Veröffentlicht September 17, 201113 j Hallo Leute,wollte gestern mal meine Standheizung ausprobieren ( Saab 9-3 1,9 Tid Sportskombi Vector ) und stand vor folgendem Problem.Manueller Start funktioniert gut,sie läuft super und bläst auch tüchtig warme Luft in den Innenraum.Wenn ich sie allerdings programmiere und die Einstellungen mit der Set-Taste beende steht im SID Standheizung aus und sie springt zur eingestellten Zeit nicht an.Liegt das eventuell an den zu hohen Außentemperaturen?
September 17, 201113 j an den zu hohen Außentemperaturen? entweder Außentemperatur oder schwergängiger Lüfter. Meine Standheizung konnte ich eine zeitlang auch manuell starten, sie funktionierte aber im zeitgesteuerten Modus nicht. Fazit: neuer Lüfter - circa 180 Euro ( .... aber ob der heute noch zu bekommen ist ...)
September 17, 201113 j Autor na da würde ich aber mal auf die zu hohe Außentemperatur tippen,denn der Lüfter treibt doch manuell und programmgesteuerten Modus an,oder irre ich mich und es sind 2.Hatte erst den Verdacht,das zu wenig Diesel im Tank ist,lag aber falsch.Kannst Du denn Deine Heizung bei diesen Temperaturen programmieren und sie läuft los? Gruß aus Berlin
September 17, 201113 j hast du die Uhrzeiten der Uhren überprüft? Die Standheizung hat m.W. eigene Uhr. Genug im Tank soll ja sein. Käme noch eine schwache Batterie in Frage.
September 17, 201113 j Autor Nö meine Heizung hat keine eigene Uhr,nur die im Navi.Und die Batterie soll nach 4 Jahren schon platt sein?
September 21, 201113 j Hallo, Elektriker, weiß jemand, ob man die serienmäßige Standheizung aus dem Datenbus herausnehmen und direkt ans Bordnetz anschließen kann, um sie anschließend nur noch über eine Original-Webasto-Funkfernbedienung zu bedienen? So umständlich, wie sich Saab die Bedienung gedacht hat, funktioniert's im echten Leben nicht, die Heizung bleibt größtenteils unbenutzt. Danke! HG Wordman
September 21, 201113 j Liegt das eventuell an den zu hohen Außentemperaturen? Ja ... manuell sofort ... über Timer ist Ihm das Delta-T nicht ausreichend ... draußen ist es noch zu Warm ...
September 21, 201113 j Hm. Das will ich nicht glauben. Der Vorbesitzer hatte die Heizung ja abgeklemmt, weil ihn das Geräusch störte. Die Fzg.-Elektrik hat das nicht beeinflusst, die Funktion war einfach nicht aufrufbar. Wenn man die Heizung nun einfach so anschließt wie dereinst in grauer Vorzeit, als es noch keinen Datenbus gab? Oder liegt es gar nicht am Saab-CAN, sondern am Steuergerät der Heizung? HG Wordman
September 21, 201113 j Der Vorbesitzer hatte die Heizung ja abgeklemmt, weil ihn das Geräusch störte. Dann kläre mal ab (über Tech II) in der Werkstatt ob die Heizung ggf. nicht richtig "angemeldet" ist im System, wenn da einer das gute Stück einfach so abgeklemmt hat ... vielleicht muss die erst wieder "verheiratet" werden mit Deinem System und deswegen die Probleme mit dem Programmieren etc. Die Werkstatt kann das ganz schnell klären über den Tester ob alles stimmt oder ggf. irgend ein Problem vorliegt. Dürfte nicht lange dauern und auch nicht die Welt kosten ... spart Dir Nerven und Arbeit! Gruß und viel Erfolg!
September 22, 201113 j Danke, aber da ist alles in Ordnung und funktioniert auch wie vorgesehen. Ich will aber nicht 20 Minuten vor Abfahrt zum Auto gehen müssen, mich reinbeugen, Zündung einschalten, warten bis der "Systemcheck" abgelaufen ist, dann am langen Arm Knöpfe drücken und eine Startzeit programmieren, die nur ein, zwei Minuten nach der aktuellen Uhrzeit ist, dann wieder das Auto verlassen und die restlichen Verrichtungen bis zu Abfahrt erledigen. Manuelles Einschalten ist zwar vorgesehen, funktioniert aber nur, wenn die Zündung an ist. Also einfach Knopf drücken und vorheizen lassen geht nicht. Eine solche Systemsteuerung geht völlig an der Realität vorbei. Vielleicht wissen die Techniker bei Bosch Bescheid. Der Ansprechpartner von Webasto meinte, es ginge nicht, aber da spielen bei solchen Aussagen auch oft politische Gründe mit. HG Wordman
September 22, 201113 j Drücke Dir die Daumen bei Bosch ... ansonsten würde ich mal direkt bei einem Webasto-Servicebetrieb vorsprechen als Hersteller der Heizung. http://angebote.webasto.de/Public/LtRFPsNew.aspx?vtype=9&ptype=3&brand=142&zip-city=Bitte+PLZ+oder+Ort+eingeben...&zip=&city= Viel Erfolg weiterhin und halte uns auf dem laufenden! Gruss, Ted
September 22, 201113 j Hey Ted, irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass die Standheizungen von Eberspächer sind - kann mich aber auch gerne irren...
September 22, 201113 j Hey Ted, irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass die Standheizungen von Eberspächer sind - kann mich aber auch gerne irren... Hi Schiri, also ich bin auf diesen "Zug" aufgesprungen hier im Fred: weiß jemand, ob man die serienmäßige Standheizung aus dem Datenbus herausnehmen und direkt ans Bordnetz anschließen kann, um sie anschließend nur noch über eine Original-Webasto-Funkfernbedienung zu bedienen? Grüsse!! Ted
September 22, 201113 j Okay, hast mehr als Recht. Also schreiben wir mal (aus schierer Unwissenheit) Drücke Dir die Daumen bei Bosch ... ansonsten würde ich mal direkt bei einem Webasto-Servicebetrieb vorsprechen als Hersteller der Heizung. in Drücke Dir die Daumen bei Bosch ... ansonsten würde ich mal direkt bei einem Servicebetrieb des Standheizungsherstellers vorsprechen. um. D'accord? Ich kann's echt nicht beschwören, wer die Heizungen hergestellt hat, schon allein weil ich keine in meinem Heizölexpress verbaut hab...
September 23, 201113 j Webasto sei es, meinte der Saab-Meister. Und der Webasto-Gesprächspartner wusste gleich Bescheid, als ich "Saab" in den Telefonhörer rief. Für mich als Badener ist's eigentlich egal, ob eine schwäbische Heizung von Eberpächer oder eine bayerische von Webasto drin ist - alles Importware. ;-)) HG Wordman
September 23, 201113 j Webasto sei es, meinte der Saab-Meister. Und der Webasto-Gesprächspartner wusste gleich Bescheid, als ich "Saab" in den Telefonhörer rief. Na also ... dann wird Dir sicher an der Stelle auch geholfen... berichte doch mal wo "der Hase im Pfeffer" lag! Schönes Wochenende!
September 24, 201113 j Webasto sei es, meinte der Saab-Meister. Und der Webasto-Gesprächspartner wusste gleich Bescheid, als ich "Saab" in den Telefonhörer rief. Gut zu wissen! Danke für die Rückmeldung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.