Veröffentlicht 27. August 201113 j Hallo werte Forenmitglieder. Möchte das Getriebeöl wechsel weil beim zurückschalten vom 4 in den 3 im bereich von 70-110 ein ruckeln zu spüren ist ob der Gang nicht richtig rein geht. Habe mich gestern beim Stahlgruber erkundigt der hat mir das empfohlen (http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3680.html?OpenDocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf) kosten 5 liter 55+Mwst. oder soll ich lieber vom freundlichen das öl besorgen? Vielen dank und ein schönes wochenende
27. August 201113 j Wenn es den Spezifikationen von Saab entsprichtSchmiermittel Getriebe.pdfAutomatigetriebeöl.pdf
27. August 201113 j Mahlzeit!!! Kann aber auch an der Elektronik im Getriebe liegen.Mal Getriebe auslesen lassen! Kumpel hatte Probleme an seinen Mondeo mit Automatik Getreibe,wollte gleich Getriebe wechsel!!!Aber eine GUTE Werkstatt in BAYERN hatte erstmal die Elektronik ausgelesen und konnte helfen!!! Gehe mal davon aus das es bei SAAB auch geht!!!
27. August 201113 j Das LM Öl ist halt wahnsinnig teuer- Das hier kostet die Hälfte: http://www.ebay.de/itm/Alpine-Dexron-VI-6-Getriebeol-Automatik-Mercon-5-Liter-/160641076412?pt=Autopflege_Wartung&hash=item2566f44cbc
3. September 201113 j Autor Vielen Dank. einmal wurde das öl schon gewechselt trat aber keine änderung ein.immer noch das gleiche ruckeln wie vorher.es fühlt sich an ob der riemen nicht gleich richtig einrasten würde. dann muss ich mal zu meinem freundlichen und es auslesen lassen.kann es sein das man das mit der schraube einstellen muss ? sagt mir das das tech 2 auch?oder soll man vorher das getriebe neu kalibrieren? wünsche ein schönes wochenende gruß
3. September 201113 j Vielen Dank. einmal wurde das öl schon gewechselt trat aber keine änderung ein.immer noch das gleiche ruckeln wie vorher.es fühlt sich an ob der riemen nicht gleich richtig einrasten würde. dann muss ich mal zu meinem freundlichen und es auslesen lassen.kann es sein das man das mit der schraube einstellen muss ? sagt mir das das tech 2 auch?oder soll man vorher das getriebe neu kalibrieren? wünsche ein schönes wochenende gruß Hallo Swedacr, ich habe mal ausführlich über diverse Probleme mit der 5-Gang Automatik geschrieben und über den positiven Effekt einer Getriebespülung. http://www.saab-cars.de/9-5-i/46922-erfahrungsbericht-getriebespuelung.html Ich denke das könnte Die weiterhelfen. (Auch unbedingt die Pdf- Datei im Anhang ansehen!) Als Öl kommt Fuchs ATF 4400 in Frage, das hat die richitige Spezifikation (Saab 3309). Viele Grüße Gruß
3. September 201113 j Autor vielen dank für deinen post saabca.werde das mal mit meinem freundlichen besprechen wann er zeit hat.schönes wochenende
4. September 201113 j Ich denke, daß wohl die Bremslamellen usw. in dem Getriebe verschlissen sind, kann reparariert werden, Getriebe muß aber dazu raus - Festpreise um ~3500 Euro sind branchenüblich. Wichtig: vorher Ölstand prüfen, die Leitungen zum Ölkühler werden gern undicht - der Ölverlust ist die Ursache für die meisten AT-Schäden. Riecht das Öl verbrannt?
5. September 201113 j Als Öl kommt Fuchs ATF 4400 in Frage, das hat die richitige Spezifikation (Saab 3309). Wichtig ist die Norm direkt von Aisin-Warner (JWS 3309). Wenn ein Öl diese hat, kann man den Namen "Saab" getrost vergessen. Meines Wissens erfüllen/übertreffen alle Dexron VI Öle diese Norm.
8. September 201113 j Autor Ich denke, daß wohl die Bremslamellen usw. in dem Getriebe verschlissen sind, kann reparariert werden, Getriebe muß aber dazu raus - Festpreise um ~3500 Euro sind branchenüblich. Wichtig: vorher Ölstand prüfen, die Leitungen zum Ölkühler werden gern undicht - der Ölverlust ist die Ursache für die meisten AT-Schäden. Riecht das Öl verbrannt? Hallo :) und dann ruckelt es beim runterschalten wenn die bremslamellen verschlissen sind? kann ich mir kaum vorstellen der kleine hatte beim kauf gerade mal 89000km drauf.ist komischerweise nur vom 4 in 3 und das bei einer geschwindigkeit zwischen 110 und 80.sonst schaltet er ganz normal :( ölverlust keinen öl richt auch nicht verbrand. danke für die antworten
23. September 201311 j Hallo! Ich sehe, dass das Thema sehr alt ist. Aber dieses Thema ist aktuell und bis jetzt. Ich habe vor kurzem lief in dieses Problem. Ich hatte, um das Öl in einem Automatikgetriebe Auto zu ändern, um auto meine Tochter. Meine Tochter hat einen Saab 9-3SS mit Fünfgang-Automatikgetriebe. Ich war durch den niedrigen Preis von Öl, das mir angeboten überrascht. Das fasziniert mich. Ich begann stark zu lesen. Wurde sehr interessant. Es stellt sich heraus, dass dies nicht das richtige Öl für Automatikgetriebe. Ich habe Anfragen, schriftlich an AISIN EUROPE SA. Alles, was ich gesammelt haben, können Sie hier lesen: http://saabworld.net/f29/saab-9-5-automatic-transmission-fluid-atf-change-2-3t-2-3t-474/index3.html#post55596 Aber was dort geschrieben ist für Autos wahr SAAB 9-5 mit 5 gange automatic getribe (auch fuer 4 gang automatic getribe). Es ist in englischer Sprache verfasst. Ich will nicht in die Rolle des Dolmetschers zu gehen. Um nicht freizulegen. Es gibt viele Dokumente, die heruntergeladen werden können. Dort können Sie auch lesen die Antworten von AISIN EUROPE SA. All dies half mir, mache ich die richtige Entscheidung und ich wähle das richtige Öl für Automatikgetriebe. Persönlich, ich wette, die deutsche Qualität -RAVENOL ATF T-IV Fluid. Ich hoffe, ich habe hilfreich war. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! BOBI
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.