Zum Inhalt springen

Lange Suche endlich gut? 9-3 Cabrio, Bj. 06/05. Einschätzung gew.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Zweitwagen.

Erst war meine Überlegung, dass ich mir einen "alten" 902/9-3 I Limo zulege und damit glücklich werde.

Diesen Gedanken habe ich mittlerweile verworfen. Ich will einfach dann doch mehr Spass :cool:.

 

So bin ich jetzt auf der Suche nach einem 9-3 Cabrio. Warum Cabrio? Meine Frau will eines :biggrin:, sonst gibt es keinen SAAB für Papa :tongue:.

 

Ich bin jetzt auf der Suche auf dieses Fzg gestossen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muuhutawf4wi

 

Wie ist der Preis einzuschätzen? Da ich aus Dortmund komme, habe ich leider nicht die Möglichkeit mir das Fzg selbst mal eben anzuschauen.

 

Würde mich über eure Meinungen freuen.

 

Gruß Marc

Hallo Marc,

 

wenn Deine Frau dem Cabrio zugesagt hat dann hast Du ja schon eine große Hürde genommen ;-)

 

Meine persönliche Meinung zum Fahrzeug:

 

Das Fahrzeug hat kein Xenon und ist auch kein AERO so das einige Ausstattungsdetails fehlen.

 

Es steht auch nichts von einem Scheckheft ... wäre auch wichtig zu wissen wer dort Hand angelegt hat und welche

Arbeiten schon durchgeführt worden sind. Die Laufleistung ist sehr niedrig und ich kann Dir nur den Ratschlag geben

bei Interesse die Historie genau zu verfolgen ... Vorbesitzer kontaktieren, TÜV-Berichte prüfen usw.

 

Der 1,8t Motor mit Hirsch Tuning (nicht HIRSCHMANN *lach*) ist auch Geschmackssache in Kombination mit der

Automatik im Fahrzeug. Auf jeden Fall solltest Du einen solchen Motor mit Automatik zur Probe fahren.

 

Wenn Du einen schönen Cruiser suchst und die fehlenden Extras verkraften kannst ... in Ordnung.

 

Es gab auch im Bereich Verdeck-Kasten Rostprobleme ... auf jeden Fall darauf achten ob dort etwas zu erkennen ist.

 

Für die Ausstattung und Laufleistung wäre der Preis fast in Ordnung ... fast. Auf Grund der Marktlage würde ich den

Wagen eher bei 9.500 € max. einstufen. Und auch nur wenn alle Unterlagen lückenlos vorliegen und nicht 3 Halter

zuvor den Wagen bewegt haben ... unfallfrei sollte er auch daher kommen!

 

Der Händler Einkaufswert liegt aktuell laut DAT bei ca. 9.935 € und das ist nur ein "Richtwert"; ich denke der Händler

wird das Fahrzeug mit einem guten "Abschlag" in Zahlung genommen haben ...

 

Vielleicht kommt ja hier jemand aus der Gegend und kann sich das Fahrzeug einmal für Dich ansehen!

 

Gruß nach Dortmund!

 

Ted

  • Autor

Hallo Ted,

 

ich muss sagen, die Hürde mit meiner Frau war die schwerste, da sie eigentlich komplett gegen SAAB ist/war.

Mein Glück das sie das Cabrio - wie sie sagt - "schnuckelig" findet :biggrin:.

 

Back to the Topic:

 

Wenn ich Deine Zeilen richtig interpretiere, spricht eigentlich mehr gegen das Fzg als dafür, richtig?

 

Wie sieht es denn eigentlich mit den Modellen aus? Wenn man die Wahl hat, sollte man lieber den 9-3-II, weil neuer, wählen? Oder hat ein 9-3 I die gleiche langzeit Qualität?

 

Ich muss ehrlich gestehen, da? die Entscheidungsfindung für mich recht schwierig ist. Nun gut, vielleicht bekomme ich ja noch mehr Input hier :cool:

 

Gruß aus dem sonnigen Dortmund

 

Marc

Hallo Marc,

 

es gibt den 9-3 II wie von Dir angefragt - genauer gesagt YS3F 9440 - und den späteren mit der wuchtigeren Front und anderem Cockpit: das wäre der 9-3 III.

