Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

seit ich 16 bin (heute bin ich 31), träume ich von Saab, und im August 2011 konnte ich dann endlich ein Exemplar des schon lange beliebäugelten 9-3 II Cabriolets gebraucht erwerben. :smile:

 

[Rein zur Info: Vector MY 2005, 1.8i, 150 PS, 60.000 km Laufleistung; sofort nach Kauf umgerüstet auf LPG (wg. guter Erfahrungen mit vorherigem Fahrzeug), Top-Arbeit der Werkstatt (Saab Zentrum Bonn), Wagen läuft erste Sahne auf Gas.]

 

Schon seit Monaten lese ich hier im Forum äußerst interessiert mit - jetzt meine erste konkrete Frage an Euch:

Hatte irgend jemand von Euch schon einmal einen Bordcomputer mit sporadischem "Gedächtnisverlust"?

 

Bei mir stellt sich das folgendermaßen dar:

Ich setze den BC zurück, d.h. halte die "Clear"-Taste lange gedrückt, bis der Signalton ertönt und "Bordcomp. zurückgesetzt" im SID erscheint. Danach stehen die Kilometer auf null, Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit zeigen "---". So soll es ja auch sein.

Parke ich später das Auto und stelle den Motor ab, so verhält sich der BC in ca. 70% aller Fälle so, als hätte er vergessen, dass er zurückgestellt worden ist - führt also die alten Daten fort, als hätte ich nie zurück gestellt.

 

Beispiel:

 

  • Der BC zeigt: 437 km, 7,8 l/100km und 68 km/h.
  • Ich setze zurück, der BC zeigt 0 m, ---l/100km und --- km/h.
  • Nun fahre ich weitere 50 km, der BC zeigt dann 50 km, 8,5 l, 128 km/h
  • Jetzt stelle ich den Motor ab.
  • Ich starte den Motor, und der BC zeigt 487 km, 8,0 l, 74 km/h.

Wie gesagt, das Problem tritt nicht immer auf, aber in der Mehrzahl aller Fälle. Und das ist schon blöd, da ich so den BC nicht wirklich nutzen kann. :frown:

 

Die Werkstatt kann keinen Fehler finden, hat dieses Phänomen noch nie gesehen und ist erst mal ratlos. :confused:

Hat jemand von Euch einen Tipp/eine Idee zu dieser "Gelegenheitsamnesie"?

 

Danke und Gruß

 

MrOreo

Willkommen bei uns und noch viel Freude mit deinem neuen Gebrauchten! :ciao:

 

Zu deinem Problem kann ich leider auch nur sagen, dass mein Wägelchen frei von Amnesie ist (okay, ist auch noch nen bisschen jünger...) und ich bislang auch noch nie was von einem derartigen Problem gehört habe. Sorry.

Spannendes Problem - hatte ich noch nicht, ich würde als erstes das Auto mal neu booten. Batterie für 15min abklemmen und dann mal sehen ob es weiterhin auftritt.
ich würde als erstes das Auto mal neu booten

 

Ist es jetzt soweit?

Benötigen wir einen Virenschutz?

Eine Freeware AV-Lösung sollte erst mal reichen...:rolleyes:
Ist es jetzt soweit?

Benötigen wir einen Virenschutz?

 

Lieber spät als nie! Komisch das Dir erst jetzt auffällt, das unsere Karren in 95% der Fälle Fehler in der Software haben.

 

Der Fehler selbst klingt allerdings interessant. Schon einmal beim freundlichen nachgefragt. Wir hatten ja schon viele Spinnerein im BC jedoch noch nie die kindische Bockigkeit die Zahlen einfach nicht löschen, zu wollen.

 

MfG

Hat das SID eine Art Flash-Speicher? Könnte doch sein, daß der eine Macke hat ...
ich würde als erstes das Auto mal neu booten. Batterie für 15min abklemmen und dann mal sehen ob es weiterhin auftritt.

Hallo und willkommen im Forum, Mr. Oreo!

