Zum Inhalt springen

Anhängerbetrieb - Motor startet manchmal nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend werte Foruristen,

 

Kleine Knobelaufgabe gefällig?

Mein 9-5er schnurrt solo wie ein Uhrwerk. Nur wenn ich einen Anhänger dran habe, eine Weile gefahren bin, den Motor dann wieder starten will - passiert nix! Der Anlasser dreht nicht - nothing! Fehlercodes und -meldungen gibt es nicht.

Nach ca. 10-15 Minuten dreht der Anlasser wieder, Motor läuft, alles chico!

Meine erste Reaktion eines "9-5 Geschädigten" : DI raus, Ersatz-DI (ja, die aus dem Kofferraum) rein -->ohne Erfolg! (Die DI sind definitiv in Ordnung) Die gleichen Symptome.

Heute ist mir das zum vierten Mal passiert - wie gesagt, nur mit Anhänger dran und wenn ich so ca. 30 - 50 KM gefahren bin. Und ja, ich habe alles richtig verdrahtet, als ich die AHK angebaut habe, daran hätte es sowieso nicht liegen können.

 

So Jungs, jetzt seid ihr am Drücker. Ich freue mich über Ideen, Tipps und Vorschläge zu dieser etwas skurrilen Problematik.

Automatik?
  • Autor
Automatik?

 

 

Jepp, Anhängerbetrieb in "D".

Anlassersperrschalter (Schaltlagensensor) ist dabei aufzugeben.
  • Autor
Anlassersperrschalter (Schaltlagensensor) ist dabei aufzugeben.

 

 

War ja klar, daß es für dich keine Knobelaufgabe sein wird @gghh :rolleyes:

Kannst du das bitte noch präzisieren?

 

Edit: Ich sehe grade, der Schaltlagensensor - schexxxe :frown:

Die Dinger neigen gegen Ende ihrer Lebensdauer manchmal dazu temperaturabhängig den Kontakt zu verlieren. Mit Hänger dürfte es etwas kuscheliger im Getriebe werden, das reicht dann wahrscheinlich gerade.

Mal probehalber die Sperre brücken und schauen ob es dann nicht mehr auftritt.

  • Autor
Mal probehalber die Sperre brücken und schauen ob es dann nicht mehr auftritt.

 

 

Werde ich machen und dann berichten. Danke dir!

Andere Variante wäre noch sich eine Flasche Wasser ins Auto zu legen und das mal über den Schaltlagensensor zu kippen, wenn das Problem wieder auftritt. Springt das Auto dann wieder an, ist das Problem gefunden.
  • Autor
Andere Variante wäre noch sich eine Flasche Wasser ins Auto zu legen und das mal über den Schaltlagensensor zu kippen

 

Und dann raucht mir der Kamerad endgültig ab. Nee, lass mal ....

Variante 1 ist besser!

Der kann das ab :)

Mit dem "Nichtanspringen" in warmgefahrenem Zustand fing meiner auch an, später kam dann "check-gearbox" dazu plus Schonmodus der Automatik.

Letztlich half nur Austausch des Schaltlagensensors - ist nicht ganz billig, das Teil. Habe meinen dann neu in GB erstanden, war noch wochenlanger Suche das günstigste Neuteil, nächst günstigster war dann einer der holländischen Anbieter - also Preise vergleichen oder gebrauchten kaufen, vorher öffnen, reinigen, fetten, wieder verschließen und erst dann einbauen...

  • Autor

Wie heisst das Teil denn nun genau bzw. wie ist die englische Bezeichnung dafür, gear- position- sensor oder so? Finde derzeit nix auf dem UK-Markt.

An EPC komme ich grad auch nicht ran. Könnte das Teil auch aus einem Schlachter nehmen. Passt sowas vom Prefacelift 9-5er in MY2005?

 

Oder ist es sogar ein GM-Ersatzteil, Vectra oder ähnliches?