Im Grunde sind einige Details Innen und Außen geändert worden so das man von einem großen Facelift sprechen kann.

 

Es liegt natürlich auch hier am Geldbeutel - wenn Du etwas mehr ausgeben möchtest bekommst Du ein neueres Fahrzeug und somit auch den 9-3 III.

 

Der 9-3 I wäre sozusagen der Vorgänger von dem durch Dich angefragten Fahrzeug gewesen ...

- - -

 

Es gibt einige Punkte die an jedem Fahrzeug früher oder später Sorgen bereiten, also auch beim 9-3 II sind diese vorhanden.

Wenn Du im Forum hier die Suche einsetzt wirst Du unter "Kaufberatung 9-3 II" usw. sicher einiges finden.

 

Also, wenn Du einen 9-3 II er kaufen möchtest gibt es wichtige Bereiche. Im Grunde handelt es sich um das Fahrwerk, welches ab und zu Geräusche macht

wobei es verschiedene Fehlerquellen gibt. Von den Federn über Auflagen bis hin zu den Axiallagern ist da alles möglich - muss aber nicht immer auftauchen.

Auch im Innenraum kann mal etwas "klappern" aber das ist wirklich unterschiedlich, deswegen will ich da nicht die "Pferde" scheu machen ... ;-)

 

Alles hier aufzuführen wäre einfach nicht passend ... Du solltest einfach mal - ohne große Vorurteile - eine Probefahrt mit dem 9-3 II machen um Dir ein eigenes

Bild vor Augen halten zu können ...

 

Hier wäre ein ähnliches Fahrzeug in Recklinghausen:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=142041927&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=15001&ambitCountry=DE&zipcode=44135&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&tabNumber=2

 

und hier eine 9-3er auch mit der Hirsch-Leistungssteigerung in Wermelskirchen:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=151390902&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=15001&ambitCountry=DE&zipcode=44135&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&tabNumber=1

 

Beide Fahrzeuge sind von Dir nicht weit entfernt und ich würde einfach mal die Zeit investieren und dort eine Probefahrt machen.

Leider sind die Fahrzeuge jeweils mit Schaltgetriebe, aber Du hast zumindest einen Eindruck um was es geht und auch wie der Wagen sich fährt!

 

Die Entscheidung kann die schließlich niemand nehmen ... und in erster Linie zählt Dein Eindruck im Wagen und hinter dem Volant.

 

Und ich finde, wenn Du gefallen an dem Fahrzeug findest macht es auch Sinn die "Kinderkrankheiten" etwas näher zu bestimmen und auch das

von Dir ggf. ins Auge gefasste Fahrzeug diesbezüglich "abzuarbeiten" ... wenn Du vom Händler kaufst bekommst Du ja zudem eine Gewährleistung!

 

Gruß,

 

Ted

Hallo!

 

Und hier ist noch einer aus Recklinghausen! Etwas teurer, aber dafür sehr schön und ein Vector mit Bi-Xenon, Automatik mit Schalttasten am Lenkrad, und und und

 

Ich denke du solltest dir die Fahrzeuge erst mal in Ruhe anschauen und ein Urteil bilden! Der günstigere kann manchmal doch der zu teurere werden!

Den bei dem Autohändler in Recklinghausen habe ich mir angesehen! Der steht da schon etwas länger und wirkt recht ungepflegt, obwohl er aufbereitet wurde! So einige Macken (Stoßfänger vorne eingerissen, Kratzer an den Stoßfängern, ...) hat er wohl! Ich persönlich finde das Lenkrad und die Schaltkulisse ohne die Applikationen in Silber machen das Auto optisch etwas billig.

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=152632920&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=45659&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1&ticket=ST-2655739-fR3beR4QPH4PsnpxYbUK-mycas46-1_c02_4202

 

Gruß Arnd

ich muss sagen, die Hürde mit meiner Frau war die schwerste, da sie eigentlich komplett gegen SAAB ist/war.