Das würde ich auch erst einmal vorschlagen ... Spannung raus und bei "null" anfangen ... wenn es weiter so bleibt kann es nur ein Problem mit dem Speicher

geben der die Daten dann nach dem "Abschließen" verliert und die alten wieder nutzt ...

 

Ein Versuch macht klug ... drücke Dir die Daumen das es vielleicht danach verschwunden ist.

 

Weiterhin viel Spaß mit dem sparsamen Schweden!

 

Gruß,

 

Ted

  • Autor

Hallo zusammen,

 

danke erst einmal für Eure Antworten. In der Tat ist das Verhalten abenteuerlich, mal schauen, ob es sich irgendwie lösen lässt.

 

@gendzora und misterted: Eure Idee mit dem Flash-Speicher ist gar nicht so unwahrscheinlich. Zumindest wäre damit auch erklärbar, warum sich die "Amnesie" gelegentlich auch auf Einstellungen im SID Profiler überträgt. Das hatte ich nämlich ganz vergessen, zu schreiben: Auch, wenn ich z.B. die Sitzheizung auf "manuell" und den Regensensor auf "niedrig" stelle, wird das immer mal wieder (nicht immer) "vergessen", d.h. ich starte den Wagen im Anschluss neu und die Einstellungen sind wieder, wie vorher, veränderte Einstellungen nicht übernommen. Dann ändere ich es wieder, und wieder, und wieder... nach 3x, 4x, 5x hat er's dann vielleicht mal begriffen. Irgendwann kommt dann aber wieder dasselbe Spiel...

 

@gghh und misterted: Batterie abklemmen klingt nach einem einfachen und vielleicht ja sogar hilfreichen Versuch. Frage meinerseits: Muss ich befürchten, dass das System durch den "Reboot" auch noch andere, wichtige Dinge "vergisst" (z.B. Anmeldung CD-Wechsler, Einstellung Steuergeräte, etc.), so dass ich am Ende auf meine Kosten zum FSH muss, wegen Neueinstellung mittels Tech2? Das ist meine einzige Sorge, wenn Ihr mir die nehmt, werde ich das schleunigst einfach mal ausprobieren.

 

Viele Grüße

 

MrOreo

Hallo zusammen,

 

danke erst einmal für Eure Antworten. In der Tat ist das Verhalten abenteuerlich, mal schauen, ob es sich irgendwie lösen lässt.

 

@gendzora und misterted: Eure Idee mit dem Flash-Speicher ist gar nicht so unwahrscheinlich. Zumindest wäre damit auch erklärbar, warum sich die "Amnesie" gelegentlich auch auf Einstellungen im SID Profiler überträgt. Das hatte ich nämlich ganz vergessen, zu schreiben: Auch, wenn ich z.B. die Sitzheizung auf "manuell" und den Regensensor auf "niedrig" stelle, wird das immer mal wieder (nicht immer) "vergessen", d.h. ich starte den Wagen im Anschluss neu und die Einstellungen sind wieder, wie vorher, veränderte Einstellungen nicht übernommen. Dann ändere ich es wieder, und wieder, und wieder... nach 3x, 4x, 5x hat er's dann vielleicht mal begriffen. Irgendwann kommt dann aber wieder dasselbe Spiel...

 

@gghh und misterted: Batterie abklemmen klingt nach einem einfachen und vielleicht ja sogar hilfreichen Versuch. Frage meinerseits: Muss ich befürchten, dass das System durch den "Reboot" auch noch andere, wichtige Dinge "vergisst" (z.B. Anmeldung CD-Wechsler, Einstellung Steuergeräte, etc.), so dass ich am Ende auf meine Kosten zum FSH muss, wegen Neueinstellung mittels Tech2? Das ist meine einzige Sorge, wenn Ihr mir die nehmt, werde ich das schleunigst einfach mal ausprobieren.

 

Viele Grüße

 

MrOreo

 

Nee, nach einem Wechsel der Batterie musst Du auch nicht zum Freundlichen.

