Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Sitze grad bei saab weber wegen einer anderen sache. da heute morgen im sid die meldung kam, dass das kurvenlicht probleme macht, bat ich darum, mal diesbezüglich nachzuschauen.

Die nehmen nur fürs auslesen 45euro.

 

Bisschen heftig finde ich, oder ist das standard???

 

Matze

Ich habe in meinem Saab-Zentrum fürs Fehlerauslesen noch nie etwas gezahlt.....................

Gruß,Thomas

  • Autor

Ok ... :)

zeit fürn anderes autohaus.vorteil ist halt,dass die 5mins von meiner arbeit entfernt sind.

 

€ es waren doch nur 27,37€ ...

 

€2

 

fehlerspeicher wurde gelöscht. scheinwerfer ausgebaut und gecheckt sowie funktionstest. nichts gefunden, alles funzt. lt. sid kams wohl vom linken frontscheinwerfer. falls es wieder vorkommt, müsste der komplette scheinwerfer getauscht werden. kostenpunkt ca. 700-1000€.

 

hab kurz mal gegoogelt. man findet schon alternativen. bin mir aber nicht sicher, ob alle ys3f direkt das kurvenlicht/bixenon hatten?

zu dem was ich gefunden hatte, steht nix dabei.

 

und wie sieht der tausch der einheit aus? hinzubekommen? handwerklicher anspruch? guides :) ?

 

 

danke schonmal

Ich habe in meinem Saab-Zentrum fürs Fehlerauslesen noch nie etwas gezahlt.....................

 

 

Spricht für den Betrieb UND den Kunden ... :rolleyes:

.

bin mir aber nicht sicher, ob alle ys3f direkt das kurvenlicht/bixenon hatten?

zu dem was ich gefunden hatte, steht nix dabei.

 

und wie sieht der tausch der einheit aus? hinzubekommen? handwerklicher anspruch? guides :) ?

 

 

danke schonmal

Nein,nicht alle hatten Kurvenlicht................

Austausch ist machbar..............

Gruß,Thomas

Spricht für den Betrieb UND den Kunden ... :rolleyes:

 

Eher für den Betrieb...............

  • Autor
siehe unten :)
  • Autor
Nein,nicht alle hatten Kurvenlicht................

Austausch ist machbar..............

Gruß,Thomas

 

sry ich meinte alle ys3f ->2007 als aero bzw. 2.8v6

unter den einschränkungen hab ich bis jetzt immer nur einen ("standard"?)scheinwerfer gefunden.

 

 

ansonsten muss ich dann, wenns überhaupt soweit kommt, nachfragen.

mal abwarten. auf der rückfahrt kam keine fehlermeldung vom sid.

Im EPC finde ich keinen Scheinwerfer mit adaptiver Vorrausbeleuchtung für MY 07,erst für MY 08.........normale Scheinwerfer und Xenon mal aussen vor........

Gruß,Thomas

  • Autor

meiner ist 11/07 sollte dann my2008 sein.

 

€: danke btw :D

Könnte sein, dass der Hobel auch schon MY08 ist, tippe auf 11/07 oder 12/07 gefertigt.

 

Okay, der Fredstarter war dann wohl doch was schneller als ich :wink:

  • Autor
richtig getippt

@[mention=3883]m4z3[/mention]

 

Hallo,

 

Ich plage mich im Moment mit dem selben Fehler rum. Nur das es bei mir der rechte Scheinwerfer ist!

Du musst dir zuerst mal genau beschreiben lassen was defekt ist !!! WICHTIG !

Am Scheinwerfer selbst gibt es zwei Steuergeräte die auch einzeln getauscht werden können und somit sehr viel günstiger kommen als der Tausch des kompletten Scheinwerfer !!!

Das eine Steuergerät ist für die rechts/links-Bewegung zuständig und kostet an die 140€, das andere für die hoch-Tief-Regulierung. Preis weis ich leider nicht mehr.

Ein dritter Fehler (so gerade bei mir) ist ein Defekt im Positionssensor. Dieser ist im Gehäuse verbaut und man muss leider wirklich den kompletten Scheinwerfer tauschen :(

 

Check das bitte vorher genaustens ab !!!

 

 

LG Roman

  • Autor

hi danke für die info.

 

heute morgen auf dem weg zur arbeit, kam natürlich prompt wieder die sid meldung. motor aus -> motor an -> keine meldung. in der tiefgarage beim wenden mit licht war sie dann wieder da.

das blöde ist, dass sie nichts gefunden haben. scheinwerfer aus- und eingebaut. kontakte gecheckt gereinigt -> funktionsprüfung und das wars :mad:

 

wie komm ich event. an eine teilenummer oder sowas ran?

 

€ und nochmal ein edit.

 

mir fiel gerade ein, dass ja die gebrauchtwagengarantie nach ablauf der werksgarantie beginnt. wagen is bj11/07. gekauft habe ich ihn vor ziemlich genau 2 jahren inkl. 2 jahren gebrauchtwagengarantie.

hab natürlich gerade keine unterlagen, da auf arbeit, aber liesse sich darüber event. das regeln?

