Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe heute bei einer Werkstatt angerufen und habe gefragt wie teuer es sei die Scheiben meines Saab 900 II Cabrio SE tönen zu lassen und wurde gefragt ob ich eine PVC Heckscheibe habe oder eine normale.

Hab ich nun eine PVC Scheibe oder eine normale ?

Bei PVC wäre es nicht möglich ansonsten schon.

haltet ihr 139 euro für einen guten Preis ?( Heckscheibe, und hinteren seitenscheiben)

 

mfg

Hallo phil93,

 

ist eine "normale" Glasscheibe - kein PVC!!

Zum Preis kann ich dir nichts sagen, aber hol noch 2 Angebote ein, dann hast du einen Vergleich!

 

Grüße aus BI - Thomas

Hallo,

habe heute bei einer Werkstatt angerufen und habe gefragt wie teuer es sei die Scheiben meines Saab 900 II Cabrio SE tönen zu lassen

 

mfg

 

könnte mir vorstellen, dass das offen - nun sagen wir mal: grenzwertig aussehen könnte :questionmark:

  • Autor

danke schon einmal für die antworten :)

 

@hb-ex geschmackssache

Der Preis ist ok. Habe bei einem früheren Auto ca. 220€ bezahlt, hintere Seitenscheiben, zusätzliche kleine Scheiben, Heckscheibe. War bei Trimline-Vertretung mit Scotch 3M Folie. War mit 5 oder 10 Jahren Garantie und hielt auch bis zum Verkauf des Autos (ca. 4 Jahre). Die Folie ist entscheidend. Ich war damals sehr zufrieden. Die Scotch 3M waren damals auf jeden Fall die einzigen Folien mit Kleber auf Wasserbasis, d.h. man hätte die Folien auch wieder mit relativ geringem Aufwand entfernen können...
könnte mir vorstellen, dass das offen - nun sagen wir mal: grenzwertig aussehen könnte :questionmark:

 

Ein bisschen wie deja-vu grad. Hatte letzte Woche im Berliner-Stadtstau ein offenes, ziemlich neues BMW-Cabrio neben mir stehen. Die Scheiben und das Windschott waren oben, die hinteren dunkel getönt (ich denke mal ab Werk)..........mein einziger Gedanke war: "Oh Gott, wie kann man nur?!?"

 

Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen!

 

Gruß

 

Andi

  • Autor

danke für die schnellen antworten :)

 

gruß

phil

Hmmm... mir würde es auch nicht gefallen, aber es geht dem TE um seine Heckscheibe und nicht um unsere Meinung.

(Hinweis an den TE: sowas kommt trotzdem dauernd vor :smile:)

 

Andererseits kann natürlich der Hinweis, nochmal über die optische Wirkung nachzudenken, durchaus hilfreich sein.

Vielleicht hat der TE ja noch nie darüber nachgedacht, wie "F**k-Folie" im Zustand "offen" aussieht... :biggrin:

auf jeden Fall nur 3M Folie verkleben lassen.

Hatte mal im jugendlichen Wahnsinn die Heckscheibe vom 901 CV beklebt.

Wollte nach Verdeckwechsel die Folie abziehen, musste sie regelrecht mit Schaber abkratzen..

  • Autor

wenn man offen fährt und die fenster hoch macht sieht es nicht gut aus aber ich finde es sieht allgemein nicht gut aus wenn man die fenster hoch macht wenn das verdeck "offen" ist.

wenn das verdeck zu ist finde ich lässt es das auto aggressiver aussehen

In der Stadt OK, aber auf der Autobahn ist mir das zu windig und zu Laut, insb. von rechts von den LKW. Wenn das Windschott hoch ist, dann ist es mir in der Dämmerung so im Rückspiegel mitunter zu dunkel. Wobei ich es mir auf der Heckscheibe grunsätzlich ganz gut vorstellen kann, aber so komische Dreiecke auf den hinteren Seitenschieben sehen komisch aus wenn das Dach offen ist und die Scheibe oben sind. Kommt das nicht vor, dann OK.
wenn man offen fährt und die fenster hoch macht sieht es nicht gut aus...

Stimmt. Als Kompromiss lasse ich manchmal die vorderen Scheiben oben und die hinteren unten.

 

Wenn das Windschott hoch ist, dann ist es mir in der Dämmerung so im Rückspiegel mitunter zu dunkel...

Falsches Windschott :biggrin:

Wie man es nimmt. Nur nützt mir deine Lösung nichts, auch wenn sie an sich klasse ist. Bei mir werden zu oft die Sitze gegeneinander verschoben, WS raus/rein und Sitze umgeklappt. Und ich glaub das sieht auch nicht so toll aus wenn man wie ich auch öfter mal bei Regen offen weiter fährt. Auf dem Netz fallen die getrockneten Trofen nicht so auf und der Wind trocknet das auch recht schnell da Luft durchgeht.

Du hast Recht, das mit dem Sitzeverschieben ist noch nicht optimal gelöst.

Aber ich denke schon über eine neue Variante nach:

Echtglas mit einer Halterung wie beim Original-WS.

Büschen schwer, hm? Und für den Crashfall müsste es noch Sicherheitsglas oder sogar Sicherheitsverbundglas sein. Dann doch eher Makrolon mit kratzfester Beschichtung.

Also bis jetzt habe ich mir über ein Windschott noch nie Gedanken gemacht.

 

Na ja, sollte ich mal ein Toupet kriegen, gönn ich unserm Cab vielleicht auch so ein Teil (ob es will oder nicht)...........:vroam:

  • 11 Jahre später...

Ist ja schon ne Weile her aber hat jetzt schon jemand nur die Heckscheibe beim cabrio getönt?

 

MfG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.