Veröffentlicht Oktober 23, 201113 j Hallo an alle leidensgenossen, habe auch ein paar glühbirnen in der instrumententafel defekt gehabt.:mad: Und habe mich über den Ersatzteilpreis sehr erschrocken:eek:, knapp 8 Euro für diemit grauer Fassung u. 5 Euro für grüneingefäbten mit schwarzer Fassung:mad:. Zwei der Glühbirnen waren nicht defekt, sonden hatten keinen kontakt mit der platine. Ist mir aufgefallen weil die Kaputten schwarz waren,die anderen aber nicht. Deshalb habe ich mit einem Durchgangsprüfer kontroliert - abhilfe konnte ich ganz einfach mit einer stecknadel o. nähnadel schaffen in dem ich diese auf der birnenseite einfach vorsichtig unter die kontakte geschoben habe. 16Euro gespart:biggrin: desweiteren ist mir aufgefallen das diese glühbirnen nur eingesteckt ( nur bei den klaren für 8€ das stk. ) sind. Man kann mit etwas geschick und mit einer nadel aus u. einsetzen. Die birnen werden in die Fassung geschoben, dabei die beiden kontaktdrähte durch die in der Fassung befindlichen löcher geführt. Birnchen vorsichtig bis Anschlag reinschieben, die beiden kontaktdrähte einfach um die Fassung wickeln ( zur hilfe die nadel benutzen ) . Die Nadel dann kurz auf der birnen seite unter die kontaktdrähte schieben - Fertig ! O.K. - Ich Weiß - hört sich komplex an, ist aber nicht ! - Als Tipp erst mal eine Kaputte zerlegen ( nicht mit dem Hammer :tongue: - Spass), sollte gesehen u. gemerkt haben wie einfach es ist und man kann gute 5-6€ paaren. bei den Fassungen ( schwarz ) mit den grün eingefärbten birnchen - muß man Löten können !! - dort muß erst das Lötzinn ganz runter, um die birne heraus zu bekommen. die Birnchen kann man über Eisenbahn o. Modelbauanbieter in Internet beziehen ( leider noch selber keine Adresse, weil ich noch aus eigen modeleisenbahn noch welche hatte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.