September 13, 201113 j Autor was soll ich sagen...der Wagen läuft wieder einwandfrei, kein ruckeln mehr, nix! Warum so plötzlich??? Es war tatsächlich der LLK... :( Ich habe die 2 Rohre wieder aus- und das 1 originalrohr wieder eingebaut und siehe da, die Kiste dreht wieder problemlos hoch...!!! Da die Rohre ja eigentlich dicht sein sollten, wird wohl eine der Gummimanschetten ein kleines Loch bzw. Riss haben und wenn sich der Druck aufgebaut hat, ist schlagartig die Luft durch das Loch entwichen? Keine Ahnung... Kann auch am LLK selber was defekt sein, nee oder werden die auch mal undicht? Mir ist beim Einbau nur die Ablassschraube unten aufgefallen, dass um die herum leichte Flecken waren, so ´ne grünlich/blaue Kruste wie bei eingetrockneten Kühlwasserverlust...? Ach ja, habe noch die alten Unterlagen vom Vorbesitzer durchgesehen: Benzinfilter wurde 03/2010 vor 15 TKM und die Zylinderkopfdichtung 07/2008 vor 25 TKM gewechselt, also hier ist alles im grünen Bereich... ;)
September 14, 201113 j Na dann lag ich am Anfang ja doch richtig. Das Grüne um die Schraube sollte kein Problem sein, müßte Dichtmittel für selbige sein. Untersuche doch mal die Schläuche genau, ob die porös oder irgendwo Risse haben. Die Rohre sollten keine Schäden aufweisen. Wenn am LLK selbst keine Beschädigungen sichtbar sind und der Rest i.O. ist, kann man auch eine Druckprüfung machen lassen. Es war auch alles richtig verbaut bzw. die Schläuche sauber an die Verrohrung angeschlossen und die Schellen gut angezogen? Evtl. hast Du jemanden dessen Gummimanschetten für einen Test zur Verfügung stehen.
September 14, 201113 j ...Kann auch am LLK selber was defekt sein, ... Ja. -> Drucktest im Wasserbecken mit 0,5-1,0 bar Druck . Falls es blubbert brauchst Du Ersatz.
September 15, 201113 j Autor Mist! Nächsten Dienstag erfolgt der FPT Umbau, da werden wir es sehen bzw. den Fehler finden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.