Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

nach dem Wechsel meines SID, wegen Pixelfehlern, bekomme beim Test vor dem Motorstart die Meldung "Waschmittelstand niedrig".

Beim alten SID gab es diese Meldung nie.

Der Waschwasserstand ist natürlich i.O.

Ich weiss, dass es bei der SID-Software unterschiede gibt; ich hatte z.B. ein SID, welches zum "Bremse treten" aufgefordert hat.

Ich hatte nur bislang nie "Falschmeldungen", oder ist es möglich, dass der Waschmittelstandgeber defekt ist und der alte SID dies nicht in der Software hatte.

 

Bin gespannt, ob jemand dieses Problem kennt und vielleicht auch eine Möglichkeit wie man dieses abschalten kann.

Oder ich muss ein Leben lang "Clear" drücken vor Fahrtbeginn.:smile:

 

Gruss,

Charles

Hey ich habe das problem mit meiner alamanlage muss immer clear drücken habe sie raus gebaut hatt genervt immer quaak.................
  • Autor

Hallo semi25h,

 

hast du das Problem auch nach dem SID-Wechsel gehabt?

 

Oder waren vielleicht nur die Batterien der Alarmanlage hin...

Ist das SID gegen ein SID mit gleicher Teilenummer getauscht worden?
  • Autor
nein, die Teilenummer und der Softwarestand waren unterschiedlich.

Moin,

 

Ich hatte ja auch das Problem, nach dem SID-Tausch wegen pixelfehler eine andere Version erhalten zu haben - was ich leider erst sehr (zu) spät merkte.

Symptome: Anzeige wischwasserstand und falsche Belegung der lenkradtasten (ggf noch weitere, von denen ich noch nichts weiß).

 

Vielleicht sollten wir das nächste Saab-treffen nutzen für einen Ringtausch. ;-)

 

MfG, HCrumb

nein, die Teilenummer und der Softwarestand waren unterschiedlich.

 

Ist deiner ein MY03 mit Automatik?

  • Autor
es ist ein 2002er mit 5-Gang Automatik
Einzige lösung wird sein ein zum Fahrzeug passendes SID zu verbauen oder das Display vom alten SID reparieren zu lassen (so noch vorhanden).
es ist ein 2002er mit 5-Gang Automatik

 

funktionieren deine Lenkradtasten überhaupt noch?

 

Beim Rest, siehe gghh, hatten wir im M03 mit 5 Stufen Automat auch, da passt an SID nix "anderes"....

  • Autor

die Lenkradtasten funktionieren einwandfrei, wie vorher.

Ausser der Waschwassermeldung ist alles wie mit dem alten SID.

Ich werde gelegendlich mal den Wasserstandgeber checken.

Da muss wohl der Radkasten ab um da ranzukommen, oder?

Hm, miss doch erst mal am Stecker vom SID. Oder geht beim 9-5 der Geber nicht mehr direkt zum SID? Nicht das da evtl. nur eine Kontaktzunge im Stecker nach hinten gerutscht ist. Und da der Geber IMHO auch nur ein normaler Kontakt ist (offen wenn zu wenig), kann man den recht problemlos durchmessen.
  • 4 Wochen später...
  • Autor

Des Rätsels Lösung ist:

mein 2002er Vector hat gar kein Geber am Waschwasserbehälter!!!

Den haben die wohl eingespart.

Deshalb erhält der SID auch kein Signal und gibt somit die Meldung raus.

Vielleicht lässt sich die Waschwasseranzeige bei Saab rausprogramieren???

Wundert mich sehr - zur Not den Eingang am SID mit Masse verbinden, dann ist Ruhe.
  • Autor

Pin am SID mit Masse verbinden; kann ich gerne versuchen.

Weiss jemand die Pinbelegung?

Pin6 blau/weißes Kabel
  • Autor

schönen Dank!

Ich werde berichten, ob's geklappt hat.

  • Autor

Ich hab's jetzt so gemacht, und es klappt wunderbar (Test OK).

 

Vielen Dank nochmal an gghh

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.