Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

vorweg: Die Suchfunktion hat mir leider nicht weitergeholfen.

 

Ich habe in meinem 900 noch ein altes Radio von Grundig drin (steht Norköping drauf) und möchte ein neues einbauen.

(Dieses http://www.amazon.de/gp/product/B004E9T2A2/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1)

 

Brauche ich da noch einen ISO-Adapter?

 

Weiterhin möchte ich die Lautsprecher ersetzen. Aber wie kriege ich sie befestigt? Lassen sich die Metallklammern wiederverwerten? Wenn ja, wie bekomme ich die alten ab, ohne die Plastikstifte zu zerstören?

 

Vielen Dank schon mal!

Weiterhin möchte ich die Lautsprecher ersetzen. Aber wie kriege ich sie befestigt? Lassen sich die Metallklammern wiederverwerten? Wenn ja, wie bekomme ich die alten ab, ohne die Plastikstifte zu zerstören!

 

Habe demletzt die vorderen Lautsprecher in den Blenden ersetzt. Dachte erst auch, dass sich das nicht zerstörungsrei machen lässt - ging aber dann doch - nicht abschrecken lassen und einfach mit Gefühl rangehen. Klammern ließen sich auch wieder anbringen. Ein Stift war bei mir aber schon lädiert - war also wohl schon bei früherer Demontage des Vorbesitzers kaputt gegangen. Solange drei Stifte und Klammern den Lautsprecher noch halten sollte es aber kein Problem sein. Ich denke, dass der Lautsprecher selber einfach satt sitzen müssen und das ganze nicht aufgrund von zuviel Spiel beim Aufdrehen zum Vibrieren kommt. Alternativ bleibt dann nur die Besorgung von neuen/gebrauchten Blenden.

 

Gruß

Tommy

@ SGE-Saab

 

Was hast du den mit dem Radio (Grundig) vor das momentan eingebaut ist??

Hihi... ;)

  • Autor
@ SGE-Saab

 

Was hast du den mit dem Radio (Grundig) vor das momentan eingebaut ist??

 

Aufbewahren. Soweit ich weiß, ist das ganz hilfreich in 6 Jahren, wenn ich mir das "H" abhole.

Aufbewahren. Soweit ich weiß, ist das ganz hilfreich in 6 Jahren, wenn ich mir das "H" abhole.

Oder auch nicht. Wenn das H wegen eines neumodischen Radios verweigert würde, würde ich entweder den Prüfort wechseln oder das Radio kurz ausbauen. Aber hin und her wechseln ist doch zu umständlich. Meine DS hatte damals sogar mit 10fach Wechsler ein H bekommen.

Aufbewahren. Soweit ich weiß, ist das ganz hilfreich in 6 Jahren, wenn ich mir das "H" abhole.

 

Schade

 

Sollte einer von euch noch ein Original Radio (am besten mit Kasette) das SAAB in den 80igern oder frühen 90igern Original in den 900er eingebaut hatt Zuhause haben und abgeben wollen dann sagt mir mal bescheid.

 

Ich bin immer auf der Suche nach Zubehör für meinen 900er.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Kleiner Tipp: Wenn die Klammern nicht mehr gescheit halten, kann man einfach eine 8er Mutter aufschrauben. Hält bombenfest!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.