Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

[ATTACH]57530.vB[/ATTACH]Zu guter Letzt bin ich bei meinem haßgeliebten Thema Elektrik angelangt.

 

Nachdem ich erreichbare Stecker / Kontakte und Glühbirnen vom Oxyd befreit bzw erneuert und leicht geölt habe, und bei der Gelegenheit auch einige falsch gesteckte Kabel korrigiert habe, gibt es leider noch immer einige Macken im System.

Neben -2- "fliegenden" Sicherungen, die wohl nicht original sind, gibt es noch den einen oder anderen Stecker

ohne festen Platz.

 

Das Auto -> SAAB 99 GL Bj 1981 ( B-Motor) aus ? Hand

 

Die Probleme -> zeitweilig brennen die Leuchten für Ladekontrolle und Öldruck bei eingeschalteter Zündung nicht

hier habe ich den >Zündschalter< in Verdacht

 

-> Zeituhr ohne Funktion

 

-> Bremslicht / Handbremskontrolle ohne Funktion

 

 

Offene Fragen -> hat dieses Modell Scheibenwischer-Intervall ?

 

-> setzt Wischerfunktion bei betätigen der Waschanlage ein ?

 

-> ist Nebelschlußleuchte Serie ?

Schalter ist vorhanden, bei eingeschaltetem Licht sind -4- Kammern beleuchtet,

wird durch NS-Schalter nicht beeinflußt

 

-> gibt es eine Kontrollleuchte für Anhängerbetrieb als Modul für die Schalterleiste ?

 

 

Für zweckdienliche Hinweise zur Ergreifung des >Kupferwurms< danke ich schon mal im Vorwege.

 

 

Es grüßt - WILLY

wurm.gif.4dac900db2990719c445a11d4e99473d.gif

meines Wissens nach kein Intervall. Ich glaub erst ab 83.
  • Autor
meines Wissens nach kein Intervall. Ich glaub erst ab 83.

 

Danke Karsten, das ist schon mal beruhigend.

 

WILLY

Die Schwierigkeiten der Anzeigen im Cockpit hatte ich bei meinem auch zeitweise. Abhilfe hat hier der Abbau des Cockpits gebracht und die Pflege der Kontakte an den Isntrumenten gebracht. Habe mich allerdings massiv über die Länge bzw. Kürze der Kabel aufgeregt, da ein einfaches wieder einstecken nicht möglich war. Kabel zu kurz.
  • Autor
Die Schwierigkeiten der Anzeigen im Cockpit hatte ich bei meinem auch zeitweise. Abhilfe hat hier der Abbau des Cockpits gebracht und die Pflege der Kontakte an den Isntrumenten gebracht. Habe mich allerdings massiv über die Länge bzw. Kürze der Kabel aufgeregt, da ein einfaches wieder einstecken nicht möglich war. Kabel zu kurz.

 

Daran liegt es leider nicht.

 

.......Stecker / Kontakte und Glühbirnen vom Oxyd befreit bzw erneuert und leicht geölt .....

 

Nach dem lösen des mehrpoligen Steckers an der Kontrolleinheit, und der Tachowelle störte mich nur die Blende mit dem fest montierten Ecometer.

 

Danke für Deinen Tip - WILLY

  • Autor
Die Probleme -> zeitweilig brennen die Leuchten für Ladekontrolle und Öldruck bei eingeschalteter Zündung nicht hier habe ich den >Zündschalter< in Verdacht

 

 

Der verdächtige Zündschalter war' nicht !

 

Die Sicherung war äußerlich nicht beschädigt, doch die sonst erprobte Methode -> im Steckplatz drehen um den Kontakt sicher zustellen

hatte nicht ausgereicht !

Mein einziges Hilfsmittel, die Prüflampe, brachte die Schuldige ans Licht durch nicht leuchten.

 

Bin ich froh !!!

Bleibt zu hoffen, daß sich die anderen Probleme auch so leicht auflösen.

 

Neu im Programm = die Temperaturanzeige sackt zeitweilig während der Fahrt auf >NULL< ab.

 

Es grüßt - WILLY

die Temperaturanzeige sackt zeitweilig während der Fahrt auf >NULL< ab.

 

Bei gleichmäßiger Fahrt oder beim Beschleunigen ?

Ich hatte ein vergleichbares Symptom einmal bei einem Nissan Bluebird ausschließlich beim Beschleunigen . Grund war damals , dass beim Beschleunigen der Motor in den Lagern leicht gekippt ist , was ausgereicht hat , um Zug aufs Kabel vom Temperaturgeber auszuüben . Da der Stecker etwas lose war , hat das genügt , um das Signal zu unterbrechen . Stecker etwas zusammengedrückt und Ruhe war .

  • Autor
Bei gleichmäßiger Fahrt oder beim Beschleunigen ?

 

 

Habe ich nicht so genau beobachtet, die Anzeige arbeitet nach gewisser Zeit aber wieder (ohne Fahrtunterbrechung).

Die Stecker werde ich gleich mal überprüfen, schaden kann's nicht !

 

Es dankt - WILLY

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.