 

 

Warum bloß kommt mir das so bekannt vor?

Und hier ist noch einer aus Recklinghausen! Etwas teurer, aber dafür sehr schön und ein Vector mit Bi-Xenon, Automatik mit Schalttasten am Lenkrad, und und und

 

Ein schöner Wagen ... da gebe ich Dir recht ... aber für den Preis auf keinen Fall ein Deal ... zu teuer!

 

Ich würde auf jeden Fall ein Fahrzeug vom Händler bevorzugen ... wegen der Gewährleistung!

 

Hier noch ein Fahrzeug - auch mit dem 1,8t & Hirsch Tuning inkl. Xenon und mit dem neuen Navi nach der kleinen Modellpflege -

vom Mercedes-Benz Händler in Duisburg:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=150065159&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2006-01-01&maxPrice=15001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio&tabNumber=3

1.8 t Hirsch Automatik

 

Der 1,8t Motor mit Hirsch Tuning (nicht HIRSCHMANN *lach*) ist auch Geschmackssache in Kombination mit der

Automatik im Fahrzeug. Auf jeden Fall solltest Du einen solchen Motor mit Automatik zur Probe fahren.

 

Hallo Marc,

 

Eine Probefahrt sollte nie fehlen, da stimme ich misterted zu.

Ich halte den 1.8t Aut. Hirsch jedoch für eine äußerst gelungene Motor-/Getriebekombination, absolut empfehlenswert, kann mir nicht vorstellen, was einem daran mißfallen könnte.

 

Zur Aero-Ausstattung:

Besteht hauptsächlich aus äußerlichem Klimbim (Spoilerzeugs etc.) und Sportfahrwerk, das auch nicht jedermanns Sache ist.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

Hallo Marc,

habe auch nach längerer Suche dieses Jahr zugeschlagen und einen 9-3 II Cabrio gekauft.

Für mich ist der 9-3 II von den neueren Cabrio Modellen das Modell der Wahl, erstens sind die Fahreigenschaften einfach um Längen besser als beim 9-3 I und zweitens ist er deutlich preiswerter zu bekommen als sein neuerer Verwandter. Formal spricht er mich mit der dezenteren Front auch eher an.

@Schwedenkönig: "Sportfahrwerk und äußerliches Klimbim" gefallen mir in diesem Fall recht gut. Auch der kräftige Motor ist sehr zu empfehlen.

Es hat etwas länger gedauert ein Fahrzeug in gepflegtem Zustand zu finden. Habe dann auch einiges an Abstrichen gemacht und in erster Linie darauf geachtet, dass der Wagen noch original ist und nichts verändert wurde. Kleinere Altersspuren und Patina habe ich dann doch in Kauf genommen.

Schaltung:

Ich würde hier immer den Schalter einer Automatik vorziehen und gerade bei diesem Auto machen die gewundenen Landstrassen richtig Spaß.

Ebenso würde ich darauf achten ein Fahrzeug mit Xenon zu bekommen. Ich empfinde es als wesentlich angenehmer.

Falls das Navi kein Muß ist, lieber hier sparen und ein Fahrzeug ohne Infotainment Plus nehmen. Das Navi ist wirklich recht langsam und hat auch sonst Schwächen.

Wichtig:die Elektrik und die Klimaanlage!

Habe im Sommer Probleme mit der Klimaanlage bekommen, deren Instandsetzung leider aufwändig und sehr teuer ist. Gleichzeitig sind die Wartezeiten bei Ersatzteilen zb für die Steuerung immens.

Also unbedingt vor Kauf checken lassen.

Ansonsten ein SUPERFAHRZEUG das ich immer wieder kaufen würde.

Grüße

Markus

Hallo!

 

Und hier ist noch einer aus Recklinghausen! Etwas teurer, aber dafür sehr schön und ein Vector mit Bi-Xenon, Automatik mit Schalttasten am Lenkrad, und und und

 

Ich denke du solltest dir die Fahrzeuge erst mal in Ruhe anschauen und ein Urteil bilden! Der günstigere kann manchmal doch der zu teurere werden!