  • Autor

591 GBP - Donnerwetter! Das ist 'ne Ansage! :frown:

 

Tja, wie gehabt - Vielen Dank, @gghh. (Früher war in der Tat alles besser...)

 

Ich sollte es vielleicht doch bei Problemen mit 'ner Flasche Wasser versuchen ....

Sind 591 US$ - ist ja nicht so schlimm :)

 

Der Wassertrick funktioniert allerdings nicht auf ewig, war eher dazu gedacht die Diagnose zu bestätigen.

  • Autor
Sind 591 US$ - ist ja nicht so schlimm :)

 

:redface: Der US-Dollar hängt doch grad' durch, oder? Aber dafür Zollgebühren on top :frown:

 

Wasserflasche ist in Kürze für diese etwas ungewöhnliche Diagnosemethode im Saab verstaut!

591 GBP - Donnerwetter! Das ist 'ne Ansage! :frown:

 

Tja, wie gehabt - Vielen Dank, @[mention=958]gghh[/mention]. (Früher war in der Tat alles besser...)

 

Ich sollte es vielleicht doch bei Problemen mit 'ner Flasche Wasser versuchen ....

 

Versuch's lieber mit 'nem Gebrauchtteil aus einem Schlachter.

Die 9-5er sind mittlerweile auch für Händler derart unattraktiv geworden, daß sie eher in Einzelteilen vertickert werden.

Unfallfahrzeuge werden selbst mit recht überschaubarem Schaden kaum mehr aufgebaut.

Somit sollte durchaus zeitnah etwas zu finden sein.

 

Oder warte noch die kurze Zeit, bis Du für den Preis des neuen Sensors ein komplettes Fahrzeug bekommst...

Schaut aber bitte jeweils vorher auf's Baujahr.

Könnte durchaus sein, daß es da *geringfügige* Unterschiede gibt...

  • Autor

Ja danke, @sling - habe aber in der Bucht 3 Schlacht 9-5er entdeckt.

Ich weiß nicht, ob das konform mit deinem Link war, das Angebot wurde nämlich entfernt.

Egal, die Schlachtopfer sollen 4-Gang Automaten sein, damit bin ich (leider) raus.

Stimmt, waren wohl alles Wagen bis 2001.

 

Kaeme ein Gebrauchtteil denn ueberhaupt in Betracht? Ich koennte mal meinen alten Schrauber in Singapur fragen. Da gibt's nur 9-5 mit Automatik und wegen der Art, wie dort das Zulassungssystem laeuft, werden auch schon sehr viele "junge" Fahrzeuge geschlachtet.

Die Liste der möglichen Spender ist ja im Link zu Eeuroparts enthalten.

 

Bei dem E-Teilpreis würde ich erst mal versuchen ein gebrauchtes Teil aufzutreiben. Mit etwas handwerklichem Geschick auch Nieten ausbohren, Kontakte instandsetzen und mit Schrauben/Nieten neu zusammensetzen beim vorhandenen Teil.

 

Aber erst mal schauen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, obwohl ich mir da ziemlich sicher bin.

  • Autor
Aber erst mal schauen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, obwohl ich mir da ziemlich sicher bin.

 

Es wird wohl so sein, Du liegst doch mit Sicherheit nicht daneben - für mein Verständnis gibt es auch sonst keine weitere plausible Fehlerquelle.

Werde schon mal vorab im WIS rumwühlen, wie das Teil ausgebaut wird.

Ausbauen ist supersimpel, Stecker ab, Schrauben rausdrehen und abziehen.
  • Autor

Ja, sehe ich jetzt auch.

Natürlich ist (mal wieder) beim Einbau zwecks Einstellung ein Spezialwerkzeug fällig, welches ich natürlich nicht habe. Dann darf ich mir wieder eines zurechtdengeln :frown:

 

Mir fällt grade ein, ich habe Sentronic.

Ist der SL-Sensor möglicherweise dann noch einmal anders? Oder spielt das keine Rolle?

Schaltlagensensor.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.