Oktober 11, 201113 j Auch bei meinem 2003er Sportkombi sind die Scheinwerfer vorne "blind" Also ich habe da irgendwie dann noch Glück ... bei meinem 2003er alles noch prima auch kein Ansatz einer "Erblindung" in Sicht ...
Oktober 11, 201113 j Hallo, ich würde nicht an den Scheinwerfergläsern mit irgendwelchen abrasiven Polituren hantieren ! Diese "Abschlußscheiben" (es sind ja keine Gläser) werden aus glasklarem Polycarbonat gespritzt und anschl. mit einem uv-härtenden Lack überzogen. Erst dieser Lack macht die Scheiben kratzfest, wenn man ihn herunterpoliert ist es also vorbei mit der Kratzfestigkeit. Vermutlich ist das vergilben der Scheiben eine Veränderung im Material und läßt sich mit Politur nicht beheben. Gruß Marc
Oktober 11, 201113 j An meinem 5 Jahre alten Oppel habe ich durch präventives Behandeln der Oberfläche immer noch glasklare und glatte Kunststoffstreuscheiben ohne Macken und Erblindung. Alle 2 Monate Sonax Polish and Wax, alle 2 Monate Sonax Wax. Vorteil: Die Oberfläche bleibt glatt, auch Dreck haftet weniger. Beim vorigen Saab 9-5 habe ich es genauso gehandhabt und hatte immer glatte und klare Streuscheiben.
Oktober 11, 201113 j Hab meine blinden Scheiben mit sanfter Lackpolitur behandelt - bis heute (1 Jahr ist's her) mit einwandfreiem Ergebnis.
Oktober 11, 201113 j Hab meine blinden Scheiben mit sanfter Lackpolitur behandelt - bis heute (1 Jahr ist's her) mit einwandfreiem Ergebnis. Heilende Hände und die passende Politur ?
Januar 14, 201213 j Autor um das ganze hier mal noch zum abschluss zu bringen: der scheinwerfer wurde nochmal genau unter die lupe genommen und es waren winzige "einschläge" als auch kratzer auf der plastik. ich habe daraufhin mit Valeo telefoniert und man bestätigte, das - wie schon geschrieben - durch eine beschädigung der UV schutzschicht die plastik rapide altert. weiterhin wurde auch bestätigt, das es scheibenreinigungsmittel gibt, die diese schutzschicht angreifen können (namen konnte man mir nicht sagen). eine "normale" alterung der plastik sei bei diesen scheinwerfern nicht bekannt. das ganze wurde dann auch nochmal von einer Saab-werkstatt so bestätigt. fazit: TK schaden (und problemlose regelung)
Januar 14, 201213 j hab beim "Fremdfahrzeug" die angegilbten Scheinwerfer poliert, einwandfreies Ergebnis und UV Schutz mit 2K Schutzlack in etwa wie hier beschrieben: http://www.dasauto.at/shop/index.php?cat=c28468
Dezember 20, 20222 j CHRIS, du hast schon gesehen, wann TIK hier das letzte Mal online war...? Ja, das Suchen und Fragen in bestehenden Threads zum fraglichen Thema ist löblich und gewünscht - aber nicht immer sinnvoll. Und auch nicht das Nachfragen parallel in allen Threads, die in der Vergangenheit schon mal dazu erstellt wurden, denn das spreizt die Beiträge zum gleichen Thema am Ende noch mehr. Das dürfte auch und gerade dich stören, der du ja (zu Recht) das Existieren etlicher alter Threads zum gleichen Thema kritisierst. Das Forum wird so intensiv gelesen, dass es genügt, seine Frage an *einer* passenden Stelle zu stellen - Crossposts erhöhen die Aussicht auf hilfreiche Beiträge nicht! Danke fürs Verständnis! Bearbeitet Dezember 20, 20222 j von patapaya
Dezember 20, 20222 j Habe gerade vergangenen Donnerstag meinen "neuen" 2002 Aero Kombi mit Xenon zum Aufbereiter gebracht. Kosten € 110 inkl. UV-Versiegelung, Klarlack und Keramikpolitur. Klar kann man auch selbst daran herum operieren, habe ich auch schon gemacht, aber für eine dauerhafte Lösung sollte meiner Meinung nach da besser ein Profi ran.
Dezember 20, 20222 j CHRIS, du hast schon gesehen, wann TIK hier das letzte Mal online war...? [ATTACH=full]221333[/ATTACH] Danke fürs Verständnis!Ist gerade seine Masche, alte Freds reloaded, unabhängig vom Modell! [emoji848]
Dezember 20, 20222 j Ich sag ja, grundsätzlich richtig, aber 1x reicht zu einem Thema. Damit können wir, glaube ich, zurück zum Thema.
Dezember 20, 20222 j Gute Idee! Höre doch bitte auf ständig Leichen zu flädden, du hast doch eh keine Ahnung zu Lösungsfindungen, dankeschön !
Dezember 20, 20222 j Ja, das ist ja nun konstatiert. Und Ahnung ist keine Voraussetzung, um hier posten zu dürfen, man darf und soll auch lernen. Nun bitte wieder zum Thema.
Dezember 20, 20222 j Ich sag ja, grundsätzlich richtig, aber 1x reicht zu einem Thema. Damit können wir, glaube ich, zurück zum Thema.Es ist ja auch nicht nur in diesem Unterforum, es ist in allen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.