Veröffentlicht Januar 12, 200520 j hihihi, welche hersteller bieten denn autoradios an, mit denen mein 93 (altes model, bj 2002) mit der lenkradbedienung klar kommt? damit wär mir schon mal geholfen.... vielleicht kennt ja sogar jemand ein radio, was darüber hinaus mp3 fähig ist und ne freisprecheinrichtung bluetooth-schnittstelle fürs handy hat.... ansonsten bin ich wunschlos glücklich! danke und grüsse oliver
Januar 12, 200520 j also das sind so ziemlich alle wie JVC SONY PANASONIC KENWOOD usw.. A B E R du brauchst dann dazu den adapter und der kostet in der regel so um die 80 € .. Ich habe ein JVC KDSH99R das kann MP3 und für dieses gibt es auch einen adapter zu kaufen.. hoffe dir ist damit einigermaßen geholfen... Gruss Stefan
Januar 12, 200520 j Autor na das ist doch mal ne sache, hab tatsächhlich das gleiche noch in meiner alten schüssel verbaut, wollte es schon verkaufen... wg. steuerung und einiger bedinugsunfreundlichkeiten, aber so kann ich bisschen sparen. bekommt man den adapter über? vielleicht auch irgendwo im netz billiger? vielen dank für die schnelle antwort!!!!
Januar 12, 200520 j hmm ob man den im netz billiger bekommt. keine ahnung.. http://www.ebay.de ist immer mal ne möglichkeit.. ansonsten ??? http://www.google.de *ggg* die bedinung von dem radio ist imho eigentlich recht gut.. grüsse
Januar 12, 200520 j Autor ok, danke schon mal; was ich bemängle: keine steuerung der lautstärke per geschwindigkeit, umständliches durchschalten wenn man von cd auf radio gehen will, ansosnten is das ding recht cool, da geb ich dir recht
Januar 12, 200520 j ja ok das finde ich auch blöd das man erst alles durchklickern muss um von CD auf FM zu kommen... aber ansonsten.. supre teil mit guter leistung :) probiers doch mal hier wg dem adapter: http://www.carhifi-shopping.de/ http://www.hirschille.de/ http://www.medienelektronik.de/ aber beim media markt kannst dir das teil auch notfalls bestellen...
Januar 12, 200520 j also wenn du jemanden kennst,der sich mit dem elektro-zeugs ein wenig auskennt,kann er dir das radio auch ohne adapter anschliessen.so hab ich das bei meinem gemacht.musst halt durchmessen,welches kabel wo dran gehört.ist meiner meinung nach die billigste alternative,kostet jedoch auch ein wenig zeit. aber ich denke das ist dir dein auto schon wert.......:-)
Januar 12, 200520 j Was meinst du eigentlich mit Bluetooth-Schnittstelle? Bezügl. Lenkradfernbedienung gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, portierbar und weder auto- noch radiospezifisch... guckst du hier: http://www.pac-audio.com/products/swi.htm
Januar 12, 200520 j also wenn das richtig funzt wäre das ne gute alternative.. nur ist die frage was es kostet.. wenn schon muss das erheblich billiger sein als ein original teil sonst das original auch gleich nehmen..
Januar 12, 200520 j Autor tja, wenn ich mir nen neues holen sollte, sollte dies eine bluetooth-schnittstelle besitzen, mit der ich mich und mein handy einlogge und die mit dem radio ausgelieferte freisprecheinrichtung nutzen kann.... so was hat doch auch das neue audiosystem von saab,wenn es mich nicht irrt.
Januar 12, 200520 j tja, wenn ich mir nen neues holen sollte, sollte dies eine bluetooth-schnittstelle besitzen, mit der ich mich und mein handy einlogge und die mit dem radio ausgelieferte freisprecheinrichtung nutzen kann.... Diese Funktion gibts im neuen Becker Traffic Pro 7945. http://www.becker.de Ob damit allerdings die Lenkrad-FB funktioniert, weiß ich leider nicht. Gruß Martin
Januar 12, 200520 j Autor ich meine, das ist doch irgendwo die beste lösung für alles, twin-card taugt meines erachtens nur bedingt, das ständige ein- und ausloggen der sim-karte führt nur dazu, dass man es vergisst... und warum sollen die knöpfe nur noch attrappe sein, irgendwie ja nicht im sinne des erfinders... bin aber auch offen für alternativen.... richtig net wirds auch noch wenn ich meinen pda mit dazu nehme... ich weiss, aber 3000€ für nen anständiges navi mit telefon hab ich nicht und will ich auch dafür nicht ausgeben.
Januar 12, 200520 j wenn schon muss das erheblich billiger sein als ein original teil sonst das original auch gleich nehmen.. Wieso? Ist doch portierbar. Das Originalteil kannst du nur mit dem Auto und dem Radio verwenden. Aber das PAC Dingens kostet eh nur 40 Dollar. Ich verstehe aber immer noch nicht den Begriff der "Bluetooth-Schnittstelle". Saab liefert einfach eine Bluetooth-FSE aus, wahrscheinlich meinst du das. Das Problem dabei (mir kürzlich widerfahren), es gibt natürlich mal wieder keinerlei Einigung darüber, wie ein Telefon mit der Bluetooth-FSE kommunizieren soll... :sad: ich habe eine Nokia und eine Sony-Ericsson Bluetooth-FSE. Mein Nokia-Handy kommuniziert prima mit beiden. Mein Siemens S65 nicht... :frust: tja, und in der Anleitung steht, das würde nur mit einer Siemens-Bluetooth-FSE funzen... ich glaub's ja nicht... ich muss wirklich mal an geeigneter Stelle vorbeigehen und jemandem auf die Nuss hauen... weiß nur noch nicht, wo genau... :lol:
Januar 13, 200520 j ... ' date=' mit der ich mich und mein handy einlogge und die.....[/quote'] lacher lacher lacher lacher lacher lacher lacher lacher lacher seit wann hast du denn ne BT Schnittstelle ?? :lol:
Januar 24, 200520 j ich muss wirklich mal an geeigneter Stelle vorbeigehen und jemandem auf die Nuss hauen... weiß nur noch nicht' date=' wo genau... :lol:[/quote'] Im Idealfall Körpermitte :D
April 25, 200619 j Autor Was meinst du eigentlich mit Bluetooth-Schnittstelle? Bezügl. Lenkradfernbedienung gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, portierbar und weder auto- noch radiospezifisch... guckst du hier: http://www.pac-audio.com/products/swi.htm Hi, gibts diese programmierbaren Adapter auch in Deutschland zu kaufen oder muß man dafür erst in die Staaten fliegen? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Christoph
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.