Veröffentlicht Oktober 18, 201113 j Guten Abend liebe Saabfreunde, da mein Saab-Audio-System 2 schon etwas antiquiert war, habe ich nun ein DIN-Radio von Sony mit Bluetooth und USB-Eingang eingebaut, das auch mit iPhone und iPod zurecht kommt. Es funktioniert auch alles wie es soll, bis auf eine Kleinigkeit. Wenn der Zündschlüssel in der Off-Stellung steht, ist das Radio aus und lässt sich auch nicht einschalten. In meinem alten 9000er war es das nicht. Wenn man parkte (Zündschlüssel auf Off), konnte man ebenfalls Musik vom iPod oder eben Radio hören. Leider bin ich absolut kein Fachmann für Saab-Elektrik, drum meine Frage: Was muss ich tun, um diesen Zustand, wie er im 9000er-Radio gegeben war, auch für das jetzige Radio in meinem 9-3er einzurichten?
Oktober 18, 201113 j Das Radio wird 2 Plusanschlussleitungen haben, 1 X Dauerplus und 1 X Zündung-Plus. Ich denke, du hast beide Leitungen an Dauer-(Batterie)plus angeschlossen. Die Anschlussleitung für Zündung-Plus entsprechend anschliessen,dann funktioniert das auch.
Oktober 18, 201113 j Autor Was ich gemacht habe beim Anschließen des Radios ist, dass ich am Sony-ISO-Adapter Klemme 4 und Klemme 7 (gelbes und rotes Kabel)getauscht habe. Das war nötig, weil zuvor das Radio nach dem Ausschalten alle vorher getätigten Einstellungen vergessen hat, was ja anscheinend mit dem Zünd- und Dauerplus zusammenhing, das an den Saab-Steckern entgegengesetzt war. Wenn ich das Tauschen wieder rückgängig mache, habe ich wieder den alten noch unerwünschteren Zustand.
Oktober 18, 201113 j Bei meinem Sony Radio ist über dem ISO Anschluss eine Brücke. Diese kann umgesteckt werden um den Zündungs und Dauerplus umzupolen ohne am ISO Stecker vom Fahrzeug die Kabel zu vertauschen, oder ohne ein spezielles Adapterkabel zu verwenden. Ob dies bei den neuen Radios auch noch möglich ist, weiss ich nun nicht. Meins ist schon 8Jahre alt. Hatte gleiches Problem, bzw. waren alle einstellungen (Senderspeicher, Bass, Treble, etc.) nach 5min. ohne Zündung weg.
Oktober 18, 201113 j Autor Dann werde ich mir morgen die Sache noch einmal aus der Nähe anschauen. Wenn ich es hinkriegen sollte, werde ich berichten. Danke schonmal für die Tips.
Oktober 18, 201113 j Im ISO Stecker lassen sich die Klemmen tauschen indem man mit einem duennen Schraubendreher von vorne seitlich reingeht und andrueckt (alle 4 Seiten probieren). Vorher aber den anderen Stecker abziehen um Kurzschluesse zu vermeiden.
Oktober 19, 201113 j Ich kann auch nur das Radio benutzen wenn die Zündung an ist. Ich glaube diese Schlüsselschaltung ist beim 931 nicht vorgesehen....
Oktober 19, 201113 j Mädels, habt Ihr eigentlich gelesen das er Zünd- und Dauerplus schon getauscht hat? @ horado Ich kann mich nicht mehr erinnern wie es mit dem Originalradio war, beim Zubehörradio ist es aber bei mir so, dass es ausgeht wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe. Ich kann es dann aber wieder am Gerät anmachen.
Oktober 19, 201113 j Bei meinem 9-3er war schon ein Blaupunkt DIN Navi eingebaut. Dies schaltet sich ein, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Es geht auch aus, wenn man die Zündung ausmacht. Danach lässt es sich jedoch auch ohne Schlüssel wieder einschalten. Könnte es vielleicht sein, dass man dies auch per Tech2 einstellen kann? Sonst habe ich keine herkömmliche Schaltungserklärung für dieses nette Verhalten.
