Veröffentlicht September 11, 201113 j Hallo, bei meiner Neuerwerbung ging bei der Probefahrt der Drehzahlmesser erst noch - ist dann ausgefallen (Während der Probefahrt). Gibts dafür ein Standartproblem was den effekt bewirkt? (ausser kaputt?) Auto: MJ1997 2.0t 150PS Danke! Gruss Kami
September 11, 201113 j Autor ich hab ihn jetzt garantiert 20x gefragt - ihm ist aber auch keine Lösung eingefallen... Heute ging er mal kurz - etwa 5sek - evtl Wackelkontakt - nur wo? Gruss Kami
September 12, 201113 j Also der DZM bekommt sein Tignal von der Trionic - Diese wieder über den KW Sensor vorne am Motor nahe der Kupplung. Wenn der KW Sensor einen wech hat, dann sollte die Maschine aber auch nicht laufen bzw. erschwert anspringen. Am besten im Stromlaufplan nachsehen (diakom.ru).
September 12, 201113 j Irgendein Massekontakt von der Tachoeinheit. Wenn der Wagen keine Mucken macht (Motor), dann scheinen die Trionic und KW Sensor ja i.O. zu sein...
September 18, 201113 j Autor scheinen ja - wenn man aufs armaturenbrett klopft geht er sporatisch...heute festgestellt. Also muss man wohl mal aboperieren und reparieren. Gruss Kami
September 18, 201113 j Könnte auch (eigentlich extrem selten) ein Problem im Anzeigeinstrument selber sein....
September 18, 201113 j Naja, DZM tauschen ist ja nun wirklich nicht der Aufwand. Und kosten tut der (gebraucht) sicher nicht viel......
September 20, 201113 j Autor sind die DZM im CC die gleichen? Da hätte ich noch ein paar Tachoeinheiten. Gruss Kami
September 21, 201113 j sind die DZM im CC die gleichen? Da hätte ich noch ein paar Tachoeinheiten. Gruss Kami Ich glaube um 94 herum hat sich da was geändert....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.