  • Autor
wie komm ich da jetzt an teilenummern für die stellmotoren? ausbauen?
Die Gebrauchtwagengarantie beginnt sicherlich nicht nach Ablauf der Werksgarantie. Fehlerspeicher auslesen wenn der fehler da ist, dann das entsprechende Teil im Teilekatalog raussuchen.
  • Autor
dann muss ich zum opel/saab händler wo ich ihn gekauft habe. direkt beim saab fh hier bei mir auf arbeit kam nur die oben genannte aussage: nix gefunden fehlerspeicher gelöscht, wenn wieder die meldung kommt komplette einheit tauschen -> 700-1000€.
  • Autor
@m4z3

Am Scheinwerfer selbst gibt es zwei Steuergeräte die auch einzeln getauscht werden können[...]

Ein dritter Fehler (so gerade bei mir) ist ein Defekt im Positionssensor. Dieser ist im Gehäuse verbaut und man muss leider wirklich den kompletten Scheinwerfer tauschen :(

 

getestet abend nochmal auf nem großen platz getestet.

also lw regulierung funzt. scheinwerfer kalibrieren sich beim start. und kurven werden auch ausgeleuchtet. fehler kommt jetzt wirklich bei jeder zündung.

kalibrierung geht bei mir auch... der Lichtkegel bewegt sich bei mir mit Fehler aber langsamer als sonst! Nach der Meldung hab ich dann auch keine Links/Rechts-Bewegung mehr. Scheint dann so eine Art Notprogramm zu sein wo sich die Scheinwerfer so verhalten als hätte man kein Kurvenlicht.

 

Mich wundert nur das dein FSH mit den abgespeicherten Fehlern nix anfangen kann... Bei meinem gab es eine präzise Beschreibung des Fehlers. Und selbst als es am Anfang noch kein Defekt war (weil der Fehler erstmal nur einmalig auftrat), haben die mir etwas von einem "Syntax-Fehler" erzählt bei dem man sich keine Sorge machen müsse.

  • Autor

Das mit dem fsh wundert und ärgert mich auch. Allerdings hätt ich auch energischer sein müssen. My fault. Aber mir kams so rüber im gespräch, als wäre es ein false positive im system gewesen. Und da den tag auch nichts mehr kam, hab ich mir keine gedanken gemacht.

Nur die scheinwerfen machen das, was sie sollen. Hab gestern abend, als es dunkel war, zig runden auf nem einsamen platz gedreht, um die fixpunkte zu kontrollieren. Passt alles.

 

Naja werd dienstag zum foh, wo ich ihn gekauft habe. DIe letzte beiden inspektionen wurden dort gemacht, und ich bin sehr zufrieden mit service und leistung. Nur fahr ich da ca. 35mins. Zum fsh sinds 10mins :)

 

Er schaut sich da alles mit mir an (beim fsh darf niemand mit in die werkstatt), und dann mal schauen. Da die technik eh von gm ist, hab ich da keine bedenken. Nach dem telefonat bin ich recht zuversichtlich, bald gewissheit zu haben.

 

Soweit erstmal. Infos folgen.

 

2 be continued

 

Matthias

  • Autor

so mal n update. also gestern foh/fsh kam folgendes raus (fehlerspeicher):

 

AFL B3435 (00) Schrittmotor links Fehlfunktion.

 

€:

B3435

-0 Servomotor links Klemme 2 und/oder 4 Fehler

 

D.h., dass das der L-R Stellmotor ein Problem hat/macht. Der fsh hat mir zum einen geraten, mich nach einer Firma umzuschauen, welche Scheinwerfer instandsetzt, bzw. will mir noch ein günstiger Angebot für einen kompletten Scheinwerfer raussuchen.

So so....

Dann muss wohl doch der ganze Scheinwerfer neu!

Musst halt selber wissen was du jetzt machst. Ich glaube nicht das der FSH dir mit dem Preis enorm entgegen kommen kann.

Ob eine Reparatur im klassischen Sinne bei den heutigen modernen Scheinwerfern überhaupt noch möglich ist würde mich wundern.

Aber ich hatte dir ja schon per PN was dazu erzählt....

 

LG Roman

  • Autor

hab ich noch im hinterkopf :)

im momenmt schauts ganz danach aus. naja austauschen werd ich ihn erst, wenn ich wirklich eine merkbare funktionsstörung habe. momentan ist's ja wie schon gesagt nur die sid meldung.

über hella hab ich gestern noch eine offene werkstadt direkt in meiner nähe gefunden. hab dort direkt mal angerufen und mein problem geschildert.

der nette herr konnte das problem voll und ganz nachvollziehen. hat schon seine gedanken zu dem fehler (falsche überprüfspannung, welche vom servomotor kommt) etc. . naja zu meiner schlüsselnummer hat er soweit nichts gefunden (obwohls doch hella sein sollte(?)). aber ich soll mal rumkommen, damit er sich das anschauen kann.

 

ma kieken

Ja ist definitiv von Hella. Ich hatte schon ein Telefonat mit Hella. Aber die haben lustigerweise auch nix gefunden ...
  • Autor
Ja ist definitiv von Hella. Ich hatte schon ein Telefonat mit Hella. Aber die haben lustigerweise auch nix gefunden ...

 

einerseits beruhigt es mich, andererseits bin ich weiterhin verwirrt :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.