Oktober 19, 201113 j Mal ne Frage an alle die ein DIN Radio verbaut haben im 9-3 I, wo habt ihr die passende Konsole für das DIN Radio gekauft? Habe schon ein paar mal in der Bucht geschaut, dort aber nichts passendes gefunden. Funktioniert bei euch die Lenkradfernbedienung nach dem Einbau? Gruß Corni
Oktober 20, 201113 j Ich kann auch nur das Radio benutzen wenn die Zündung an ist. Ich glaube diese Schlüsselschaltung ist beim 931 nicht vorgesehen.... Mädels, habt Ihr eigentlich gelesen das er Zünd- und Dauerplus schon getauscht hat? @ horado Ich kann mich nicht mehr erinnern wie es mit dem Originalradio war, beim Zubehörradio ist es aber bei mir so, dass es ausgeht wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe. Ich kann es dann aber wieder am Gerät anmachen. Guter Punkt, s-t. Es ist eine Funktion des Radios (sich auch nur auf Dauerplus einschalten zu lassen), also Sony ist schuld. Ich hab hier ein VDO Dayton, das das auch kann, meine bisherigen 3PP Radios konnten es durch die Bank nicht.
Oktober 21, 201113 j Gleiches Problem habe ich auch. Orginalradio ist mit dem Bus verbunden und wird anders geschaltet. Du kannst nur die Signalleitung abklemmen und dir das Signal vom Lichtschalter holen. Die Belegung ist hier irgendwo dokumentiert oder du nimmst ein Multimeter und dann siehst du ja, wann wo 12 V anliegen. Wundert mich etwas, dass hier solche "quallifizierten" Antworten abgelaqssen werden...*kopfschüttel*
Oktober 21, 201113 j ...Wundert mich etwas, dass hier solche "quallifizierten" Antworten abgelaqssen werden...*kopfschüttel*Liegt vielleicht an der etwas umstaendlichen Formulierung eingangs, meinst Du nicht ?
Oktober 22, 201113 j Autor Ich kann auch nur das Radio benutzen wenn die Zündung an ist. Ich glaube diese Schlüsselschaltung ist beim 931 nicht vorgesehen.... Das scheint bei mir eben auch der Fall zu sein, denn Zünd- und Dauerplus habe ich ja bereits getauscht, so dass alle Einstellungen nach dem Ausschalten erhalten bleiben. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht zu tun, nur komisch, dass im alten 9000er das Problem nicht bestand und das Radio auch spielte, wenn der Zündschlüssel auf OFF stand. Allerdings habe ich jetzt noch eine Frage: In einem Anflug von Größenwahn habe ich mir eine Steering Wheel Interface aus den USA (SWI-PS von PAC) schicken lassen (49,- + 8,56 Euro Zoll) , in der Hoffnung, dass ich das irgendwie einbauen kann. Ich meine, beim letzten Durchforsten der Beiträgezum Thema DIN-Radio-Einabau gelesen zu haben, dass schon jemand dieses Interface erfolgreich eingebaut hat. Da wäre ich natürlich dankbar für ein paar Tipps im Vorfeld, denn beim Lesen und Umsetzen der Einbauanleitung übersieht man doch schon mal die eine oder andere Fußangel. Ein Problem ist schon aufgetaucht. Die "quick & easy vehicle specific instructions ON-LINE" http://www.pac-audio.com/SWI/SWIAppGuide.aspx?appguideid=284&swiModel=9-3&swiYear=2001&swiMake=Saab&swiProduct=SWI-PS&swiRadioManu=Sony&swiOptions= zeigt für den Saab 9-3 einen anderen Stecker saabseits als er in meinem 9-3 gegeben ist. Wie gesagt, für den einen oder anderen Hinweis wäre ich überaus dankbar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.