Den bei dem Autohändler in Recklinghausen habe ich mir angesehen! Der steht da schon etwas länger und wirkt recht ungepflegt, obwohl er aufbereitet wurde! So einige Macken (Stoßfänger vorne eingerissen, Kratzer an den Stoßfängern, ...) hat er wohl! Ich persönlich finde das Lenkrad und die Schaltkulisse ohne die Applikationen in Silber machen das Auto optisch etwas billig.

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=152632920&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=45659&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1&ticket=ST-2655739-fR3beR4QPH4PsnpxYbUK-mycas46-1_c02_4202

 

Gruß Arnd

 

 

 

Stimmt! Er ist teuer!

 

Aber er hat eine nette Ausstattung und macht einen sehr gepflegten Eindruck! Manchmal ist nun mal das teurere Auto auf längere Sicht das günstigere! Lieber ein etwas teureres und dafür "Spinnergepflegt" als eine Bude, bei der der Besitzer ohne Ahnung selbst Hand angelegt hat und das Auto noch nicht einmal gepflegt hat!

 

Ich persönlich bin übrigens Automatikfreak! Wenn man das entspannte Cruisen bevorzugt, ist die Automatik erste Wahl! Angenehme Schaltvorgänge ohne großes Ruckeln und mit 5 Gängen auch angenehm fahrbar!

 

Für mich keiner mehr ohne!

 

Gruß Arnd

Da sieht man mal wieder die Unterschiede..............ich würde meinen handgeschalteten Aero niemals gegen einen Automatik eintauschen............

Gruß,Thomas

Da sieht man mal wieder die Unterschiede..............ich würde meinen handgeschalteten Aero niemals gegen einen Automatik eintauschen............

 

Sehe ich genauso ... und Aero ist ja auch nicht nur "etwas mehr Klimbim/Spoilerkram" sondern enthält schon einige interessante und nützliche Details ... meiner Meinung nach!

 

Wenn schon ein 9-3er dann ein Aero ... und 6-Gänge liegen in der Hand auch gut - aber das ist Geschmackssache ;-)

und 6-Gänge liegen in der Hand auch gut

 

 

Beim Aero mit 5 Gang-Automatik und Sentronic bei aktiviertem Sportmodus ebenfalls ....:rolleyes:

Beim Aero mit 5 Gang-Automatik und Sentronic bei aktiviertem Sportmodus ebenfalls ....

 

 

Ist sicher auch eine Sache des Alters (Fahrer) und vom Komfort ... ich bin doch noch jung und schalte gern ;-)

Den Hubraum von 1,8 Litern sollte man nicht zu ernst nehmen, da zwischen einem 1.8 t mit Hirsch Step 1 und einem 2.0t mit Hirsch Step 1 keine Unterschiede bestehen (der 1.8er hat auch 2 Liter Hubraum).
.. ich bin doch noch jung und schalte gern

 

 

offtopic: Mache ich im Seven auch gerne, obwohl ich schon so alt bin.......

---gelöscht, war unwichtig----
Allerdings ist der Unterschied vom 2.0T zum 2.3 Aero im 9-5 schon sehr stark, da fehlt mir momentan noch etwas bumms. Da war der 9-5 einfach auf Befehl wesentlich brachialer, da bin ich beim 9-3 Aero noch nicht ganz zufrieden. Vielleicht sinds einfach die fehlenden ccm³ an Hubraum.
Allerdings ist der Unterschied vom 2.0T zum 2.3 Aero im 9-5 schon sehr stark, da fehlt mir momentan noch etwas bumms.

 

Da kann Dir doch geholfen werden ... beim "Zusatzbumms" im 9-3er ;-)

 

Mache ich im Seven auch gerne, obwohl ich schon so alt bin.......

 

Das ist schon eine Leistung - im Ernst - in dem Alter nen Seven (nicht nur schalten) schaffen nicht mehr viele die ich kenne ... spricht für den Driver!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.