Veröffentlicht September 4, 201113 j Hallo, habe jetzt 'ne halbe Stunde im Forum gesucht aber leider nichts passendes gefunden. Ich habe mir neue Drückergummis für meine beiden Fernbedienungsfrösche besorgt. Wie bekomme ich denn am schonendsten die beiden Gehäusehälften auseinander? Batterien sind schon draußen. LG ErjO
September 4, 201113 j wenn man nach Gummis Fernbedinung sucht findet man diesen Thread: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/26828-altersschwache-fernbedienung.html und die erste Antwort führt direkt hierher: http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/remote/page1.html unten auf next klicken. Viel Erfolg!
September 4, 201113 j ... Ich habe mir neue Drückergummis für meine beiden Fernbedienungsfrösche besorgt. .... Wo gibts Die denn aktuell?
September 4, 201113 j Autor Ich habe mein erstes Paar bei C&N in Meerbusch mitgenommen (ca. 10,- €, habe aber die Rechnung noch nicht). Adressdetails stehen in der Saab-Hilfe Liste.
September 4, 201113 j Autor wenn man nach Gummis Fernbedinung sucht findet man diesen Thread: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/26828-altersschwache-fernbedienung.html und die erste Antwort führt direkt hierher: http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/remote/page1.html unten auf next klicken. Viel Erfolg! Super, vielen Dank für den schnellen Link. Die Art und Weise der Batteriefachöffnung ist allerdings ungewöhnlich und zerstörerischer als in die Einkerbung am dünnen Steg zu hebeln. Das Trennen der Gehäusehälften hatte ich so vermutet und befürchtet. Hat bei mir aber bisher noch nicht hingehauen. Werde es weiter propieren. Also, Danke nochmal. ErjO
September 5, 201113 j Ich habe mein erstes Paar bei C&N in Meerbusch mitgenommen (ca. 10,- €, habe aber die Rechnung noch nicht). Adressdetails stehen in der Saab-Hilfe Liste. Achso, dann gibt es die Dinger auch bei Flenner oder Skandix.
September 5, 201113 j Achso, dann gibt es die Dinger auch bei Flenner oder Skandix. ...genau - hab mir da auch neue besorgt...
September 6, 201113 j Einfach im Ring, wo der Schlüssel dranhängt, vorsichtig aufhebeln.... dann Gummi(is nur eins) nach innen drücken und neues rein.... Beim zusammendrücken vom Frosch ein wenig vorsicht mit den Nasen und taaaaadaaaaaaaaa So für die nicht des englischen mächtigen lol
September 6, 201113 j Beim zusammendrücken vom Frosch ein wenig vorsicht mit den Nasen und taaaaadaaaaaaaaa genau ... bitte sehr vorsichtig beim Frosch drücken... ansonsten gibt´s natürlich im gut sortierten Zoofachhandel immer einen Ersatzfrosch *quak quakk*
September 7, 201113 j genau ... bitte sehr vorsichtig beim Frosch drücken... ansonsten gibt´s natürlich im gut sortierten Zoofachhandel immer einen Ersatzfrosch *quak quakk* Oder in einem franzosenladen lol
September 7, 201113 j Autor Muss Langeweile schön sein! Vielen Dank für die (produktiven) Vorschläge. Es hat dann mit einem breiten Schlitzschraubendreher dann doch prima funktioniert (seitlich in die inneren Ausbuchtungen und dann von außen in den sich gebildeten Spalt gehebelt). LG ErjO
September 12, 201113 j Muss Langeweile schön sein! Vielen Dank für die (produktiven) Vorschläge. Es hat dann mit einem breiten Schlitzschraubendreher dann doch prima funktioniert (seitlich in die inneren Ausbuchtungen und dann von außen in den sich gebildeten Spalt gehebelt). LG ErjO wat langeweile?? nee.... wir sind halt nur witzig lmao
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.