja jetzt. Mir geht es nur darum das mir der Airbag nicht um die Ohren fliegen kann. Grüsse Frank
23. August 201113 j Exkurs zum Threadthema: Kann man ein 9000er Airbag Lederlenkrad in einen 1992er 900I einbauen, wenn man das Airbagmodul aus dem Lenkrad nimmt? Passt die Nabe? Fällt das Lenkrad ohne Airbagmodul ggfs. in sich zusammen, sprich: Gibt es eine Luftblase zu stopfen? Habe mal auf einem Treffen ein 4-speichiges Lenkrad aus einem 9000er oder 9-3I im 900I gesehen. Gefällt mir gut und liegt auch besser in der Hand als das Original. 9000er Lederlenkräder sind auch günstiger gebraucht zu bekommen... Mir geht es nicht um das Nachrüsten eines Airbags, sondern um die Lenkradform.
23. August 201113 j Exkurs zum Threadthema: Kann man ein 9000er Airbag Lederlenkrad in einen 1992er 900I einbauen, ... Ja, falls Dein 900er einen Airbag hat und damit die passende Lenksäule.
24. August 201113 j Habe jetzt bei mir erst mal den untern Teil der Lenksäule ausgebaut. Die Lenkung geht schwergängig und stellt sich in den Kurven nicht mehr zurück. Zuerst hatte ich das Nadellager im Verdacht. Deswegen hatte ich auch nach der Airbag Demontage gefragt. Den unteren Teil der Lenksäule mit den Kreuzgelenken habe ich aber auch so rausgekriegt. Dabei habe ich festgestellt das das untere Kreuzgelenk etwas schwergängig ist. Es läßt sich sozusagen "saugend verdrehend". Das obere geht leichter aber auch nicht ohne etwas Kraftaufwand. Hier im Forumt habe ich gelesen das das die Ursache für die schwere Lenkung sein kann. Habe auch das Gelenk schon mit WD40 und Krichöl behandelt so wie von Euch beschrieben. Wie leicht muß sich denn so ein Kreuzgelenk in etwa bewegen lassen. Grüsse Fran
31. August 201113 j Hier noch mal eine Rückmeldung zu meinem Problem. Ich habe jetzt den unteren Teil der Lenksäule getauscht. Die Lenkung fühlt sich jetzt wieder ganz normal an. Ich hatte ja zu beginn die Lager der oberen Lenksäule im Verdacht aber nach der Demontage konnte ich das Lenkrad ohne Kraftaufwand und Geräusche bewegen. Somit brauchte ich auch nicht das Lenkrad abbauen. Danke noch mal an dieser Stelle für eure Hinweise. Jetzt steht schon die nächste Reparatur an. Manschette Antriebswelle Außen. Bin mal gespannt was mich da erwartet. Werde das wahrscheinlich Ende nächster Woche machen... Grüsse Frank
31. August 201113 j Jetzt steht schon die nächste Reparatur an. Manschette Antriebswelle Außen. Bin mal gespannt was mich da erwartet. Werde das wahrscheinlich Ende nächster Woche machen... ...nicht zu lange warten - nicht, dass dir eindringender dreck das antriebsgelenk himmelt...
5. September 201113 j Danke für den Hinweis. Glücklicherweise hat die Manschette bei mir nur ein winziges Loch genau an der grossen Schelle.
4. Oktober 201113 j Um Meine Themen in diesen Thread abzuschließen: Die Achsmanschette habe ich nun erneuert. Hat dank der guten Berichte die ich hier gefunden habe auch ganz gut geklappt. Grüsse Frank
11. April 201213 j Und ich wärm ihn wieder auf... Bei mir sind definitiv die Nadellager defekt. Da ich demnächst endlich mal die Airbag-Wickelspule wechsle, hat die Nadellager in letzter Zeit jemand wieder neu bezogen? Letzte Auskunft war nicht mehr lieferbar...
11. April 201213 j Das Nadellager ist bei der "neueren " Airbag-Lenksäule recht selten betroffen. Sicher, dass das (untere) Kreuzgelenk freigängig ist?
11. April 201213 j Ja...denn die Nadeln lagen inzwischen im Fußraum...seitdem blockiert das Lenkrad auch nicht mehr und geht leichtgängig. Ich möchte nur nicht die mühsam ergatterten Spulen gleich wieder himmeln, so sie überhaupt funktionieren
11. April 201213 j ...Ich möchte nur nicht die mühsam ergatterten Spulen gleich wieder himmeln, so sie überhaupt funktionieren Verständlich. Es ist aber nur Eine.
11. April 201213 j klar eine, die 2. ist schon wieder als Ersatz gedacht... Und gibt es die Lager wieder liebes klausorakel?
17. April 201213 j also entweder irgendwo ein gebrauchte funtionierende Lenksäule für die Airbag Version ergattern oder ausbauen, Lager nachmessen bzw. Versuchen die Bezeichnung auf dem Lagerring zu entziffern und ein Standard-Nadellager einbauen. Hatte mal vor geraumer Zeit bei http://www.inha.de/ eines bekommen und eingebaut. Gibt bestimmt auch noch weitere Bezugsquellen. Gruß Moto
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.