 

Gruß Jürgen

(...) so dass ich am Ende auf meine Kosten zum FSH muss, wegen Neueinstellung mittels Tech2? Das ist meine einzige Sorge, wenn Ihr mir die nehmt, werde ich das schleunigst einfach mal ausprobieren.

 

Die elementaren Systemdaten werden mit Sicherheit nicht gelöscht, also ran und Batterie mal über Nacht abklemmen ....

Batterie abklemmen klingt nach einem einfachen und vielleicht ja sogar hilfreichen Versuch. Frage meinerseits: Muss ich befürchten, dass das System durch den "Reboot" auch noch andere, wichtige Dinge "vergisst" (z.B. Anmeldung CD-Wechsler, Einstellung Steuergeräte, etc.), so dass ich am Ende auf meine Kosten zum FSH muss, wegen Neueinstellung mittels Tech2? Das ist meine einzige Sorge, wenn Ihr mir die nehmt, werde ich das schleunigst einfach mal ausprobieren.

 

Keine Angst ... bis auf die Verbrauchsanzeige, D.T.E. und die Uhrzeit geht nichts verloren ... kannst also ganz beruhigt die Batterie abklemmen - ich würde es ruhig für eine

Stunde machen - oder am besten über die Nacht hinweg - und dann einfach mal probieren wie es sich verhält mit der " schwedischen Amnesie" ...

 

Aber grundsätzlich ist es gut wenn Du fragst - dafür ist das Forum ja im Netz ... besser einmal zu viel als zu wenig! http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_w_002.gif

 

Halte uns im Nachgang auf dem laufenden was es ergeben hat!

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, um Euch mal meine Ergebnisse zu liefern:

 

Vorige Woche habe ich die Batterie über Nacht abgeklemmt. Danach schien es zunächst so, als sei das Problem vollständig behoben - oder sagen wir: Es war behoben. Der Bordcomputer ließ sich zurücksetzen und wusste auch Tage später noch, dass es zurückgesetzt war. Auch Änderungen im SID Profiler wurden nicht mehr "vergessen".

 

Seit zwei Tagen fängt das Ganze allerdings wieder an: Zuerst vergaß der BC die Änderungen im Spritverbrauch. Ich liege also bei 9,0 Litern/100km, fahre eine Strecke, dann nur noch 8,4 Liter - Zündung aus, Zündung an - spontan werden wieder 9,0 Liter angezeit. Auch wenn ich jetzt zum Auto gehen würde, würden wieder 9,0 Liter da stehen, egal, wie sich der Wert vorher verändert hat. Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit ist es mittlerweile genauso, nur die Kilometer zählt er noch brav - fragt sich nur, wie lange.

 

Mir scheint es, als hätte das SID zwei Speicher: einen tempörären und einen permanenten. Während der Fahrt werden Änderungen (einschließlich Zurücksetzen) nur im temporären Speicher vorgenommen; zu einem mir nicht nachvollziehbaren Zeitpunkt (spätestens aber vor dem Ausschalten der Zündung) könnten dann die temporären Daten in den permanenten Speicher geschrieben werden. Und genau dieser letztere Vorgang (wenn es denn so funktioniert) würde dann bei mir sporadisch nicht stattfinden, d.h. nach Motorstart liest er wieder die alten Werte aus dem permanenten Speicher.

 

Ideen?

 

Viele Grüße

MrOreo

d.h. nach Motorstart liest er wieder die alten Werte aus dem permanenten Speicher.

 

 

Könnte auch sein, daß es eine Art "Ersatzwerte" übernimmt, nämlich die vorher gespeicherten. Hört sich, wie gesagt nach Problemen mit dem Flash-Speicher an.

Noch eine profane Frage: Das richtige SID ist eingebaut?

  • Autor
Du fragst mich was... soweit ich weiß, ist das SID nie getauscht worden. Aktuellste Software ist auch drin, das hat die Werkstatt schon geprüft. Ich habe das Fahrzeug so gekauft, wie es ist.

