Veröffentlicht September 13, 201113 j Hallo Elektrik-Freaks, ich habe einen 6-fach-CD-Wechsler aus einem 900-2er mit einem 13-poligen runden Steck-Anschluss und will diesen in einen 9-3er einbauen. In diesem finde ich im Kofferraum aber kein passendes Kabel und am Radio (eins mit CD-Player) finde ich auch keinen 13-poligen Anschluss. Kann es sein. dass die Verkabelung beim 9-3er geändert wurde? Gibt es Adapter oder brauche ich entweder ein anderes Radio oder einen anderen CD-Wechsler? Die SID-Anzeige in dem Wagen ist auch total verpixelt. Gibt es da eine Reparatur-Möglichkeit?
September 13, 201113 j Das passt nicht. Einen 9-3 Wechsler besorgen. (Vom Spenderfahrzeug per Tech2 geschieden) SID reparaturmöglichkeiten finden sich über die Suchfunktion.
September 13, 201113 j So is. Da die Radios von unterschiedlichen Herstellern kommen passt da gar nichts zusammen. Und bitte gghh's Hinweis Das passt nicht. Einen 9-3 Wechsler besorgen. (Vom Spenderfahrzeug per Tech2 geschieden) tunlichst beachten, sonst Briefbeschwerer. Ansonsten vielleicht lieber das hier: http://technicaldiversions.blogspot.com/ ?? Die Suche nach Pixlefehler findet mehr als einem lieb ist, siehe als erste mal die beiden hier: http://www.saab-cars.de/9-5-i/19166-pixelfehler.html?highlight=pixelfehler und http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/13355-sammelthread-sid-reparatur-do-yourself.html?highlight=pixelfehler Flemming
September 16, 201113 j Autor Vielen Dank für die Hinweise. Ich werde wohll eher ein gebrauchtes 900-IIer Radio bekommen als einen 9-3er CD-Wechsler. Würde dieses Radio denn im 9-3er spielen. Wie ist es mit den Anschlüssen und der Codierung?
September 16, 201113 j Falscher Bus, damit keine Daten zum Radio und vom Radio zum Display. Warum willst du unbedingt einen Wechsler und nicht die AUX-Lösung? Weitere Alternative wäre eine Parrot MKI. Nur Verkehrsfunk geht dann nicht durch wenn man MP3 hört.
September 18, 201113 j Hallo, seh doch mal bitte in Dein Postfach - ich hätte Interesse an dem Wechsler, falls Du ihn nicht mehr benötigst. Noch ein Tip - da gibt es so ein Ding ( ich hab von der neuen ,,Funktechnik'' keine Ahnung ) fürs ,,Handschuhfach'', das sendet Deine MP3 Musik auf Radiofrequenz. Musst nur im Radio die Frequenz suchen und schon bist Du dein eigener DJ. Grüße Peter
September 19, 201113 j Bäh, a) kein Verkehrsfunk mehr und b) stören die regelmäßig andere Sender. Wenn man nicht gerade einen halbwegs starken Sender voll erwischt merkt man das bei dem Mist nämlich gar nicht mal dass man andere ärgert.
September 20, 201113 j hab selbst son teil verbaut. nennt sich musicfly, ist gefühlte 5 jahre alt (und sieht auch so aus) und funktioniert einwandfrei. darfst bloß keinen anderen radiosender oder dessen grenzbereich erwischen. ansonsten top qualität. wenn bissle suchst, findeste in der bucht auch welche, die den ID3-tag per RDS ins radio mitsenden. kosten aber dann mehr als nen zehner
September 26, 201113 j Autor Also ich werde nun doch nach einem CD-Wechsler für den 9-3er suchen und den vom 900-IIer billig abgeben. Wie es aussieht, ist wenigstens die Verkabelung da. Im Kofferraum ist ein achtpoliger Stecker und in Radionähe ist ebenfalls ein brauner achtpoliger Stecker. Ich nehme mal an, dass das dann passt. Aber mal was anderes: Wie bekommt man den runden Lichtschalter (Fern- u. Abblendlicht) aus dem Armaturenbrett raus?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.