Veröffentlicht September 26, 201113 j Hallo! Habe bei meinem 9-3, Bj 1998, km 220000, 185 Ps den Turbo wechseln lassen, nachdem er periodisch kräfig grau geraucht hatte. Außerdem hatte ich zum Schluss ca. o,5ltr Öl/500km nachgefüllt. Für mich sprachen die Symptome für den Turbo. Heute einen gebrauchten Turbo einbauen lassen - nebenbei fiel auf, dass bereits zwei Stehbolzen vom Ansaugkrümmer verloren waren, zwei weitere brachen bei der Demontage ab und die Dichtung zeigte deutlich, dass die Abgase z.T. einen anderen Weg nahmen. Jetzt kommt das Erstaunliche: der Turbo hat kaum Wellenspiel, ist auch innen kaum ölig. Können die Dichtungen im Turbo trotzdem verschlissen sein, oder muss ich nach einer anderen Ursache für den Qualm suchen. Danke und Grüße Jove2
September 26, 201113 j Jetzt kommt das Erstaunliche: der Turbo hat kaum Wellenspiel, ist auch innen kaum ölig. Können die Dichtungen im Turbo trotzdem verschlissen sein, ja! hast du die welle nicht nur hoch/runter sondern auch einmal rein/raus bewegt? spiel rein/raus kann das besagte qualmen AUCH verursachen
September 27, 201113 j Wobei minimales axial spiel nicht soo schlimm ist wie radial? Oder nicht? welches spiel schlimm oder nicht erwähnenswert weiß der geier, ich habe keine messinstrumente um einen lader zu überprüfen!! habe hier aber etwas brauchbares entdeckt! http://www.turbolader.com/02Technik/Plakat%20Turbofehler_Auszug.pdf
Oktober 3, 201113 j Heute einen gebrauchten Turbo einbauen lassen - nebenbei fiel auf, dass bereits zwei Stehbolzen vom Ansaugkrümmer verloren waren, zwei weitere brachen bei der Demontage ab und die Dichtung zeigte deutlich, dass die Abgase z.T. einen anderen Weg nahmen.Wie jetzt? Ansaug- oder Abgaskrümmer? Oder beides? Leicht Öldruck z.B. mit einer Spritze drauf geben? Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.