Hallo MrOreo,

ich habe das gleiche oder ein ähnliches Problem. Habe einen 93 1.9 TiD SS 110KW und der leidet auch ab und zu unter Gedächtnisverlust. Allerdings habe ich noch nie auf den KM Stand im SID nach dem Gedächtnisverlust geschaut, muss ich demnächst mal machen. Aber ist schon sehr nervig das ganze, weil der Verbrauch absolut NIE stimmt...

  • 1 Monat später...
  • Autor

Nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen durch meine Saab-Werkstatt muss ich dieses Thema nochmal hochschieben: An dem Problem hat sich nichts geändert, mich nervt's, dass ich BC und SID nicht richtig nutzen kann, die Werkstatt sucht sich einen Wolf und kann überhaupt nicht nachvollziehen, was hier schiefläuft.

 

Als letztes wurde meine ICM2 komplett gegen eine neue ausgetauscht - Ergebnis: Amnesie vom Feinsten, kein Unterschied zu vorher. Ich bin ratlos, die Werkstatt auch... :-(

 

@Saabchris: Hast Du das Thema mal weiter verfolgt? Gibt es bei Dir Neuigkeiten?

 

@everybody: Noch irgendwelche Ideen, die ich meiner Werkstatt an die Hand geben könnte?

 

Viele Grüße zwischen den Feiertagen

MrOreo

  • 3 Wochen später...

Bei mir auch immernoch das selbe... War mal auswärts beim Feundlichen in Frankfurt am Main, weil ich wohlgemerkt einen LACKSTIFT gebraucht habe, den mir mein Freundlicher nicht liefern konnte. Der Werkstattmeister meinte dann auch komisch hat mir empfohlen mal einen Termin zu machen damit wir die Software aktualisieren. Aber nachdem das bei dir auch nicht geklappt hat, kann ich mir das wohl sparen. Aber das kann doch nicht sein, dass wir beide als einzige hier genau den gleichen Fehler haben, aber wirklich zu 100% identisch... Ich hoffe, irgendwann hat mal einer die Erleuchtung und weiß Abhilfe

Lg Saabchris

Also meiner macht seit paar Tagen auch was lustiges, allerdings weniger schlimmes. Wenn ich starte zeigt er mir immer den Durchschnittsverbrauch an, allerdings war ich vorher immer auf der Temperatur, er wechselt also von alleine immer mal wieder zum Verbrauch.

Nja was solls dann dreh ich eben am Rädchen wieder zur Temperatur, verstehen muss ich das ganze nicht... :smile:

Ist nun mal nen SAAB, das gehört eben dazu

  • Autor

@Saabchris: Ganz schön mischugge, die Sache. Ist vor allem so ärgerlich, weil unsere Saabs einen im Prinzip simpel gestrickten, angenehm nutzbaren Boardcomputer haben. Aber so ist er für mich überhaupt nicht nutzbar, da ich nie weiß, welchen Blödsinn der beim nächsten Motorstart macht. Irgend ein Speicher muss einen an'ner Waffel haben, aber welcher? Auf jeden Fall muss es hier zweich Speicher geben, einen temporären im SID selbst und einen weiteren (wohl permanenten) irgendwo anders. Wenn Du was weißt, lass es mich auch wissen, bitte!

 

@Jet210: Das kommt mir doch seeeehr bekannt vor. Genau das macht meiner - obendrein - auch noch. Und meistens ist genau der Wert, der dann nach dem Starten angezeigt wird (obwohl man beim letzten Motorabstellen einen anderen ausgewählt hatte), derjenige, der von der Anmesie befallen ist... Achte doch mal genau darauf, ob der nach dem Starten denselben Wert anzeigt, wie vor dem Abschalten. Für Fahrkilometer und Durchschnittstempo im BC kannst Du das gleich mitprüfen. Eventuell heißen wir Dich dann im "Club" willkommen...

