Veröffentlicht Oktober 23, 201113 j Liebe Saabspezialisten, vielleicht klappt es mit einem neuen Anlauf: Wie an anderer Stelle gesagt, habe ich mir ein Sony MEX-BT3800U DIN-Radio in meinen Saab eingebaut. Natürlich möchte ich die Lenkradfernbedienung auch weiterhin nutzen. Dafür habe ich mir ein Interface schicken lassen (s. Bild) http://s14.directupload.net/images/111023/temp/je9qgh6b.jpg. Von diesem Interface muss eine Verbindung mit Pin 18 des folgenden Saab-Steckers hergestellt werden (s. Bild) http://s14.directupload.net/images/111023/temp/8qshgnd6.jpg. Nun meine Frage: Wo finde ich diesen Stecker? Es ist jedenfalls nicht der orangefarbene oder besser, pinkfarbene ISO-Stecker, der im original Soundsystem für die Lenkradfernbedienung zuständig war. Danke im Voraus, für hilfreiche Antworten.
Oktober 24, 201113 j Hallo Horado, wenn ich mich richtig erinnere, ist gelb/schwarz (ye/bk) die Kabelfarbe die auch am grauen? Stecker des Hupenkabels unter der Lenksäulenverkleidung ist. Da musste ich auf jeden Fall den Adapter für mein Alpineradio anschliessen. Parallel abgreifen und nicht auftrennen. Gruß Martin
Oktober 24, 201113 j Autor Super, das werde ich dann mal ausprobieren. Ist es schwierig, die Lenksäulenverkleidung abzumontieren? Wie hast du das mit dem Abgreifen gemacht, wenn man das Kabel nicht trennen soll?
Oktober 24, 201113 j Super, das werde ich dann mal ausprobieren. Ist es schwierig, die Lenksäulenverkleidung abzumontieren? Zwei Torx-Schrauben links und rechts. Sichtbar bei viertel Drehung des Lenkrads. Viele Grüße Andreas_HH
Oktober 24, 201113 j Autor Na, dann will ich mal mein Glück versuchen. Wenn's geklappt hat melde ich mich. Und danke nochmals. Und Grüße aus dem schönen BVB-Dortmund.
Oktober 25, 201113 j Autor wenn ich mich richtig erinnere, ist gelb/schwarz (ye/bk) die Kabelfarbe die auch am grauen? Stecker des Hupenkabels unter der Lenksäulenverkleidung ist. Das war genau richtig. Nachdem ich das Interface mit dem besagten Kabel (parallel) verbunden hatte, Masse, Strom angeschlossen und zu guter letzt den Klinkenstecker vom Interface ins Radio gesteckt hatte, brauchte ich nur noch das Interface nach Anleitung zu programmieren. Danach klappte auch alles wie es sollte, bis auf den Lenkradschalter, der das Springen zum nächsten programmierten Sender veranlassen sollte. Stattdessen löst der ebenfalls den Sendersuchlauf aus. @ Andreas_HH Das mit den zwei Torx und der viertel Drehung des Lenkrades war ein guter Tipp. Allerdings musste ich auch das Unterteil der Abdeckung entfernen, das auch noch mit einer Torx-Schraube befestigt war, um an den Stecker zu kommen. Das nur der Vollständigkeit wegen, falls jemand mal das gleiche Problem hat.
Oktober 25, 201113 j Glaube im Moment nicht, dass das Interface für den 9-3 I ist - es gibt keine 22-poligen Steckverbinder bei diesem modell.
Oktober 26, 201113 j Autor Glaube im Moment nicht, dass das Interface für den 9-3 I ist - es gibt keine 22-poligen Steckverbinder bei diesem modell. Jedenfalls funktioniert es bis jetzt einwandfrei, bis auf die weiter oben beschriebene Abweichung einer Taste, da muss ich mir wohl noch einmal die Programmieranleitung genauer durchlesen. Allerdings scheint es den Stecker so, wie er in der Anleitung gezeigt wird, tatsächlich nicht zu geben, aber der dreipolige Stecker unter der Lenkradabdeckung hatte ja genau den Anschlusskontakt, den ich gesucht habe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.