September 22, 201113 j Problem weiterhin: Wo bekommen wir den Wasserstoff in den benötigten Mengen her... Das ist in der Tat ein Problem: Mit Strom kann man Elektroautos auch direkt antreiben, der Umweg über die Wasserstofferzeugung und anschließend wieder die Umwandlung in Strom um Elektromotoren anzutreiben erscheint zunächst unsinnig. Denn die Brennstoffzelle liefert ja auch nur Strom und treibt nicht das Auto an. Vorteil Brennstoffzelle: Mit fortschrittlicher Speichertechnologie wie beim F125 kann man ein vollwertiges Elektroauto mit wesentlich höherer Reichweite bauen und somit den E-Antrieb aus der Zweitwagen-/Pendlerauto-Ecke holen.
September 22, 201113 j Die kontrollierte Selbstzündung ist unter Verbrauchs- und Abgasgesichtspunkten in der Teillast (NEFZ!) sehr vielversprechend. Ich habe den Eindruck alle entwickeln daran, aber einen Serieneinsatz sehe ich derzeit nicht am Horizont. Das Thema ist aber vom Hybrid- und Elektroboom auch ein bisschen weggespült worden, so scheint mir. Genau meine Meinung. Der Elektroboom hat sicherlich auch in der Forschung und Entwicklung Kapazitäten gekostet die jetzt mit "Übereifer" Ihre Marketingbomber für die Automagazine bereitstellen ... damit werden dann schön die CO² Werte gedrückt damit es keine Strafgelder gibt. Mercedes würde ohne den Smart eh etwas schlecht aussehen ... Die DiesOtto-Technik wäre echt eine Alternative in vielen Bereichen vor allem bis die Elektrotechnik (besonders die Akkus) eine gewisse Serienreife haben ..
September 23, 201113 j Mit Strom kann man Elektroautos auch direkt antreiben Bei einem Vortrag zu neuen Stadtverkehrskonzepten habe ich letztens Folgendes gehört: In Mexiko gedenkt man Busse an jeder Haltestelle per Induktion aufzuladen, den Strom in also kurzfristig in Kondensatoren zu speichern und so letztlich emissionsfreien ÖPNV zu realisieren... - Wäre *das* nicht ressourcenschonender und billiger? Halte ich auch für die Stadt für eine Idee... Prinzip Auto Scooter. Löst zumindest das Speicherproblem.
Oktober 13, 201113 j http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/81146d1316465436-iaa-frankfurt-2011-leider-ohne-saab-img_1718.jpg Das schlimme ist die Dinger sind inzwischen echt selten geworden, wahrscheinlich nicht aufgrund der miserablen Verarbeitung. Dennoch ich hätte geren so einen. Einen schönen Fiat Panda 1000 Fire 4x4 MfG
Oktober 13, 201113 j Dennoch ich hätte geren so einen. Einen schönen Fiat Panda 1000 Fire 4x4 Ja mit der Serienbereifung (Winterreifen) und 4x4 das ideale Winterauto ... aber dafür dann im guten Zustand ohne "Mike Sanders Behandlung" im Winter nicht zu empfehlen ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.