Verfolge diesen Fred mit ständig wechselndem Amusement und Angst, dass es mich vielleicht auch treffen könnte.

 

Auf jeden Fall muss es hier zweich Speicher geben, einen temporären im SID selbst und einen weiteren (wohl permanenten) irgendwo anders.

 

Dass es vermutlich einen temporären Speicher im SID gibt, habe ich heute auch sehen können. In der Regel habe ich den Bordcomputer immer auf der Temperatur stehen. Heute habe ich dann mal durch die anderen Optionen gescrollt, nachdem ich ca. 10 Minuten gefahren war. Als ich dann zur Anzeige zur Restreichweite kam, konnte man für den Bruchteil einer halben Sekunde sehen, dass das SID erst noch einen anderen Wert angezeigt hat, bevor der aktuelle Wert eingeblendet wurde.

 

Für mich heißt das, dass beim Motorstart zunächst mal alle Werte aus einem permanenten Speicher in den temporären des SID geschrieben werden. Diese werden dort dann bei Bedarf (also, wenn man zur entsprechenden Anzeige kommt) im temporären Speicher aktualisiert. Entweder zu diesem Zeitpunkt oder später werden die aktuellen Werte dann zur Sicherung in den nichtflüchtigen Speicher geschrieben, was bei euch offensichtlich fehlschlägt.

 

Nun wäre noch die Frage, wo genau dieser nichtflüchtige Speicher verbaut ist. Ein (zumindest zeitweiser) Austausch müsste dann Aufschluss darüber geben, ob dort wirklich ein Defekt vorliegt.

 

Euch weiterhin viel Erfolg bei der Problemsuche und hoffentlich baldige Genesung! Uns anderen Daumen drücken, dass wir nicht auch bald unter der Amnesie leiden. :wink:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Jetzt wird's spannend: Mein Saab Master Technician hat sich heute mit mir in Verbindung gesetzt. Nach intensiven Überlegungen ist er der Überzeugung, das Problem mit meinem Zündschloss in Zusammenhang steht.

 

Das Zündschloss soll also nun ausgetauscht werden, er hat bereits eines bestellt.

 

Bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob das was bringt - werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!

 

(Kann aber noch etwas dauern, wir machen das am selben Tag wie die LPG-Inspektion, und die ist erst in 3.000km fällig.)

 

Viele Grüße

MrOreo

Also meiner hat es schon lange nicht mehr gemacht, ja ich will sagen, seit ich mich euch hier fast angeschlossen habe ist es weg...

Mal im Auge behalten

  • 2 Wochen später...

Muss es den unbedingt ein Hardwareproblem sein?

Klar kann ein Flashbaustein kaputt gehen, aber wäre dann überhaupt eine Anzeige möglich wenn der temporäre (RAM?) Speicher betroffen ist?

Für mich klingt es in erster Linie nach fehlerhafter Software oder einem "Controller" (ähnlich den Festplattencontroller) der Macken hat um die temporären Werte nach Fahrtende in den permanenten Speicher zu schreiben.

Nur so als Vermutung...

Hm, meinst du da ist ein permanenter, nichtflüchtiger Speicher verbaut, außer dem für die Programmierung? Meist (siehe Radiosenderprogrammierung) ist da ein RAM das mit wenig Strom auskommt, dass solche Werte puffert (aber bei Stromausfall seinen Inhalt verliert). Ich weiß nicht wie das beim 932 ist, aber die Fahrzeuge die ich kenne haben nach einem Stromausfall, den die Pufferkondensatoren nicht abfangen können, eine Totalamnesie für alle laufenden Werte, mit einer Ausnahme: Kilometerstand. Aber das wohl auch gezwungenermaßen. Also z.B. Batterie abklemmen.

 

Und nicht mehr sauber funktionierende Kontaktplatten im Zündschloss sind ja ein beliebter Kandidat für merkwürdigste Symptome.

 

@MrOreo: Musst du dafür was zahlen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.